Steinschlag Scheibe
Wollte mich mal umhören, wie es bei euch mit Schäden durch Steinschläge aussieht.
Bei meiner C-Klasse hatte ich 4 kaputte Scheiben. Bei meiner E-Klasse jetzt innerhalb von 6 Monaten 2 Steinschläge.
So viel hatte ich noch nie zuvor.
Lustigerweise habe ich erfahren das mein Verkäufer an der Selbstbeteiligung geschraubt hat und die, ohne das ich es mitbekommen hatte, auf 1.000 € gesetzt. Mercedes hat bei den Leihfahrzeugen eine SB von 1.000 €.
Sind die Scheiben bewusst so schlecht produziert?
Beste Antwort im Thema
Nachdem auch hier wieder polemisiert und Verschwörungstheorien aufgeworfen werden, erlaube ich mir auf einen Beitrag zu verweisen den ich vor einigen Monaten bei der C-Klasse zum gleichen Thema geschrieben habe:
https://www.motor-talk.de/forum/steinschlag-t6540003.html?page=1
(runterscrollen der vorletzte Kommentar)
Ähnliche Themen
97 Antworten
Zitat:
@daaking schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:37:11 Uhr:
Anscheinend falscher Ort zur falschen Zeit. Ist nicht dein Ernst das du versuchst die Schuld beim Hersteller zu suchen oder?!
Zitat:
@daaking schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:37:11 Uhr:
Zitat:
@xxvaldezxx schrieb am 13. Oktober 2019 um 09:47:15 Uhr:
Nachtrag: nächster Steinschlag, Nummer 3 in 2 1/4 Jahren, Wahnsinn...
...und jetzt ?
Was kann MB dafür, dass du auf schlechten Straßen bzw. zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort unterwegs bist ?
Mein Nachbar hatte bei seinem erst 8 Tage alten
Audi A4 Avant einen dicken Einschlag,
als er auf der A8 unterwegs war. Soll er jetzt Audi anschießen ?
Man kann es mit einfachen Worten sagen:
Shit happens !
@PS-AV
So sehe ich das auch. Mercedes für Steinschläge am Fahrzeug verantwortlich machen zu wollen, klingt für mich auch etwas an den Haaren herbeigezogen. Und wie gesagt, ich konnte bis jetzt, in meinen vielen Jahren E-Klasse, kein vermehrtes Steinschlagaufkommen, im Vergleich zu anderen Herstellern, an den Fahrzeugen feststellen.
Da sollte man eher mal seine eigene Fahrweise hinterfragen....!
Ich hab grade mal den ganzen Thread gelesen, der Beitrag von @dcmichel weiter oben beschreibt die Problematik sehr gut, dem ist nichts hinzuzufügen
Zitat:
@OM403 schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:05:08 Uhr:
Da sollte man eher mal seine eigene Fahrweise hinterfragen....!
Ich hab grade mal den ganzen Thread gelesen, der Beitrag von @dcmichel weiter oben beschreibt die Problematik sehr gut, dem ist nichts hinzuzufügen
Ich habe lediglich meine Erfahrungen mitgeteilt, das ist in einem Forum so üblich, dachte ich... bin aber erst seit einigen Jahren dabei, habe sicher etwas übersehen...
Der Threadersteller hatte auf ein Phänomen aufmerksam gemacht, dass ich nachvollziehen kann (leider) und übrigens, es war jedesmal auf der Autobahn, keine schlechten Straßen wie unterstellt.
Natürlich kann Mercedes hier nichts dafür, aber die Vermutung war ja schon geäußert worden, dass entweder der Zulieferer mit dem Material oder auch andere Dinge sich auf eine „erhöhte Steinschlaganfälligkeit“ auswirken. Aber wer soll das schon nachweisen, zum Glück gibt es ja Teilkasko...
Ist mir nur aufgefallen, wie anderen auch...ich werde das Thema nun nicht weiter bedienen, es scheint genug Personen zu geben die dies nicht lesen wollen...
Gute Fahrt allzeit...
Ich habe jetzt nach nicht ganz 2 Jahren auch meinen 2. größeren Steinschlag wo ich die Scheibe wieder tauschen lassen kann.
Von den vielen Kleinen rede ich gar nicht.
Beide Steinschläge sind auf der Autobahn passiert ohne dass ich dicht aufgefahren wäre oder schneller als 130 gefahren bin.
Für mich ist das nicht einfach nur Pech. Ich gebe Mercedes bzw. dem Zuliefern dafür die Schuld. (Bringt mir natürlich nichts) Ich bin schon viele verschiedene Autos gefahren und hatte noch NIE einen Steinschlag der einen Scheibentausch zur Folge hatte. Und jetzt gleich 2 mal nach nicht einmal 2 Jahren. Beim 1. war die Scheibe sogar Keramik beschichtet! UND vom EXTREM schlechten Lack will ich gar nicht erst anfangen, der ist sowieso die größte Frechheit für mich!
Naja, ich hatte in meinem früheren Passat von 1999 drei Scheiben in zwei Jahren - jeweils Steinschlag mit Sternbildung im Sichtfeld... Ich denke schon, dass da so viele Faktoren eine Rolle spielen, dass man halt auch einfach Glück oder Pech haben kann.
ich hatte vor einigen jahren auf der rückfahrt von carglass nach scheibentausch direkt den nächsten einschlag mit notwendigen erneuten tausch, dann wieder viele jahre nix. mal gewinnt man, mal verliert man. den letzten hatte ich dieses jahr bei der fahrt zur rückgabe meines audi q7 (2.700,— da beschichtetes akustikglas), war einfach pech.
