Steinschlag in Glasscheibe: wo tauschen?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

heute hat mir auf der Autobahn ein Stein einen kleinen Krater in die Windschutzscheibe geschlagen.

Der Krater ist kleiner als eine 1-EURO-Münze und links unterhalb des Sichtfelds.
Ich fahre morgen mal zu Carglass und lass prüfen, ob man den Schade reparieren kann.

Wenn nicht, stellt sich die Frage: wo tauschen lassen?

Der neue G31 hat eine speziell gedämmte Frontscheibe, oder?
Kann die Carglass auch einbauen oder muß ich dazu zu BMW?

Typ von Vericherung meinte, dass für den Tausch der Frontscheibe nur bis zu einem bestimmten Betrag die Kosten von Huk24 übernommen werden, Rest muß ich selbst zahlen.

Vielen Dank,
Tom

Beste Antwort im Thema

Ich würde das immer bei einer BMW Werkstatt machen lassen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Tipp: solange der Riss nicht zu gross und störend ist, wär das ne gute Idee. Falls du nämlich dummerweise noch Pech hast dieses Jahr, kommt noch was dazu. Wenn das dann je ein weiterer, neuer Versicherungsfall ist, werden manche Vers. bockig (Kündigung TK oder komplett). Selbst sogar bei der Allianz erlebt mit Glasschäden. Konnte mich damals grad noch retten durch Erhöhung der SB.
Also ruhig ein wenig ins Kalenderjahr hineinwarten, solange nicht zu dringend.
Übrigens: die VS wertet einen Steinschlag meist genauso wie Scheibentausch, insbesondere wenn sie einen Rahmenvertrag mit z. B. Carglass haben. Die zahlen dann nämlich für jeden Schaden immer die gleiche Summe.
😉

Zitat:

@birdyzero schrieb am 10. Januar 2018 um 10:52:05 Uhr:



Es kann gut sein, dass ich mir den kleine Einschlag noch bis zur Sommersaison anschauen und dann tausche, also frage ich auch erst dann bei der Versicherung nach.

Macht einerseits Sinn. In der "Streuzeit" ist das Risiko eines Zweitschadens schließlich etwas höher.

Andererseits kann es dann schnell gehen. Hatte vor 3 Jahren auch mal einen vermeintlich geringfügigen Krater. Und eines Tages beim macht es beim Überfahren eines Randsteins (Zufahrt Parkplatz) tatsächlich wie in der TV-Werbung "krack", und der Riss ging über die gesamt Scheibenbreite. An einem Sonntag, mit noch 300 km vor der Brust. Dachte immer, das sei maßlose Übertreibung.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 23. Januar 2018 um 09:12:45 Uhr:



Zitat:

@birdyzero schrieb am 10. Januar 2018 um 10:52:05 Uhr:



Es kann gut sein, dass ich mir den kleine Einschlag noch bis zur Sommersaison anschauen und dann tausche, also frage ich auch erst dann bei der Versicherung nach.

Macht einerseits Sinn. In der "Streuzeit" ist das Risiko eines Zweitschadens schließlich etwas höher.

Andererseits kann es dann schnell gehen. Hatte vor 3 Jahren auch mal einen vermeintlich geringfügigen Krater. Und eines Tages beim macht es beim Überfahren eines Randsteins (Zufahrt Parkplatz) tatsächlich wie in der TV-Werbung "krack", und der Riss ging über die gesamt Scheibenbreite. An einem Sonntag, mit noch 300 km vor der Brust. Dachte immer, das sei maßlose Übertreibung.

Da weiterzufahren ist aber nicht das Problem, auch 1000km - in der Regel.
Da wir bei der Frontscheibe immer von VSG (=Verbundsicherheitsglas) sprechen, ist da ja immer noch die intakte Kunststofffolie und die intakte innere Scheibenhälfte da. HU geht bei echtem Sprung auch außerhalb primärem Sichtfeld nicht durch. Und ein Reh geht leichter durch... 🙄😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen