Steinschlag oder Lackfehler?
Hallo,
ich bräuchte zu folgendem Sachverhalt mal eure Meinung.
Ich fahre seit letztem Jahr November einen A4 B8 FL in der Sport Edition Plus Ausführung und ist in der Garantiezeit.
Das Fahrzeug besitzt das Glanzpaket schwarz Audi exclusive, also der Frontgrill in schwarz.
Vor zwei Wochen entdeckte ich per Zufall, dass um beide! Parksensoren der Lack abgeblättert ist, sowie am Außenrand des Grills eine Lackblase. Also ab zu meinen Verkäufer und ihn damit behelligt. Bei der Besichtigung wurde mir schon gleich offenbart, dass sich das ja im Steinschlagbereich befindet und ich solle die darauffolgende Woche trotzdem zur Aufnahme/Foto machen vorbei kommen. Also letzte Woche nochmal hin. Der Servicemitarbeiter sowie der Mitarbeiter, der die Garantiesachen macht, schauten sich ganze an. Auch hier wurde mir gleich wieder offenbart, dass es sich im Steinschlagbereich befindet und es da schwierig wird das Audi da Garantie gewährt. Trotzdem wurde Fotos gemacht bzw. die Sache unter der Lupe begutachtet und auch durch die Lupe Fotos gemacht. Beim betrachten der Bilder am Computer, kam man dann zu dem Ergebnis, dass das Audi ablehnen wird aufgrund Steinschlag. Jedoch wollten sie dann doch noch mit meinen Verkäufer reden, ob sie für mich doch einen Lösung finden. Heute kam dann der Anruf, dass es für mich keine Lösung gibt bzw. hier kein Austausch den Grilles in betracht kommt.
Nun würde mich mal eure Meinung dazu interessieren unter Begutachtung der von mir gemachten Bilder.
Das der Grill im Steinschlagbereich ist, ist ja nicht abzustreiten. Da aber der Lack von den Parksensoren weg abgeblättert ist, sieht das für mich und auch für meine Logik eher danach aus, dass der Lack an dieser Stelle Mangelhaft ist/ nicht ordentlich aufgetragen ist. Zudem ist es nicht nur an einem Parksensor sondern an beiden das gleiche Fehlerbild. Des Weiteren befindet sich auf einen Parksensor ein Steinschlag und hier blättert nichts ab.
Jedenfalls kann ich mich mit dieser Begründung noch nicht so richtig abfinden und bin eher am Überlegen doch mal bei der Audi-Hotline anzurufen. Aber erstmal würde ich hier Meinungen dazu hören.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@michmich321 schrieb am 10. März 2016 um 09:18:06 Uhr:
Die frage die sich mir manchmal stellt,
bei all der Rumstreiterei, ob es der Mühe lohn Wert ist....
Die Einstellung kann ich auch nachvollziehen. Wer den Grill eventuell selbst austauschen kann erspart sich den Ärger und kommt so mit 210.-€ davon.
Andererseits geht es hier ums Prinzip. Es gibt hier ganz offensichtlich ein Problem mit der Lackhaftung, welches ich von meinem VFL mit glanzschwarzem Grill nicht kenne.
Das "Prinzip" hat mich schon zu viel Nerven ohne erfolg gekostet.
Wenn die das halt nicht auf ihre Kosten tauschen oder instandsetzen wollen,
dann ist das so.
Da kannst mit dem Prinzip einpacken.
Die Zeit und damit das "geld" was man da oftmals reinsteckt is zumindest bei mir ft fürn Arsch gewesen.
Und unter Umständen könnte man behaupten am (k gibt es größere "Baustlellen" die man aus Prinzip reguliert haben würde,wo auch nix geht.
Edit:
übrigens liegt mein Schwarzlack Grill halb brach. Geradedie größeren Flächen neben dem Nummernschild sind fast weg. Zum glück is das Kunststoff drunter auch schwarz.
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Antworten/Feedbacks.
Ich habe mir die ganze Sache nach dem Schreiben von Audi nochmal durch den Kopf gehen lassen und werde mich nochmal mit dem Kundendienst in Verbindung setzen bzw. eine Mail schreiben.
Rein theoretisch kann mir die ganze Sache ja egal sein, da in 4 Jahren die Finanzierung ausläuft und ich mich dann entscheiden muss, ob ich ihn übernehme oder den Schlüssel wieder zurück gebe. Somit könnte ich auch 4 Jahre lang die Audi Premiumqualität auf der Straße präsentieren. Aber wie das so ist, man sieht es zwar nicht direkt aber wenn man es weiß, dann sieht man immer wieder hin.
Des Weiteren frage ich mich, wozu habe ich eigentlich die 5 Jahre Garantie, wenn schon bei solchen Sachen abgelehnt wird. Abgesehen mal davon, ob es sich hierbei um einen Garantiefall handelt.
Jedenfalls ist die Antwort seitens Audi mir zu einseitig. Sollte sich Audi mit meinem Händler in Verbindung gesetzt haben, so wurde ja nur diese Einschätzung/Meinung bei der Entscheidung heran gezogen. Ich hätte dann doch schon erwartet, dass Audi selbst den Lackfehler begutachtet. Somit werde ich doch nochmal einen Versuch starten.
Ich werde dann wieder Berichten, wenn es eine Antwort seitens Audi gibt.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 29. März 2016 um 19:29:05 Uhr:
Querverweis:
http://www.motor-talk.de/.../...enzend-loest-sich-ab-t5268353.html?...
Recht vielen Dank dafür. Das hört sich ja schonmal gut an. Jedoch schade, dass Audi selbst nicht mal ihre TPI´s kennt, falls es wirklich dazu eine TPI geben sollte. Aber nach nochmaligen lesen des Briefes, ist mir aufgefallen, dass mir ja Audi unterstellt hat, das ich Steinschläge bemängelt habe. Natürlich war das am Telefon nicht der Fall, sondern die Lackqualität.
Da ich aber in letzter Zeit gesundheitlich angeschlagen war, bin ich noch nicht dazu gekommen auf den Brief von Audi zu antworten. Das versuche ich diese Woche aufzuarbeiten. Da kann ich dann gleich auf die TPI verweisen, sollte da im anderen Thread noch eine Antwort kommen.
Also ich bin noch an der Sache dran, auch wenn es bisher ruhig war. Werde dann natürlich berichten, wenn es was neues gibt.