Klar die Zulieferer und Mercedes sind schuld. Kopfschüttel.
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 19. November 2019 um 19:12:05 Uhr:
ich hatte vor einigen jahren auf der rückfahrt von carglass nach scheibentausch direkt den nächsten einschlag mit notwendigen erneuten tausch, dann wieder viele jahre nix. mal gewinnt man, mal verliert man. den letzten hatte ich dieses jahr bei der fahrt zur rückgabe meines audi q7 (2.700,— da beschichtetes akustikglas), war einfach pech.
Falscher Beitrag, editiert
Zitat:
@xxvaldezxx schrieb am 14. Oktober 2019 um 07:47:19 Uhr:
Zitat:
@OM403 schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:05:08 Uhr:
Da sollte man eher mal seine eigene Fahrweise hinterfragen....!
Ich hab grade mal den ganzen Thread gelesen, der Beitrag von @dcmichel weiter oben beschreibt die Problematik sehr gut, dem ist nichts hinzuzufügenIch habe lediglich meine Erfahrungen mitgeteilt, das ist in einem Forum so üblich, dachte ich... bin aber erst seit einigen Jahren dabei, habe sicher etwas übersehen...
Der Threadersteller hatte auf ein Phänomen aufmerksam gemacht, dass ich nachvollziehen kann (leider) und übrigens, es war jedesmal auf der Autobahn, keine schlechten Straßen wie unterstellt.
Natürlich kann Mercedes hier nichts dafür, aber die Vermutung war ja schon geäußert worden, dass entweder der Zulieferer mit dem Material oder auch andere Dinge sich auf eine „erhöhte Steinschlaganfälligkeit“ auswirken. Aber wer soll das schon nachweisen, zum Glück gibt es ja Teilkasko...
Ist mir nur aufgefallen, wie anderen auch...ich werde das Thema nun nicht weiter bedienen, es scheint genug Personen zu geben die dies nicht lesen wollen...
Gute Fahrt allzeit...
Nachtrag: nächster Steinschlag , Nummer 4
4 mal Pech gehabt . Wäre mit jedem anderen Auto auch passiert .
Zitat:
@xxvaldezxx schrieb am 20. November 2019 um 08:49:54 Uhr:
Zitat:
@xxvaldezxx schrieb am 14. Oktober 2019 um 07:47:19 Uhr:
Ich habe lediglich meine Erfahrungen mitgeteilt, das ist in einem Forum so üblich, dachte ich... bin aber erst seit einigen Jahren dabei, habe sicher etwas übersehen...
Der Threadersteller hatte auf ein Phänomen aufmerksam gemacht, dass ich nachvollziehen kann (leider) und übrigens, es war jedesmal auf der Autobahn, keine schlechten Straßen wie unterstellt.
Natürlich kann Mercedes hier nichts dafür, aber die Vermutung war ja schon geäußert worden, dass entweder der Zulieferer mit dem Material oder auch andere Dinge sich auf eine „erhöhte Steinschlaganfälligkeit“ auswirken. Aber wer soll das schon nachweisen, zum Glück gibt es ja Teilkasko...
Ist mir nur aufgefallen, wie anderen auch...ich werde das Thema nun nicht weiter bedienen, es scheint genug Personen zu geben die dies nicht lesen wollen...
Gute Fahrt allzeit...
Nachtrag: nächster Steinschlag, Nummer 4
Da stellt sich mir die Frage wie darauf deine Teilkasko reagiert?
Irgendwann setzen sie deine SB hoch oder kündigen dich zum Vertragsende.
na ja - letztens war ich wegen eines anderen Problems bei Mercedes und der Meister in der Abnahme hat zu meiner Verwunderung genau auf die Windschutzschibe geschaut und meinte dann: "Ach Sie haben auch schon einen Steinschlag im Sichtbereich...". Da hatte der 300de gerade mal 2000km auf dem Tacho...
Nein das ist falsch, es war 4 mal Mercedes schuld...
Lächerlich
Zitat:
@chris500clk schrieb am 20. November 2019 um 08:56:35 Uhr:
4 mal Pech gehabt . Wäre mit jedem anderen Auto auch passiert .
Es wird immer wieder diskutiert und es ist Fakt:
Die Autos sollen sparsamer, komfortabler, luxuriöser, leiser, sicherer und vor allem auch nicht teurer für den Kunden werden sowie denen der Autokunden (und allen Anderen), welche Aktien besitzen, auch noch eine ständig steigende Rendite bringen.
Zusätzlich schreitet der Fortschritt hinsichtlich Abgasbehandlung aufgrund steigender Umweltanforderungen voran.
Und jetzt kommt der Autohersteller mit seinen Kolonnen von unfähigen Ingenieuren, Betriebswirtschaftlern und Handwerkern am Band und bekommt nicht einmal so ein billiges Teil wie eine Frontscheibe zum halten!
Es ist wie beim Fussball: 70 Tausend super 1A Fussballer sitzen auf den Rängen... nur 22 Deppen, die keine Ahnung vom Fussball haben treffen sich auf dem Rasen!
...
dto