Stellmotor V71

Audi A6 C4/4A

Hi Leute, 
Habe heute mal mein Dicken ausgelesen und eine Fehlermeldung in meiner Klimatronik gefunden.

"Stellmotor V71-Unterbrochen oder Spannungslos"

Nun habe ich mir gedacht, das ich die Stellmotoren mal anfahre. Leider kenn ich mich nicht soo gut mit der Software an, aber einen Stellgliedtest kann ich schon machen.

Nachdem ich den durchgeführt habe hatte ich den Eindruck, als würde der V71 Motor auch laufen und habe versucht Ihn in Grundstellung zu fahren, was ich noch nicht behersche...
Grundstellung 04
Und dann ist der V71 Motor glaub Block 04.
Dann fährt er und es werden 4 Kästen mit Zahlen zwischen 0 und 236 angefahren. Mir sagt das allerdings nichts bzw. ich kann daraus keine Schlüsse ziehen.
Also daraufhin stand diese Meldung im Steuergerät

"Potentiometer im V71-G113 - Adaptionsgrenze überschritten"

Kann mir einer erklären, was nun oder ob was defekt ist oder nicht ??

18 Antworten

6 Volt geht doch dafür. Und wenn du den Stellmotor öffest und denkleinen motor abklemmst sieht man doch an der kabelfarbe welches kabel aus dem stecker kommt.

mfg

Hallo,
es sind die Kabel braun und weiß, die zum Motor führen, hier 7 Volt DC (6 Volt reicht auch zum Test) anlegen, dann umpolen für andere Drehrichtung. Vorsicht, wenn der Motor bei 7 Volt DC 2 Amp aufnimmt, brennt er schnell durch! Motor ausbauen, Kollektor-Ritzen reinigen. Der Kurzschluss zwischen den 3 Kollektor-Teilen wird durch Kohle- und Kupferbrücken verursacht.
Bei 7 Volt sollte der Motor im Leerlauf (ausgebaut) etwa 30 mA aufnehmen.
An dem 5pol. Stecker sind PIN1 und PIN2 (beim V71) die Motoranschlüsse.
An die anderen drei Leitungen keinesfalls Spannung anlegen: je nach Stellung des Potentiometers brennt es in wenigen Milisekunden durch!
Die Motore sind die Haupt-Ausfallursache, sie sind bei allen 4 Stellmotoren gleich und austauschbar (ich meine nicht den kompletten Klimastellmotor, sondern nur den kleinen Elektromotor) und funktionieren nach der Reinigung bei mir schon seit zwei Jahren.
Siehe meine Homepage www.wolfgang-ley.de
Wolfgang

Hi,

muss mal wieder ne Leiche ausgraben....

00604 - Potentiometer Positioning Motor for Air Flow Flap (G113)
30-00 - Open or Short to Plus

Gehört das Poti zum Stellmotor V71 ?

ja, ist das Rückmeldepoti von Stauluftklappe V71
Kannst du im Kanal 15 und 16 auslesen:
15: Ist Digitalwert der Stauluftklappe G113 Rückmelde-Poti
16: Soll-Digitalwert der Stauluftklappe G113 Rückmelde-Poti

Kann man mit den Plus-Minus-Tasten an der Klimatronik direkt ansteuern
oder der Wert verändert sich ab etwa 80km/h geschwindigkeitsabhängig.
Digital-Startwert liegt bei ca. 156 und wird kleiner je schneller du fährst, falls V71 in Ordnung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen