1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Steinschlag Xenon Scheinwerfer Glasbruch

Steinschlag Xenon Scheinwerfer Glasbruch

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen, musste grad mit Erschrecken feststellen, dass das Scheinwerferglas an der Xenon-Linse unseres G7 Sportvans (MJ2016) gebrochen ist, ich vermute Steinschlag. Muss hier die komplette Einheit getauscht werden oder gibt es das Gehäuse einzeln?

20170106_124918.jpg
Beste Antwort im Thema

Hihi, der Styleminister ist ein Sparminister. TK immer ohne SB.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 08. Jan. 2017 um 15:49:56 Uhr:


Hast du das mal durchgerechnet? Bei meiner Versicherung würde ich im Jahr 15€ sparen, wenn die TK 150€ hätte. Also dauert es 10 Jahre bis ich ins Minus rutschen würde.
Lass es daher bei Gelegenheit mal durchrechnen.

Also wir haben 3 Autos bei 2 verschiedenen Versicherungen versichert. Alle Vollkasko incl. 150€ SB. Beim GÜNSTIGSTEN Auto müsste ich 85€ mehr bezahlen für SB 0€. Also bitte nicht alle pauschalisieren mit solchen Sprüchen wie "Teilkasko immer ohne SB"!

hab das nur auf die sb bezogen...15€ weniger für 150€ sb...den schaden gegenrechnen würde auch bei 0€ sb sozusagen gewinn bedeuten...oder hab ich was falsch verstanden? und 10 jahre immer 15€ günstiger wird auch nicht so bleiben...

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 8. Januar 2017 um 19:11:50 Uhr:


Also wir haben 3 Autos bei 2 verschiedenen Versicherungen versichert. Alle Vollkasko incl. 150€ SB. Beim GÜNSTIGSTEN Auto müsste ich 85€ mehr bezahlen für SB 0€. Also bitte nicht alle pauschalisieren mit solchen Sprüchen wie "Teilkasko immer ohne SB"!

Welche SB meinst du denn jetzt? Wir sprechen von der SB in der Teilkasko und nicht in der Vollkasko. Versicherer ist mit 2 Autos die HUK (nicht die HUK24) und einmal die DEVK. Macht bei beiden Gesellschaften Jährlich fast die gleiche Summe aus. Bei der DEVK sind liegt die Ersparnis zwischen 150€SB + 0€SB bei 17€ / Jahr, wobei das versicherte Fahrzeug nur Haftpflicht + TK versichert ist.

Klar gibt es nicht "die eine" Versicherung. Ich habe lediglich den Hinweis gegeben, es mal durchzurechnen und nicht propagiert TK generell immer ohne SB. Aber die Unterschiede sind schon enorm. Bei uns sind es bei 3 Fahrzeugen keine 20€ / Jahr, bei dir sind es 85€ / Jahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@garfield126 schrieb am 8. Januar 2017 um 19:15:44 Uhr:


und 10 jahre immer 15€ günstiger wird auch nicht so bleiben...

Interessanterweise sind bei unseren Autos in den letzten Jahren die Kosten für die Teilkasko nahezu unverändert geblieben. Bei Haftplicht + Vollkasko gab es dagegen schon deutlich Sprünge. Hat aber auch was damit zu tun, das die Schadenshäufigkeit bei der Teilkasko berechenbarer ist, als bei den anderen Versicherungen. Die Wahrscheinlichkeit eines Unwetter- oder Vandalismus Schadens ist weitestgehend unabhängig vom Modell und bei Dieben beliebte Modelle, sind eh schon höher eingestuft.

Ich meine den Unterschied zwischen Vollkasko mit 300€ SB incl. Teilkasko mit 150€ SB und Vollkasko mit 300€ SB incl. Teilkasko mit 0€ SB. Macht bei mir 85€.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 9. Januar 2017 um 08:41:17 Uhr:


Ich meine den Unterschied zwischen Vollkasko mit 300€ SB incl. Teilkasko mit 150€ SB und Vollkasko mit 300€ SB incl. Teilkasko mit 0€ SB. Macht bei mir 85€.

Bei mir sind es halt nur 15€ / Jahr. Bei ebenfalls VK mit 300€ SB TK ohne SB.

Komische Kalkulation deiner Versicherung. So wenig Unterschied habe ich in 27Jahren Versicherungshistorie noch nie gehabt. Wer da mit 150€ SB nehmen würde wäre selber schuld. Naja, kann dir ja egal sein.

Automobilclubs geben auch einen Zuschuss zu Glasschaeden

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 8. Januar 2017 um 15:02:07 Uhr:



Zitat:

@styleminister schrieb am 8. Januar 2017 um 11:08:48 Uhr:


Wärs wirklich Vandalismus gewesen, wären wohl Splitter vor dem Auto gelegen...

Das ist ein Null-Argument, weil du ja gar nicht weißt, wann, und damit auch wo, der Vandale zugeschlagen haben könnte. Diese Splitter könnten sonstwo liegen, oder schon längst weggefegt sein.

Schön, dass hier einige die Umstände besser kennen als ich. Abends auf der Arbeit losgefahren, war nix (ich laufe in der TG immer von vorne auf mein Auto zu), am nächsten Tag den Schaden bemerkt. Bleibt also A) Schaden auf dem Weg Arbeit - Parkplatz oder B) Vandalismus am Parkplatz. Die Argumente sind mE da eher bei A), aber da die Mehrheit hier entschieden hat, der Schaden ist anders entstanden (was übrigens überhaupt nicht die Fragestellung war), werde ich unverzüglich der Versicherung melden, dass ich mich geirrt habe und dass es Vandalismus gewesen sein MUSS! 😉

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 8. Januar 2017 um 15:49:56 Uhr:



Zitat:

@styleminister schrieb am 6. Januar 2017 um 15:32:58 Uhr:


Also wenn ich die Mehrkosten bedenke und wie oft ich in 18 Jahren die Versicherung überhaupt gebraucht habe bzw. die SB berappen musste, bin ich klar auf der Gewinnerseite.

Hast du das mal durchgerechnet? Bei meiner Versicherung würde ich im Jahr 15€ sparen, wenn die TK 150€ hätte. Also dauert es 10 Jahre bis ich ins Minus rutschen würde.
Lass es daher bei Gelegenheit mal durchrechnen.

Aber genug Off Topic.

Bisher stand das für mich nicht zur Debatte, aber da ich die vergangenen 17-18 Jahre ohne TK-Schaden verbracht habe, hat sichs definitiv gelohnt. Aber werd ich jetzt sicher mal durchrechnen, interessiert mich jetzt auch selbst.

Edit: habs grad mal mit meiner aktuellen Versicherung (VHV) und unseren Daten bei check24 durchgespielt, dort wärens beim aktuellen Tarif 48€ Unterschied im Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen