Windschutzscheibe milchig nach Wischvorgang

Opel Astra J

Hallo Gemeinde,
ich hab seit Beginn an das Problem, dass meine Scheibe nach jeder Bewegung des Wischerarms so aussieht, als wäre die Scheibe aus Milchglas.
Dieser Effekt verschwindet nach ca. zwei Sekunden, was mir aber nichts bringt wenn dann der Scheibenwischer erneut arbeitet.
Das ist natürlich noch unangenehmer wenn es Nachts regnet.
Wechsel der Wischer (von Swf auf Bosch) sowie Scheibenreinigung oder spezieller Politur haben auch keinen Erfolg gebracht.
Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine Abhilfe parat?
Viele Grüße
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Danke für Deine Rückmeldung!

Achte bitte darauf, dass Du mit Deinem Chemo-Angriff auf die Scheibe geeignet vorgehst.

Erster Schritt sollte ein aggressiver Scheibenreiniger sein, Teroson wurde hier schon genannt.

Zweiter Schritt sollte Alkohol sein, Isopropanol wurde schon genannt.

Wenn das nichts bringt, kannst Du es gerne mit einer Scheibenpolitur versuchen.
Bitte darauf achten, dass sie keinerlei versiegelnde Stoffe enthält, sonst könnte das Ergebnis noch schlimmer werden als es jetzt schon ist. Und ganz ehrlich, ich wüsste nicht, wie ich das aus den Inhaltsstoffen herauslesen sollte.
Bei Scheibenpolitur würde ich auch darauf achten, ob sie angeblich Kratzer beseitigen kann. Wenn ja, dann bitte vorsichtig verwenden. Sonst siehst Du wegen der Swirls, die Du nahezu zwangsläufig erzeugst, weniger als heute.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zuviel Reiniger im Wischwasser?

War mal eine abweisende Beschichtung auf der Scheibe? Da kenne ich den Effekt dass ein minimaler Wasserfilm stehen bleibt (eher mikroskopische Tröpchen).
Das dauert dann bis zu einem Jahr bis der Mist wieder runter ist.

Ich hab den Spaß jetzt schon seit drei Jahren. Verwende auch keine Baumarkt Reiniger o.ä. Und geh recht sparsam mit Reiniger im wischwasser um. Ich hoffe schon ständig auf einen ordentlichen Steinschlag

Ein Bild wäre hilfreich. Passiert das nur, wenn du das Wischwasser einsetzt, oder auch, wenn es regnet?

Ähnliche Themen

Hast du schon mit Isoproponal (Apotheke) die Scheibe gereinigt?

Erst mal danke für eure Antworten. Bild is kaum möglich da der Effekt nur kurz anhält. Isoproponal werd ich mal testen und natürlich berichten.

Sorry, falscher Thread.

Da brauchts eher was schärferes wie Silikonentferner oder Aceton, dann aber aufpassen dass man keine Kunststoffteile erwischt.

Zitat:

@OP777 schrieb am 25. Nov. 2017 um 09:53:12 Uhr:


Isoproponal

Das Zeug heißt Isopropanol.

Nur damit du das richtige ordern kannst.

Ich würde es mit Silikonentferner versuchen.
Kein Aceton, wenn das irgendwo hinkommt macht es dir Dichtungen und Kunststoffe kaputt.

Gruß Acki

Alles klar... Danke

Ja, nervig, kenne ich verstärkt wenn der FOM das Auto durch dessen Waschanlage geschickt hat.

Ob der TerosonIntensivGlasreiniger Dein Problem löst!?

Kenn diesen Effekt sehr gut von früher als ich es mal mit den "Abperlmitteln" versucht habe und habe es heute i.d.R. von Waschanlagen.

Es gibt von Nigrin eine Scheibenpolitur, mit der man allerlei Dreck mechanisch runter bekommt. Funktioniert ähnlich wie Ceranfeldreiniger.

Ich empfehle dir Liqui Moly 1555 Silikon und Wachsentferner - funktioniert super...
nimm einfach ein paar Tropfen auf die trockene Scheibe (gut verteilt) und reibe es mit einem
Mikrofasertuch ab - hilft echt gut aber vorher Scheibenwischer hoch! 😉

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen