Steinschlag Xenon Scheinwerfer Glasbruch

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen, musste grad mit Erschrecken feststellen, dass das Scheinwerferglas an der Xenon-Linse unseres G7 Sportvans (MJ2016) gebrochen ist, ich vermute Steinschlag. Muss hier die komplette Einheit getauscht werden oder gibt es das Gehäuse einzeln?

20170106_124918.jpg
Beste Antwort im Thema

Hihi, der Styleminister ist ein Sparminister. TK immer ohne SB.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Als ich den Beitrag eingestellt habe, war mir ja garnicht bewusst, was denn getauscht werden muss / kann. Hätte ja auch sein können, dass es Gehäuse, Steuereinheit etc nur in einem gibt, dass es als Ersatzteil günstiger / teurer ist oder dass es u.U. sogar möglich ist, nur das Frontglas zu tauschen. Aber schön, dass ihr euch so um meinen Geldbeutel sorgt ;-) Ich wäge in solche Situationen eben gerne ab und renne nicht blindlings zur Versicherung / Werkstatt...dafür muss ich aber auch wissen, was Sache ist, dann kann mir auch die Werkstatt / Versicherung keinen Quatsch erzählen. Meine Recherche hat nämlich auch ergeben, dass manche Versicherungen in der TK z.B. nur Glasbruch zahlen, nicht aber möglicherweise zerstörte Leuchtmittel etc...ist bei mir zum Glück nicht so, aber das wusste ich vorher nicht. Danke für eure Hilfe!

OT: Ob jetzt TK mit Selbstbeteiligung oder ohne, eines ist doch klar: Die Versicherung macht niemals Verlust. 😉

wegen 150€ würde ich mir nicht die mühe machen und über ebay kaufen und alles selbst erledigen...zumal man bei tk keine sf hat...

Wow, was für ein Schaden, da ist sicher ein Meteorit eingeschlagen 😁

Ist das überhaupt ein Glasbruch ? Der Scheinwerfer ist aus Kunststoff. Ich kann mich wage erinnern, dass es
vor gefühlten 10 Jahren beim Kollegen da Probleme gab.

Ähnliche Themen

Das sieht für mich mehr nach Vandalismus aus. Ist ja ein ganz schönes Loch. Was war das für ein Stein?

Lg

Keine Ahnung, was das für ein Stein war, ist halt meine Vermutung, da man im Inneren auch noch sowas wie den vermeintlichen Aufschlagpunkt sieht und rund um den Scheinwerfer sonst keinerlei Spuren von sonstigen Beschädigungen zu sehen sind. Bei Vandalismus müsste das schon sehr gezielt nur auf die Scheibe gegangen sein, da die Leuchtmittel dahinter ja noch i.O. sind.
Zur Frage, obs Glasbruch ist: das ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich.

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 6. Januar 2017 um 22:00:06 Uhr:


Wow, was für ein Schaden, da ist sicher ein Meteorit eingeschlagen 😁

Ist das überhaupt ein Glasbruch ? Der Scheinwerfer ist aus Kunststoff. Ich kann mich wage erinnern, dass es
vor gefühlten 10 Jahren beim Kollegen da Probleme gab.

Ja ist definitiv Glasbruch. Die TK hat mir damals auch eine gebrochene Rückleuchte bezahlt 😉

So sah mein Golf 5 auch mal aus. Da hat ein kleiner Junge mit einem Holzhammer die Festigkeit des Scheinwerfers getestet. Hatte aber das Glück dass er es der Mutter gebeichtet hat und die ist dann zu mir gekommen.
Bei uns zahlt das jede Kasko, weil echte Glasscheinwerfer sind schon sehr selten.

Wärs wirklich Vandalismus gewesen, wären wohl Splitter vor dem Auto gelegen...
Habs der Versicherung gemeldet, Montag gehts in die Werkstatt...alles gut 🙂

Zitat:

@styleminister schrieb am 8. Januar 2017 um 11:08:48 Uhr:


Wärs wirklich Vandalismus gewesen, wären wohl Splitter vor dem Auto gelegen...

Das ist ein Null-Argument, weil du ja gar nicht weißt, wann, und damit auch wo, der Vandale zugeschlagen haben könnte. Diese Splitter könnten sonstwo liegen, oder schon längst weggefegt sein.

Wenn man während der Fahrt so ein Gegenstand, der diesen Schaden gemacht hat, nicht bemerkt, dann verstehe ich es nicht.
Das Kunststoffglas ist so fest, das man mit guten Schwung mit einer Spitzhacke es eigentlich nur so erstören kann.
Ich meine, der Kunststoff splittert auch nicht, der geht in größeren Stücken kaputt.
Aber ist doch auch egal, Hauptsache die TK zahlt und gut ist.

Zitat:

@styleminister schrieb am 6. Januar 2017 um 15:32:58 Uhr:


Also wenn ich die Mehrkosten bedenke und wie oft ich in 18 Jahren die Versicherung überhaupt gebraucht habe bzw. die SB berappen musste, bin ich klar auf der Gewinnerseite.

Hast du das mal durchgerechnet? Bei meiner Versicherung würde ich im Jahr 15€ sparen, wenn die TK 150€ hätte. Also dauert es 10 Jahre bis ich ins Minus rutschen würde.
Lass es daher bei Gelegenheit mal durchrechnen.

Aber genug Off Topic.

da darf aber 10jahre kein schaden abgerechnet werden...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 8. Januar 2017 um 16:01:48 Uhr:


da darf aber 10jahre kein schaden abgerechnet werden...

Und warum nicht? In der TK gibt es kein Schadensfreiheitsrabatt. Ein Wildschaden, Steinschlag und das Geld ist drin.

Genau so sieht es aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen