Steinschlagschaden Windschutzscheibe

Opel Astra J

Hallo,

mein Astra hat heute einen Steinschlag im Sichtbereich der Windschutzscheibe mitbekommen (ca 1mm und zum Glück kein Riss). Achtet TÜV auf so was bei der Untersuchung und wie teuer ist die neue Scheibe (für Innovation Ausstattung)

Beste Antwort im Thema

... der Scheibe?
<duckundweg>

48 weitere Antworten
48 Antworten

Fahr doch zum TÜV und warte was bemängelt wird.

Zitat:

@webra85 schrieb am 11. April 2016 um 22:06:57 Uhr:


Fahr doch zum TÜV und warte was bemängelt wird.

NEIN!! der ronny von carglas sagt "erst zu carglas, dann zur hauptuntersuchung! denn mit steinschlag erhalten sie keine plakette und müssen nochmal zur untersuchung und nochmal bezahlen"

hach, wenn wir den ronny nicht hätten! 😁

Der Ronny Arbeit doch dort garnicht, Euch kann man auch alles erzählen 😁

Wo ist das Problem ? Eine Nachprüfung kostet 15.00€.

Ähnliche Themen

Richtig und eine neue Scheibe mindestens 150 €.

Und bei "nicht bestanden" wird sich über die 15,- € dann mal wieder tierisch aufgeregt..... Erst recht, wenn die Scheibe dann in einer ungünstigen Situation das Zeitliche segnet. :rolleyes

Hey liebe Community

Ich hab einen kleinen abplatzer an der Windschutzscheibe (ca. 1,5mm, wie ein kleiner Regentropfen), besteht schon länger. Es ist nur die oberste Schicht abgeplatzt, fühlt sich auch relativ glatt an . Ist sowas überhaupt relevant, auch in Hinblick auf TÜV? Kann man das überhaupt reparieren oder müsste man die komplette Scheibe tauschen? Hab Mal Bilder mit angefügt

Mit freundlichen Grüßen

Vanillagrace

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Abplatzer Windschutzscheibe, TÜV relevant?' überführt.]

Bild 1
Bild 2

TÜV relevant ist es, wenn die Beschädigung im Sichtbereich liegt. Google mal nach "Sichtbereich Windschutzscheibe".
So klein sieht es aber nicht aus. Fahr mal nach CarGlass oder ähnlichen, die können dir was dazu sagen. Bei den meisen Versicherungen ist eine mögliche Reparatur in der TK mit eingeschlossen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Abplatzer Windschutzscheibe, TÜV relevant?' überführt.]

Hab gerade ausgemessen, also sind sogar nicht Mal 1,5mm, eher so1,2, bin beim ersten Bild ganz nah ran, lag quasi fast auf der Motorhaube. Habe nochmal zwei Bilder gemacht. Tja es sind von der Lenkradmitte ziemlich genau 14,5cm, also Sichtbereich von daher fraglich würde ich sagen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Abplatzer Windschutzscheibe, TÜV relevant?' überführt.]

Img-20230519
Img-20230519

Carglas..... oder fragst halt einfach mal nen TÜVer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Abplatzer Windschutzscheibe, TÜV relevant?' überführt.]

Ich hatte auch so eine kleine Beschädigung, nicht im Sichbereich.
Ein Tropfen Superkleber drauf, trocknen lassen, mit der Rasierklinge die Reste entfernt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Abplatzer Windschutzscheibe, TÜV relevant?' überführt.]

Ich hatte einen mind. 5mm Krater im genauen Sichtbereich beim Astra, hat 7 Jahre keinen interessiert. Beim Golf danach der war eigentlich noch auffälliger, weil größer, 4 Jahre keine Probleme.
Ich würde erst mal abwarten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Abplatzer Windschutzscheibe, TÜV relevant?' überführt.]

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 19. Mai 2023 um 21:22:08 Uhr:


Ich hatte auch so eine kleine Beschädigung, nicht im Sichbereich.
Ein Tropfen Superkleber drauf, trocknen lassen, mit der Rasierklinge die Reste entfernt.

So ähnlich hab ich das auch gemacht. Obwohl im Bereich der Schablone, welche der TÜV da auflegt, ist es keinem aufgefallen. Der Abplatzer ist jetzt 11 Jahre alt ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Abplatzer Windschutzscheibe, TÜV relevant?' überführt.]

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 19. Mai 2023 um 21:43:43 Uhr:


Ich hatte einen mind. 5mm Krater im genauen Sichtbereich beim Astra, hat 7 Jahre keinen interessiert. Beim Golf danach der war eigentlich noch auffälliger, weil größer, 4 Jahre keine Probleme.
Ich würde erst mal abwarten...

Möchte ich eigentlich auch lieber, mir widerstrebt irgendwie der Gedanke für nen 1x1 mm großes Stückchen die komplette Scheibe tauschen zu lassen und dafür noch 150 Euro Selbstbeteiligung hinzulegen..wenn da Risse waren, keine Frage. Eigentlich geht's nur darum, dass das ganze wohl im Sichtfeld liegt, sonst wär es mir total Wurst. Weiß jemand, ob der TÜV da meckert, eben wegen Sichtfeld, auch wenn das Ding so klein ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Abplatzer Windschutzscheibe, TÜV relevant?' überführt.]

Klar meckern die, kommt aber auch auf den Mitarbeiter drauf an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleiner Abplatzer Windschutzscheibe, TÜV relevant?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen