Steinschlagschaden Windschutzscheibe

Opel Astra J

Hallo,

mein Astra hat heute einen Steinschlag im Sichtbereich der Windschutzscheibe mitbekommen (ca 1mm und zum Glück kein Riss). Achtet TÜV auf so was bei der Untersuchung und wie teuer ist die neue Scheibe (für Innovation Ausstattung)

Beste Antwort im Thema

... der Scheibe?
<duckundweg>

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@veso6264 schrieb am 9. April 2016 um 19:07:28 Uhr:


Achtet TÜV auf so was bei der Untersuchung und wie teuer ist die neue Scheibe (für Innovation Ausstattung)

-

Ja natürlich interessiert den TÜV sowas.

Aber Firmen wie Carglass können sowas reparieren.

Übrigens ist Glasbruch versichert - das kostet Dich höchstens Deine SB.

Wenn der Steinschlag im Sichtfeld ist, darf die Scheibe nicht repariert werden, sondern muss getauscht werden.

Glasbruch ist meist erst ab Teilkasko mitversichert.

Ist der Schaden geringer als die SB, kostet es dich nichts, bei einem Austausch der Scheibe wird aber wahrscheinlich die SB fällig.

Zitat:

@olli27721 [url=http://www.motor-talk.de/.../windschutzscheibe-t5656158.html?...]



Aber Firmen wie Carglass können sowas reparieren.

Übrigens ist Glasbruch versichert - das kostet Dich höchstens Deine SB.

Aber nur wenn der Schaden nicht im Sichtbereich ist, sonst nicht zulässig.

Offensichtlich keine Teilkasko vorhanden, sonst käme die Kostenfrage nicht.

Hast ja hoffentlich ne Teilkasko
Die Scheibe kann Dir trotzdem reißen auch wenn man noch nichts sieht 😉
Hatte auch schon einige kleine Steinschläge, da hat aber der Tüvi noch nie was gesagt 🙂

Ähnliche Themen

1 mm? Sieht man doch kaum. Könnte auch ein Fliegenschiss sein.

Hab leider nur Haftpflicht. Der Schaden ist sehr klein, ist nur ein Punkt, an der Sonne stört mich aber ein wenig. Nächsten Monat muss er zum TÜV, hoffentlich kommt er durch...

Das ist natürlich ärgerlich. Glasbruch ist halt so ziemich der einzige Grund, wofür sich eine Teilkasko Versicherung lohnt.

Und was bringt es, wenn er so durch den TÜV kommt, wenn es dich doch selbst stört?

Es gibt neben Carglass auch diverse kleine Unternehmen, die sowas wesentlich günstiger wechseln, allerdings dann nicht mit original Teilen. Wie es da mit der Qualität aussieht weiß ich nicht.
Bei so einem neuen Auto wäre das für mich auch keine Option.

edit.

Kannst ja mal ein Bild posten, vielleicht ist es ja gar nicht nötig etwas zu unternhemen aus technischer Sicht.

Wenn die Scheibe schön schmutzig ist sieht der das nicht 😉

Eine Möglichkeit, - bzw. Versuch - die Stelle zu kaschieren, gäbe es noch:

Eine Scheibenversiegelung mit RainX oder Ombrello würde ich mal versuchen.

Das Zeug schließt die feinen naturgegebenen Vertiefungen der Scheibe.

Vielleicht kannst Du so den "kleinen Krater" wegbekommen.

Ich habe mit RainX ganz gute Erfahrungen gemacht - das Auspolieren erfordert allerdings etwas Geduld .

Leute, wenn der Steinschlag im sichtbereich des Fahrers ist wird die Scheibe bemängelt. Der HU Prüfer fährt doch das Fahrzeug auf den Prüfstand. Dann sieht er auch den Einschlag. Zum anderen wird die Scheibenwisch und waschanlage auf.funktion überprüft
Dabei fällt das schon auf.

War mit meinem Vectra 2 mal beim Tüv mit Steinschlag im Sichtfeld, wurde nicht bemängelt 🙂
Aber als ich Ihn dann verkauft habe hatte ein FOH das bemängelt 😁
Habe mein Auto dann bei einem anderen FOH verkauft, denn hatte das garnicht interessiert obwohl er es gesehen hat 😉

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 9. April 2016 um 20:56:09 Uhr:


Glasbruch ist halt so ziemich der einzige Grund, wofür sich eine Teilkasko Versicherung lohnt.

Und was ist mit Diebstahl?

... der Scheibe?
<duckundweg>

Es kommt auf den Gesamtzustand an. Wenn das Auto schon allgemein runter gewirtschaftet, süffig und scheckheftbefreit und unfallgepflegt ist, dann wird sich der Prüfer auch an einem Steinschlag stören. Mit meinem Vectra B bin ich trotz Steinschlag im Sitzfeld 8 Jahre lang von Tüv zu Tüv gefahren (je nachdem wo es gerade günstiger war) und es gab nie Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen