Steinwurf! Was wird es ca. Kosten?
Hallo Leute,
gestern wurde mir von einem Kind ein Stein auf das fahrende Auto geworfen. Ergebniss sind kleine Dellen/Beulen und der Lack ist runter bis aufs Blech.
Die Stelle ist an der Fahrertür unter dem Seitenspiegel und bis jetzt ist es der einzige Schaden den ich entdecken konnte.
Was wird der ganze Spaß denn Kosten bzw. was würde ich ausgezahlt bekommen, falls ich es selber machen würde?
gruß Michael
edit: Smart Repair werde ich aber auf jedenfall ablehnen, denn das hab ich schon oft gesehen und mir Pingel würde das nicht reichen.
Beste Antwort im Thema
Ein vierjähriges Kind, welches ALLEIN "unterwegs" ist und Steine auf fahrende Autos wirft??
Was für Zustände bzw. Eltern - bin fassungslos😰
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Sorry, aber das "raff" ich nicht...😕Warum sollte ich mir denn unbedingt nen Kostenvoranschlag von BMW holen, wenn dieses auch direkt der Lackierfachbetrieb machen könnte....???
...
Weil eine BMW-Werkstatt (fast) immer teurer ist, und man dann einen höheren KVA bekommt!😉
Zitat:
Original geschrieben von dicky1982
Zitat:Weil eine BMW-Werkstatt (fast) immer teurer ist, und man dann einen höheren KVA bekommt!😉
Schon klar, aber wird denn nach dem KVA der Werkstatt abgerechnet oder nach einem evt. Gutachten...?
Die Versicherungen sind ja auch nicht "doof" und das die meisten "Bagatellschäden" kaum inst. werden ist ja auch meist bekannt...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Schon klar, aber wird denn nach dem KVA der Werkstatt abgerechnet oder nach einem evt. Gutachten...?Zitat:
Original geschrieben von dicky1982
Zitat:Weil eine BMW-Werkstatt (fast) immer teurer ist, und man dann einen höheren KVA bekommt!😉
Die Versicherungen sind ja auch nicht "doof" und das die meisten "Bagatellschäden" kaum inst. werden ist ja auch meist bekannt...😉
Meistens wird nach KVA abgerechnet, wenn dieser noch im "grünen" Bereich liegt, da kommt so weit ich das weis erst einer ab 2000€ oder wenn die Sachlage nicht ganz so klar ist.
Weil wenn es ein Schaden von angenommen 500€ ist wäre der Sachverständiger warscheinlich teurer.
Naja gibt auch Sachverständige die von der jeweiligen Versicherung selber sind und geschickt werden, muss ja nicht immer unbedingt ein unabhängiger Sachverständiger sein...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Naja gibt auch Sachverständige die von der jeweiligen Versicherung selber sind und geschickt werden, muss ja nicht immer unbedingt ein unabhängiger Sachverständiger sein...😉
Auch die Versicherung muss den eigenen Sachverständigen bezahlen😉
Aber 100% weis ich es nicht, kenne das alles nur aus Funk und TV.
Zitat:
Original geschrieben von dicky1982
Auch die Versicherung muss den eigenen Sachverständigen bezahlen😉
Aber 100% weis ich es nicht, kenne das alles nur aus Funk und TV.
Richtig, aber nen "angestellter Sachverständiger" der Versicherung selber, kostet meist weniger, als wenn ich einen unabhängigen Sachverständigen, also ne Person von "Extern" beauftrage...😉
Zitat:
Original geschrieben von sonic23
@origishabe einen ähnlichen schaden letzen monat gehabt ich rede nicht einfach daher.........
aus welchem grund soll mann mit einer gespachtelten tür rum fahren wenn man selber nichts dafür kann
Weil die Rechtssprechung inzwischen eine zeitwert gerechte Reparatur verlangt, was auch bei den alten Kisten völlig ok und ausreichend ist. Keine VS wird bei so einem Schaden und einem FZG diesen alters eine neue Tür bezahlen, was der Gutachter aufschreibt ist das eine, bezahlen das andere...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Sorry, aber das "raff" ich nicht...😕Warum sollte ich mir denn unbedingt nen Kostenvoranschlag von BMW holen, wenn dieses auch direkt der Lackierfachbetrieb machen könnte....???
Bitte mal um ne Erklärung diesbezüglich, denn irgendwie werde ich aus deinem Text nicht wirklich "schlau"....🙁
Weil es bei BMW mit Sicherheit teuerer ist als beim Lackierer selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Remus BMW
wie sieht es denn jetzt aus haste den schaden beszahlt bekommen????
Der Fall ist noch nicht abgeschlossen. Gestern ist der Versicherung, nach 1 1/2 Wochen aufgefallen, das ihnen noch ein paar Daten fehlen. Scheint mir ne ganz fixe Truppe zu sein. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Weil es bei BMW mit Sicherheit teuerer ist als beim Lackierer selbst.
Eben deswegen ja, ne Versicherung zahlt doch nicht mehr, wie sie muss...😉
Soll ja auch Versicherungen geben, die mit bestimmten Werkstätten zusammenarbeiten, sprich dort nur die Rep. ausgeführt werden dürfen...😕
Habe ich zumindestends mal gehört...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Eben deswegen ja, ne Versicherung zahlt doch nicht mehr, wie sie muss...😉Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Weil es bei BMW mit Sicherheit teuerer ist als beim Lackierer selbst.
Soll ja auch Versicherungen geben, die mit bestimmten Werkstätten zusammenarbeiten, sprich dort nur die Rep. ausgeführt werden dürfen...😕Habe ich zumindestends mal gehört...🙂
Nur im Kaskofall, im Haftpflichtfall muß die Versicherung auch ne BMW Werkstatt akzeptieren, vorausgesetzt es folgt dann tatsächlich auch eine Reparaturrechnung. Läßt man sich den Schaden aufgrund eines BMW-Kostenvoranschlags ausbezahlen, kann die VS den ortsdurchschnittlichen Rep.-Verrechnungssatz ansetzen. Die "Arroganz" z.B. macht das ganz gerne...
Aha irgenwie war mir doch so, als wenn es dort gewisse Einschränkungen zu gibt...😉
Thanks....🙂
PS. Ein "Schelm" wer jetzt Böses denkt...😛...😁
Zitat:
Original geschrieben von PDBH
Das Kind ist erst Vier Jahre alt und so wie ich es bis jetzt gelesen und gesagt bekommen habe, zahlt die Versicherung bis zu einem Alter von Sieben Jahren und einhaltung der Aufsichtspflicht (die nicht eingehalten wurde, aber schwer zu beweisen ist) nichts!
Die Klausel nennt sich "gesetzlich deliktunfähige Kinder" und ist bei den meisten aktuellen Privathaftpflichtversicherungen mit dabei, bzw kann für unter 5€ pro Jahr eingeschlossen werden.