Steinschlag! So´n Sch...
Hey Leute,
hab mir heute auf der Bahn nen fetten Steinschlag genau im Sichtbereich der Frontscheibe eingefangen. Da darf ja nicht repariert werden oder?
Denke auch, dass es nicht funktionieren würde, da es schon leicht reißt.
Man, jetzt hab ich das auto geraden einen monat und dann das.
Hier hat mal jemand geschrieben, dass einige Firmen die Selbstbeteiligung der TK beim Scheibentausch übernehmen?!
Bekommen die das genauso hin, wie´s neu war? Will keinen schief sitzenden Spiegel oder so´n Pfusch.
15 Antworten
ah ja die scheibe ist ja hinterher nagelneu, in sofern ist es auch so wie vorher oder sogar besser 😉!
reparieren geht da nicht wie du schon sagst, wenn's schon reißt erst recht nicht.
weiß nicht, ob car-glas die selbstbeteiligung zahlt. glaube aber das machen die nur bei reparaturen der scheibe...
aber selbst wenn: 150 oder was du als SB hast geht doch für ne neue scheibe?! kannst ja auch grünkeil nehmen falls du vorher keinen hattest..
viele grüße, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ah ja die scheibe ist ja hinterher nagelneu, in sofern ist es auch so wie vorher oder sogar besser 😉!
reparieren geht da nicht wie du schon sagst, wenn's schon reißt erst recht nicht.
weiß nicht, ob car-glas die selbstbeteiligung zahlt. glaube aber das machen die nur bei reparaturen der scheibe...aber selbst wenn: 150 oder was du als SB hast geht doch für ne neue scheibe?! kannst ja auch grünkeil nehmen falls du vorher keinen hattest..
viele grüße, Jan
Ja, hab 150 Euro SB. Aber wenn man das nicht unbedingt zahlen müsste, wär´s ja besser.
Und ich hab sogar nen "Schuldigen" 🙄!
So´n Kunde mit nem plumpen Touareg ist stur auf der linken Spur mit 130 unterwegs gewesen, wobei rechts frei war.
Alles überholt den Typen rechts nur ich bleibe natürlich brav dahinter. Nach einiger Zeit betätige ich einmal die Lichthupe! Keine Reaktion!
Nach 15-20 Sekunden gebe ich erneut Lichtzeichen!
Und siehe da, eine Reaktion!
Aber nicht etwa der Wechsel auf eine der beiden rechten freien Fahrstreifen, sondern ein Einschalten der Nebelschlussleuchte.
Während der Aktion haben weitere 3-4 Fahrzeuge den Touareg rechts überholt.
Und plötzlich: Knall!
Schöner Treffer genau im Sichtbereich!
Danach ist er dann auch rüber gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Ja, hab 150 Euro SB. Aber wenn man das nicht unbedingt zahlen müsste, wär´s ja besser.
Und ich hab sogar nen "Schuldigen" 🙄!
So´n Kunde mit nem plumpen Touareg ist stur auf der linken Spur mit 130 unterwegs gewesen, wobei rechts frei war.
Alles überholt den Typen rechts nur ich bleibe natürlich brav dahinter. Nach einiger Zeit betätige ich einmal die Lichthupe! Keine Reaktion!
Nach 15-20 Sekunden gebe ich erneut Lichtzeichen!
Und siehe da, eine Reaktion!Aber nicht etwa der Wechsel auf eine der beiden rechten freien Fahrstreifen, sondern ein Einschalten der Nebelschlussleuchte.
Während der Aktion haben weitere 3-4 Fahrzeuge den Touareg rechts überholt.
Und plötzlich: Knall!
Schöner Treffer genau im Sichtbereich!
Danach ist er dann auch rüber gefahren.
Ja, die ehrlichen trifft es meistens 🙁 da kann ich nur eins zu sagen: Pech gehabt...klingt hart und blöd, ist aber leider so.
Kann mir vorstellen, wie du dich fühlst!
Diese ganzen "Linksfahrer" gehen mir auch wieder jeden Tag aufs neue auf den Senkel... aber ändern kann man daran leider nichts.
Lass die Scheibe austauschen... was anderes bleibt dir jetzt leider nicht mehr übrig. Dann nimm am besten eine Klimakomfort-Scheibe! Sieht besser aus und ist auch besser..
Lieber Gruß
Chris
Rechne mal durch, was dich eine Versicherungsvertragsänderung auf 0 Euro SB kostet ... wenn du weniger als 150 Euro für's kommende Jahr mehrzahlen musst, dann ändere deinen Vertrag.
Frag aber vorher mal bei Carglass, ob die Rabatte und Vergünstigungen gegen die SB rechnen können - bei unserem Beetle musste wir nur 75 anstatt 150 Euro bezahlen für 'ne neue Scheibe.
Und es gibt nicht nur Carglass, die das machen. Einfach mal nach anderen Scheibendoktoren in der Gegend suchen.
Die Arbeit muss in jedem Fall sauber vorgenommen werden, ansonsten kannst du die Reparatur geklamieren.
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
Hatte auch mal ein unschönes Erlebnis mit der Scheibe.
War auf der AB und war zufällig gerade in die andere Richtung unterwegs als der Stein der gegen meine Scheibe knallte.
