Steinschlag
So hab das nächste Problem mit meinem Up! Diesmal kann er aber nichts dafür. Heute morgen während der Fahrt plotzlich ein lauter Knall und am Geräusch gleich erkannt, dass war wohl ein Steinschlag. Während der Fahrt hab ich schon etwas gesucht aber nichts gefunden. Das Auto, dass den Stein sozusagen ins Rollen brachte, war mindestens 80 Meter vor mir weil es stark geregnet hatte und ich einen großen Abstand eingehalten hatte. Wollte nun grad eben noch ein bisschen die schönen Alus putzen und wie der Zufall so will sehe ich ihn, den tollen Steinschlag auf der Fahrerseite unten im Eck. Befürchte dass die Scheibe ( nach nur 9000 Km ) ausgetauscht werden muss weil er 3 cm vom Rand entfernt ist und er laut Carglass Internetseite min. 10 cm vom Rand weg sein muss. Freu mich schon auf 300 € selbstbeteiligung 😠
Beste Antwort im Thema
Weiß nicht wie es dir geht, aber wenn man mich auslachen würde, mich als jämmerlich bezeichnet, fasse ich es als Beleidigung auf. Und da der TE keine SB 0 hat, geht es sogar direkt an ihn. Bei den Anderen im Thread wissen wir es ja nicht so genau.
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nick93
Freu mich schon auf 300 € selbstbeteiligung 😠
Bist Du sicher, dass du in der Teilkasko 300 Euro SB hast? Ist ja durchaus möglich, aber eher unüblich.
Zitat:
Original geschrieben von nick93
Hab falsch gelesen, hast recht, sind nur 150€ aber trotzdem 😠
Deine Stimmung kann ich nachvollziehen. Ich hatte nach einem Monat einen Marderschaden und bin die 150 Euro SB leider auch los. Damit kann man sinnvollerweise was besseres anstellen.
Sieh es einfach so. Statistisch gesehen hast du die nächsten Jahre erst einmal Ruhe. Vermeiden lässt sich das nie. Ich hatte in knapp 17 Jahren bisher zwei Steinschläge.
Bin wohl eine Ausnahme, fahr seit gut 1 1/2 jahren Auto und hatte schon 2 Steinschläge. Lass mir durch sowas aber nicht die Laune verderben 😛
Hab jetzt auch innerhalb von 14 Monaten zwei Steinschläge gehabt (jeweils auf der Autobahn) ... Habe allerdings schon seit Jahren keine SB mehr in der Teilkasko ...
Habt ihr euch mal durchrechnen lassen, was das im Jahr mehr kosten würde? Bei mir war das so gering, dass ich nicht über die höhere Versicherungsprämie nachdenken musste ...
Jeder der 150€ SB hat ist zum auslachen, jämmerlich geizig am falschen Ende gespart. Ich habe bislang bei jedem (!) Auto das ich hatte TK ohne SB, das waren beim teuersten Wagen keine 20€ im Jahr mehr. Dafür hatte ich schon 2 Steinschläge, 2x Scheibentausch.
Bei 150€ kann man gleich auf die TK verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Jeder der 150€ SB hat ist zum auslachen, jämmerlich geizig am falschen Ende gespart. Ich habe bislang bei jedem (!) Auto das ich hatte TK ohne SB, das waren beim teuersten Wagen keine 20€ im Jahr mehr. Dafür hatte ich schon 2 Steinschläge, 2x Scheibentausch.
Bei 150€ kann man gleich auf die TK verzichten.
Schön, dass es bei dir vll. so guenstig ist und du durch mehrmaligen Scheibentausch das Geld auch wieder raushast. Deswegen alle Anderen mehr oder weniger zu beleidigen, naja musst du wissen.
Davon ab, nicht für jeden rechnet es sich, da der Unterschied auch schon mal Größer ausfallen kann, zwischen 150SB und 0SB.
Ob ich fuer einen Schaden 150€ oder 800€ Zahlen muss, ist zum. Für mich schon ein gewaltiger Unterschied, also deine letzte Äusserung, manchmal sollte man sich doch zurück halten und nichts schreiben.
Ist keine Beleidigung, lediglich meine Sicht der Dinge. 150€ SB ist eben die klassische Sparfuchsvariante, und die meisten leute sind eben so drauf das sie einen solchen Tarif nehmen ohne sich überhaupt nach Alternativen zu erkundigen.
Jeder der einen Neuwagen fährt hat bei einem Schaden sowieso die A-Karte, daher lohnt sich 0€ SB immer.
Weiß nicht wie es dir geht, aber wenn man mich auslachen würde, mich als jämmerlich bezeichnet, fasse ich es als Beleidigung auf. Und da der TE keine SB 0 hat, geht es sogar direkt an ihn. Bei den Anderen im Thread wissen wir es ja nicht so genau.
@ Frada84 => Ich stimme dir absolut zu. Das Verhalten von wazzup ist absolut nicht angemessen.
Aber das kenne wir ja schon aus diversen anderen Beiträgen von Ihm ! Kleines Beispiel:
Zitat:
wazzup
Da sind doch alles keine Argumente. Assistenten im Auto (erst recht in nem Klein- oder Kleinstwagen) braucht niemand. Nichtmal ESP wird benötigt.Original geschrieben von wazzup
ESP - Gefühlvoll Gas geben, problem gelöst.
Trotzdem sollte man sich informieren wie groß der Unterschied ist zwischen 150 oder 0€ Selbstbeteiligung !
Aber das sollte doch jeder für sich selbst entscheiden können und dann nicht als jämmerlich oder zum auslachen bezeichnet werden !
Nicht jede Versicherung bietet 0 Euro SB an und ja es kann auch Gründe geben trotzdem bei dieser Versicherung zu bleiben. Des Weiteren wurde auch erwähnt, dass es nicht bei jeder Versicherung nur ein paar Euro im Jahr mehr kostet. Sollte also durchgerechnet werden. Die Anzahl der voraussichtlichen TK-Schäden ist dabei eine unbekannte Größe und lässt sich eher schlecht vorhersehen.
Darüber hinaus sind Versicherungen auch nicht blöd. Spätestens, wenn der 4. Teilkaskoschaden innerhalb kürzester Zeit mit 0 Euro abwickelt wurde, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Versicherung dann nur noch eine TK mit höherer SB anbietet.
Wer auf Nummer sicher gehen will, legt sich einfach die 150 Euro auf die Seite und braucht sich dann im Schadenfall keine Gedanken machen, woher er das Geld nimmt.
Natürlich sollte jeder selbst überlegen, wie er am besten seine Versicherung wählt ...
Ich persönlich hatte früher auch mal die Standard 300/150 er Selbstbeteiligung ... Habe dann mal irgendwann zu 500/0 gewechselt, was wirklich bis auf ~20 € im Jahr dem gleichen Beitrag entsprach ... Berechnet für mich würde das bedeuten, dass ich erst bei über sieben Jahren Schadenfreiheit mit dieser Variante schlechter fahre ... Bei meiner Fahrleistung entspricht das ungefähr 250.000 km ...
Ich persönlich weiß nicht, was die Versicherung tatsächlich machen würde, wenn man wirklich in kurzer Zeit mehrere Schäden hätte (im Zweifel kündigen die zum nächsten Termin?) ... Allerdings sehe ich da keinen gravierenden Unterschied zur 150er Selbstbeteiligung ... ob die Versicherung bei fiktiven zwei Scheibenwechseln (geschätzt 2 x 800 €) jetzt die gesamten 1.600 € zahlt oder "nur" 1.300 € sollte für die Beurteilung, einen Kunden aus der Versicherung zu werfen, eigentlich nicht ausschlaggebend sein ... wenn sie es wollen würden, würden sie es sowieso machen, unabhängig von der Selbstbeteiligung ...
Allerdings wird dann einfach die nächste Versicherung gesucht, die eine TK-Selbstbeteiligung von 0 € anbieten würde ...
Ich empfinde es als recht angenehm, sich keine Sorgen u.a. um das Thema Steinschlag zu machen ... wenn irgendwo ein Steinschlag ist, wird die Scheibe einfach umsonst ausgetauscht und fertig ...
Das bedeutet nicht, dass andere Varianten im Einzelfall nicht auch günstiger/vorteilhafter sein können 😉
Gruß
Robin
Mal ne Frage zu der TK: Ich habe - wie viele andere hier wahrscheinlich auch - die günstige Versicherung von VW in Anspruch genommen (gabs bis Dezember) für 15 bzw. 50€. Weiß einer da eine Möglichkeit, diese kostengünstig upzugraden auf 0€ SB?
Hatte letztens einen Marderschaden und wohne auch in einem "Mardergebiet"... Man weiß ja nie...😉