Stellmotor tauschen
Guten Morgen,
habe folgende Fehlermeldung in VCDS ausgelesen:
329988 - Motor for Defroster Flap - Actuator stuck
Zudem höre ich ein pfeifen von vorne, wenn ich auf maximale Windschutzscheibenbeheizung aufdrehe.
Hat jemand eine Teilenummer für mich und weiß, wo sich der Stellmotor befindet bzw. wie man diesen ausbaut?
Vielen Dank.
30 Antworten
Zitat:
@Lightningman schrieb am 4. November 2020 um 14:56:24 Uhr:
Ich drück Dir die Daumen 😁, aber ich denke das Problem ist damit erledigt. Vermutlich war der alte Stellmotor mit Poti einfach mechanisch verschlissen.
Komischerweise hatte der Motor an einem Labornetzteil noch genug Kraft und auch der Poti hatte zumindest am Multimeter noch augenscheinlich korrekte Werte angezeigt.
Fehler kam jedenfalls nicht wieder und es ging auch nach langer Standzeit, somit scheint das erledigt zu sein. Ich tippe darauf, dass der Poti doch irgendwie Sprünge gemacht oder einen Wackelkontakt hatte.
Danke für deine Hilfe Lightningman
Habe den gleichen Fehler. Läuft es mit dem neuen Stellmotor weiterhin ohne Probleme?
Zitat:
@onek24 schrieb am 29. September 2020 um 13:49:10 Uhr:
Motortausch hat sich erledigt.
Habe das Handschuhfach abgenommen und den Motor rausgeschraubt, diesen dann geöffnet und sowohl Poti als auch Motor durchgemessen. Den Motor daraufhin an ein Labornetzteil angeschlossen: ab ~5V fängt er an zu drehen. Also alles zusammengebaut, geschaut dass sich alles bewegen lässt und den Motor an den Stecker im Auto geschlossen --> funktioniert. Das Verstellglied bzw. die Mechanik an den der Motor geht getestet --> funktioniert.Also Motor wieder ans Luftgehäuse angebaut und tada, kein fiepen und keine Probleme. Neuer Motor war nicht nötig und weil der Poti direkt an der Achse hängt, war kein neues Anlernen des Poti nötig, da die Potiposition in Relation zum Luftgehäuse gleich bleibt.
Teilenummer war 5Q0907511A und kostet bei VW an die 73€. Inhalt (Poti und DC Kleinmotor) beim Chinesen wahrscheinlich <2€.
Bild vom Motorinneren habe ich angehängt.
soeben auch gemacht. Ein wenig Fett raus und gereinigt und er geht wieder.
Habe meine gestern gewechselt. Nach der Grundeinstellung funktioniert die Defrostklappe auch wieder. Nach erneutem auslesen wirft jetzt der nächste Stellmotor zwei Fehler. Stellmotor für Luftverteilerklappe vorne
Stellglied klemmt
und
keine Grundeinstellung
Kann das beim Einbau passiert sein? Der Motor für vorne sitzt doch auf der Fahrerseite.
Ähnliche Themen
Habe auch den Fehler Defrostklappe V107 klemmt. Ich verstehe aber das mit dem Handschuhfach nicht, der Stellmotor für die Defrostklappe sitzt doch links ganz oben über dem V158.
Lt. Elsa beginnt dort alles mit "Armaturenbrett raus".
Jap, sorry bin im falschen Forum gelandet. Beim Beetle ist es leider anders.
@onek24 ich habe das gleiche Problem wie bei dir. Fahrzeug ist ein Passat B8 150 PS. Hast du die gleiche Teilenummer genommen, oder war es eine mit einem anderen Index (5Q0 907 511A)…?
Hallo
Kann mir jemand sagen wo dieser Stellmotor sitzt ? (FAHRERSEITE ODER Beifahrerseite) ?
Fahrerseite, schau dir das Video an, habe ich 2 Beiträge über deinem gepostet.
Danke
Hat jemand eine TeileNr.von diesen Zahnrad (steckt in Stellmotor )
Wirst du wahrscheinlich nicht einzeln bekommen
Hallo habe nun nach dem Stellmotortausch das Problem, dass das Gebläse für die Frontscheibe nicht funktioniert.
Die gesamte Luft kommt beim Fussraum raus.
Im Vcds werden keine Fehler angezeigt
Kann mir jemand weiterhelfen
Wahrscheinlich falsch zusammengebaut. Denn wenn der Motor elektrisch alles tut, was er soll, so dass keine Fehlerspeichereinträge kommen, du aber trotzdem keinen Effekt hast, dann hat der Motor offenbar keinen mechanischen Durchgriff auf die Klappen, und dreht jetzt einfach frei herum.