Ergebnis: Scheibe gerissen, neue Scheibe fällig.
Das schöne daran: 3 Wochen später: Wieder auf der AB unterwegs, *Knall* -> Steinschlag genau im Sichtbereich, wieder neue Scheibe fällig...
DAS ist ärgerlich... Der Steinschlag ist ziemlich klein und nicht gerissen, geht aber trotzdem nicht durch den TÜV. Die Scheibe wird deshlab erst vorm nächsten TÜV im Dezember getauscht, ich weiß ja genau was passiert wenn ichs mache...
Wenn der Steinschlag im Sichtbereich ist kann man halt nix machen, muss man halt damit leben. Gibts eben ne neue Scheibe. Gehört leider zum Autofahren dazu...
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
kannst ja auch grünkeil nehmen falls du vorher keinen hattest..
viele grüße, Jan
jan,es gibt nur die grünkeil scheibe.......
nur ab werk gibt es die grünkeil scheibe gegen aufpreis....🙂
meine scheibe ist auch vor 2 jahren kaputt gegengen......🙁
hat bei bmw 650€ gekostet,und habe 150 SB bezahlt
Shit!
kenne das sehr gut,hatte früher 1xjährlich das Vergnügen Scheiben tauschen zu müssen;-)
Mit dem Schuldigen kommst Du nicht weit,wenn es ein PKW ist,privat!
Er trägt keine Schuld,Du das Risiko!
Nur wenn ein LKW mit Schutt,etc. beladen und ohne Plane was verliert hast Du Anspruch!
Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von st328
jan,es gibt nur die grünkeil scheibe.......
nur ab werk gibt es die grünkeil scheibe gegen aufpreis....🙂
wie? man kriegt nachgerüstet nur die grünkeil-scheibe?? ich kann keine ohne mehr kriegen?
Re: Steinschlag! So´n Sch...
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
hab mir heute auf der Bahn nen fetten Steinschlag genau im Sichtbereich der Frontscheibe eingefangen. Da darf ja nicht repariert werden oder?
Denke auch, dass es nicht funktionieren würde, da es schon leicht reißt.
Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :
1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.
Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Hier hat mal jemand geschrieben, dass einige Firmen die Selbstbeteiligung der TK beim Scheibentausch übernehmen?!
Es wurde aber auch schon sehr oft darauf hingewiesen, dass ein Verzicht auf die SB eine Anstiftung zum Versicherungsbetrug darstellt.
Siehe Link mit Gerichtsurteilen:
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.htmlZitat:
Original geschrieben von bmw328
Bekommen die das genauso hin, wie´s neu war? Will keinen schief sitzenden Spiegel oder so´n Pfusch.
Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.
Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.
Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
wie? man kriegt nachgerüstet nur die grünkeil-scheibe?? ich kann keine ohne mehr kriegen?
Die Frontscheibe gibt es in folgenden Varianten :
grün getönt
grün getönt mit Grünkeil
grün getönt mit Blaukeil
grün getönt und Regensensor
grün getönt mit Grünkeil und Regensensor
grün getönt mit Blaukeil und Regensensor
grün getönt und Regen-/ Lichtsensor
grün getönt mit Grünkeil und Regen-/ Lichtsensor
grün getönt mit Blaukeil und Regen-/ Lichtsensor
Klimakomfort mit Grünkeil
Klimakomfort mit Grünkeil und Regensensor
Klimakomfort mit Grünkeil und Regen-/ Lichtsensor
Würde dann ja gern die Klimakomfortscheibe nehmen, aber ich hab Be3denken bzgl. meines TOMTOM-Navis. Das soll ja nicht wirklich gut funktionieren bei diesen Scheiben.
@autoglasmeister
danke für deinen mal wieder ausführlichen bericht 🙂! gibts also doch auch die scheibe ohne grünkeil 😉.
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Würde dann ja gern die Klimakomfortscheibe nehmen, aber ich hab Be3denken bzgl. meines TOMTOM-Navis. Das soll ja nicht wirklich gut funktionieren bei diesen Scheiben.
jo das verträgt sich net.
aber kannste da keine externe antenne anschliessen? da beim inennspiegel oder so ist doch ne stelle frei, wo das dann geht?!
Och nee, das ist mir zu aufwendig. Hab das Ding ja, um´s mal einfach so zu nutzen. Ohne große Extras. Und wenn ich´s dann nicht nutze, hängt irgendwo sinnlos das Kabel der GPS-Maus umher. Das ist nix.
Dann lieber ohne Klimakomfortscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
@autoglasmeister
danke für deinen mal wieder ausführlichen bericht 🙂! gibts also doch auch die scheibe ohne grünkeil 😉.
bei bmw gibt es die scheibe ohne grünkeil nicht mehr....
die gibt es nur ab werk,wenn man gegen aufpreis keine bestellt
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von st328
bei bmw gibt es die scheibe ohne grünkeil nicht mehr....
die gibt es nur ab werk,wenn man gegen aufpreis keine bestellt
Ob es bei BMW keine Scheiben ohne Keil gibt kann ich nicht beurteilen. Bei BMW bekommt man ja auch keine Scheiben mit Blaukeil.
Lieferbar sind dennoch alle oben aufgeführten Scheibenarten.