Steinschlagschaden Windschutzscheibe

Opel Astra J

Hallo,

mein Astra hat heute einen Steinschlag im Sichtbereich der Windschutzscheibe mitbekommen (ca 1mm und zum Glück kein Riss). Achtet TÜV auf so was bei der Untersuchung und wie teuer ist die neue Scheibe (für Innovation Ausstattung)

Beste Antwort im Thema

... der Scheibe?
<duckundweg>

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@draine schrieb am 9. April 2016 um 21:58:14 Uhr:


Es kommt auf den Gesamtzustand an. Wenn das Auto schon allgemein runter gewirtschaftet, süffig und scheckheftbefreit und unfallgepflegt ist, dann wird sich der Prüfer auch an einem Steinschlag stören.

Nene, das ist Quatsch, ich war eine Weile beim TÜV. Jedes zweite Auto wird dreckig zum TÜV gebracht.
Das Serviceheft interessiert den Prüfer schonmal gar nicht. Mir ist kein einziges Mal aufgefallen, dass ein ungepfelgtes Auto genauer begutachtet wurde.

Zitat:

@webra85 schrieb am 9. April 2016 um 21:16:44 Uhr:


Leute, wenn der Steinschlag im sichtbereich des Fahrers ist wird die Scheibe bemängelt. Der HU Prüfer fährt doch das Fahrzeug auf den Prüfstand. Dann sieht er auch den Einschlag. Zum anderen wird die Scheibenwisch und waschanlage auf.funktion überprüft
Dabei fällt das schon auf.

-

Das kommt auf das subjektive Empfinden des Prüfers an.

Man kann ja erstmal hinfahren - vielleicht klappts ja.

Vielleicht mal lesen was die Teilkasko so alles abdeckt, bevor man so eine Sülze schreibt 😉

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 9. April 2016 um 20:56:09 Uhr:


Das ist natürlich ärgerlich. Glasbruch ist halt so ziemich der einzige Grund, wofür sich eine Teilkasko Versicherung lohnt.

Und was bringt es, wenn er so durch den TÜV kommt, wenn es dich doch selbst stört?

Es gibt neben Carglass auch diverse kleine Unternehmen, die sowas wesentlich günstiger wechseln, allerdings dann nicht mit original Teilen. Wie es da mit der Qualität aussieht weiß ich nicht.
Bei so einem neuen Auto wäre das für mich auch keine Option.

edit.

Kannst ja mal ein Bild posten, vielleicht ist es ja gar nicht nötig etwas zu unternhemen aus technischer Sicht.

@Penndy

Ist da heute Jemand auf Krawall gebürstet 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 9. April 2016 um 22:02:18 Uhr:


Mir ist kein einziges Mal aufgefallen, dass ein ungepfelgtes Auto genauer begutachtet wurde.

Da habe ich schon ganz andere Prüfer erlebt. Wenn das Fahrzeug geputzt und poliert ist, der Motor trocken, die Bremsen neu und die Reifen pressfrisch, dann übersiehen man kleinere Makel gerne mal und gibt eine mündliche Empfehlung mit. Da kann man sicher sein das der Besitzer den Mangel auch behebt. Kommt dagegen die letzte Hure auf die Bühne, dann schreibt man lieber 1 Teil zu viel als zu wenig auf, da der Besitzer sonst 2 Jahre keinen Cent rein stecken wird.

Das kann man so nicht einfach verallgemeinern.
Es geht hier um einen Steinschlag, es gibt unzählige Szenarien, wie dieser dem Prüfer auffallen oder nicht auffallen könnte.
Steht die Sonne tief, ist die Scheibe nass oder dreckig, ist der Prüfer nicht richtig bei der Sache oder sieht den Steinschlag als nicht problematisch an usw.
Einfach zu sagen dreckige Autos werden genauer begutachtet ist nicht wahr.

Was nicht heißen soll, dass ich dir nicht glaube, nur verallgemeinern kann man das nicht.

Hab mein Bier vor mir, wo soll es da Krawall geben 😁

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 9. April 2016 um 22:21:09 Uhr:


@Penndy

Ist da heute Jemand auf Krawall gebürstet 😁

Zitat:

@Penndy schrieb am 9. April 2016 um 22:27:48 Uhr:


Hab mein Bier vor mir, wo soll es da Krawall geben 😁

Dann Prost! 🙂

Danke 🙂

Hatte auch mal einen Steinschlag auf der Frontscheibe im Sichtbereich. Zum TÜV-Termin war er plötzlich auf wundersame Weise verschwunden. 😁
Übrigens gilt das Verbot der Reparatur im Sichtbereich nicht unbedingt auch in unseren Nachbarländern und die Reparatur an sich ist kein Hexenwerk... 😉

Für anspruchslose tut es auch Sekundenkleber, Backpapier und eine Rasierklinge ...

... nein Kinder, so sieht dann keine fachmännische Reparatur aus.

Der Steinschlag befindet sich etwa 20cm rechts von dem Lenkrad (bin mir nicht sicher, ob das Sichtbereich ist). Heute mache ich ein Foto davon, ist aber ca 1-2mm groß. Ich habe mir Gedanken gemacht, ob es vielleicht nicht sinnvoll wäre nach der Arbeit kurz bei Carglass zu fahren, damit sich einer mal die Scheibe anschaut....

Mach auf jeden Fall ein Stück Tesa drauf, damit kein Schmutz rein kommt. Sollte man bei jedem Steinschlag sofort machen, da man den Schmutz nicht mehr raus bekommt und das Harz dann nicht überall hinkommt.

Wenn man dazu eine vernünftige Vakuumpumpe verwendet und die Scheibe an der Stelle zuvor etwas erwärmt sollte beim einspritzen und anschl. belüften das Harz bis in die letzte Ritze gezogen werden.

Wenn aber schon Schmutz in den feinen Ritzen sitzt, gibt es sichtbare Einschlüsse. Da kommt selbst mit Vakuumpumpe und erwärmen kein Harz mehr hin. Alles schon erlebt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen