Die Windschutzscheibe ist aufgrund eines Steinschlags gerissen.
Ein Steinschlag auf der Fahrerseite hat eine Beschädigung meiner Windschutzscheibe verursacht, die einen Austausch erforderlich macht. Wie läuft dieser Prozess bei BMW ab? Ich wünsche die Montage einer originalen BMW-Scheibe mit dem BMW-Logo. Meine kaskoversicherung (150 € Selbstbeteiligung) beinhaltet die freie Werkstattwahl; ich bevorzuge jedoch BMW. Wird die Schadensabwicklung bei Mitteilung meiner Versicherungsnummer automatisch durchgeführt, oder muss ich meine Versicherung zusätzlich kontaktieren? Ich will nicht zu Carglas weil mein Fahrzeug hat die Volle Garantie beim bmw
14 Antworten
wenn die Werkstattwahl ok geht kannst du bei Annahme eine Abtretung unterschreiben, das war’s. Je nach Versicherung latzt du die SB (und MwSt. falls geschäftlich) bei BMW oder an die Versicherung.
Ganz ehrlich: Die Scheibe tauschen kann dir wirklich jeder, und das hat auch nichts mit der Garantie zu tun.
Ansonsten musst du dich mit der Versicherung absprechen, ob du zu BMW darfst. Wenn die nein sagen, selbst bezahlen, oder halt doch zur freien Werkstatt.
Ich bin damals auch zur freien Werkstatt gegangen, und das war auch danach bei BMW total unproblematisch.
Bei mir kamen in kurzer Zeit 3 Windschutzscheiben in Folge. Die originalen von BMW eingesetzten, hatten nach wenigen Wochen plötzlich einen Riss. Mein Versicherer schickte mich daraufhin zu einer freien Werkstatt, eine tadellose Scheibe einsetzten. Mein Fahrzeug hat alle Cams und Sensoren an Bord, die auch alle perfekt wieder eingestellt wurden. Die Garantie blieb davon unberührt.
gibt hier auch Meinungen dass die Aftermarket Scheiben schlechter sind. Solange ich zu BMW muss/will nehme ich originale
Ähnliche Themen
Bei Carglass dürfte ich theoretisch auch eine Scheibe mit BMW-Logo fordern, das hat mit dem Werkstattwahl nichts zu tun. Allerdings haben sie mir gesagt, das die Wartezeiten wesentlich höher sind. Und so hab ich eine Scheibe ohne BMW-Logo, aber vermutlich von dem gleichen Hersteller bekommen.
Ich bin der Meinung, dass bei Carglass und anderen Spezialisten sie wesentlich mehr Erfahrung haben, weil sie jeden Tag nichts anderes machen. Bei BMW wird alles mögliche gemacht (Ölwechsel, Reifen, ...) und somit sind sie weniger geübt. Ein Vorteil ist aber, wenn die Assistenzsysteme danach nicht funktionieren sollten. Dann kann die Reklamation klar gerichtet werden.
P.S. es wurde mir empfohlen die Scheibenwischer mitzuwechseln, weil die alten kleine Glasspartikeln aufgesaugt haben und die neue Scheibe sofort verkratzen werden. Ich empfehle also im voraus z.B. die Bosch Aerotwin A309S zu bestellen und selbst tauschen.
Ich hatte kürzlich den gleichen Fall. Habe meinen Versicherungsvertreter informiert und mir das okay geholt dann bei der BMW Werkstatt meine Versicherungsnummer hinterlegt und die BMW Werkstatt hat dann direkt mit der Versicherung abgerechnet. Völlig problemlos! Wegen der besseren Trocknung hat die Werkstatt das Auto über Nacht behalten und mir einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung gestellt.
Zitat:
@goldenman13 schrieb am 8. Juni 2025 um 12:47:56 Uhr:
Bei Carglass dürfte ich theoretisch auch eine Scheibe mit BMW-Logo fordern, das hat mit dem Werkstattwahl nichts zu tun. Allerdings haben sie mir gesagt, das die Wartezeiten wesentlich höher sind. Und so hab ich eine Scheibe ohne BMW-Logo, aber vermutlich von dem gleichen Hersteller bekommen.
Ich bin der Meinung, dass bei Carglass und anderen Spezialisten sie wesentlich mehr Erfahrung haben, weil sie jeden Tag nichts anderes machen. Bei BMW wird alles mögliche gemacht (Ölwechsel, Reifen, ...) und somit sind sie weniger geübt. Ein Vorteil ist aber, wenn die Assistenzsysteme danach nicht funktionieren sollten. Dann kann die Reklamation klar gerichtet werden.
P.S. es wurde mir empfohlen die Scheibenwischer mitzuwechseln, weil die alten kleine Glasspartikeln aufgesaugt haben und die neue Scheibe sofort verkratzen werden. Ich empfehle also im voraus z.B. die Bosch Aerotwin A309S zu bestellen und selbst tauschen.
Ich hatte mit meinem letzten BMW 530e in 2021/22 3x Windschutzscheibensteinschlag. Die ersten beiden Male bei BMW alles gemacht und beim 3. Mal bei Carglass. Ich muss auch sagen, dass der Service und die Qualität bei Carglass mindestens gleichwertig und dem Empfinden nach wegen Kameras, Schaumstoffschutz an den Rändern der Windschutzscheibe etc sogar besser war. Die haben halt eine grosse Erfahrung und habe nach dem Carglasseinsatz nie mehr Probleme gehabt.
Ich habe auch immer gedacht, bloß nicht zu Carglass, nur BMW. Habe meine Scheibe dann damals an meinem F25 bei BMW wechseln lassen. Die neue Scheibe war total krumm. Das Head-Up Display unbrauchbar. BMW wollte mir weiß machen, das es bei optischen Displays wie dem Head-Up normal sei. Erst als ich den Werkstatt Meister gefordert habe und dieser auch sah, das die Scheibe wellig ist, wurde mein Wunsch nach erneuten Austausch bewilligt. Die nun 2-fach neue Scheibe war ebenfalls wellig. Der Hersteller hatte wohl Fertigungsprobleme. Ich fragte nach einer Sekurit Saint-Gobain oder Pilkington, die konnte BMW nicht liefern und einbauen. Nur OEM. Bin dann zu Carglass, dort konnte ich wählen. Ich habe eine Sekurit bekommen, die auch ganz am Anfang in dem Fahrzeug OEM verbaut war. Diese Scheibe war glatt wie Glas. ;) So wie es sein musste. Service war top! Ersatzwagen bekommen und schnelle Arbeit war es auch.
OEM heißt also gar nichts! Mit Garantie hat das auch nichts zu tun.
An meinem X4 war die neue BMW Fuyao nach 3 Monaten wieder im Arsch. BMW konnte keine liefern. Lieferzeit mehrer Monate! Ein absoluter Witz! CarGlass hat mir eine Fuyao ohne Logo eingebaut. Identische Scheibe, war sofort lieferbar und am gleichen Tag eingebaut. Da gibt es nicht viel zu überlegen.
Mit einer gerissenen Scheibe ein paar Monate herumfahren, nur wegen des BMW Logos kommt nicht in Frage. An der Karre sind echt genug BMW Logos... ;)
Die detaillierte Ausführung der vorliegenden Analyse ermöglicht die Verfolgung der Qualitätsmerkmale bis hin zur perfekten Glasoberfläche. Eine wellige Scheibe würde zu erheblichen Beeinträchtigungen führen, beispielsweise beim Einsatz der Scheibenwischer, da wellige Stellen nicht vollständig gereinigt werden können. Danke für den InfoTipp! Ich habe jetztbeinen Termin beim BMW mal sehen was die sagen. Schließlich möchte den Wert ethakten in dem auch eine wieder rein kommt mit Logo.
Zitat:
@xtrem89 schrieb am 8. Juni 2025 um 23:28:46 Uhr:
Die detaillierte Ausführung der vorliegenden Analyse ermöglicht die Verfolgung der Qualitätsmerkmale bis hin zur perfekten Glasoberfläche. Eine wellige Scheibe würde zu erheblichen Beeinträchtigungen führen, beispielsweise beim Einsatz der Scheibenwischer, da wellige Stellen nicht vollständig gereinigt werden können. Danke für den InfoTipp! Ich habe jetztbeinen Termin beim BMW mal sehen was die sagen. Schließlich möchte den Wert ethakten in dem auch eine wieder rein kommt mit Logo.
Bei Carglass und den anderen auf Scheibenwechsel spezialisierten Läden erhältst du im Zweifel sogar die bessere Qualität, weil die nichts anderes den ganzen Tag machen. Und die Scheiben sind auch Originale...also das nur mal so am Rande ;)
Manche Leute lassen sich nicht belehren, und es muss immer so und so sein.
Und dann wundert man sich, warum die Versicherungskosten jährlich so steigen. BMW nimmt sicherlich deutlich mehr für den Scheibenwechsel als Carglass und co.
Sei es drum, muss man den TE lassen. Der Zweitbesitzer (oder welcher auch immer) fragt sicherlich nicht mehr nach, wo die Scheibe getauscht wurde. Hauptsache, es funktioniert alles, und die Arbeit wurde sauber ausgeführt. Und das können die "Scheibenwerkstätten" aus Erfahrung heraus wahrscheinlich besser als BMW, die das nicht dort tag-täglich machen.
Seit Jahren und Jahrzehnten bekomme ich ca. alle 2 Jahre eine neue Windschutzscheibe.
Ich habe das schon von den unterschiedlichsten Anbietern machen lassen, bei mindestens 3 verschiedenen carglass Zentren (von München bis Dresden), bei Junited und bei bestimmt 6 verschiedenen BMW-Werkstätten (von Ulm bis Hannover).
Probleme gab es selten aber wenn das der Fall war war das immer beim ach-so-profimäßigen Carglass. Wo die ungelernten, eingewiesenen Hilfsarbeiter und "Seiteneinsteiger" ja "den ganzen Tag nichts anderes machen".
Das waren
- Kleinigkeiten wie Windgeräusche und/oder schlecht sitzende Dichtungen,
- Lästiges wie Termin geplatzt weil die falsche Scheibe bestellt (statt '01er E38 lag da '01er E65 Ersatzteil, trotz meines Hinweises auf die Überschneidung meiner sehr späten E38-EZ mit dem Bauzeitraum E65) oder nicht funktionierende Sensorik/Assistenz bis zu
- wirklichen Schäden wie mit dem Schneidedraht beim Ausbau der alten Scheibe tief in die A-Säulen-Verkleidung geschnitten.
Bei den diversen BMW Freundlichen war das dagegen immer sauber und einwandfrei.
Ich werde daher auch in Zukunft wieder zu BMW gehen damit. Ich bin damit durch, anderes auszutesten.
PS: über die Scheibe selbst mach' ich mir keinen Kopf. Die laufen alle vom selben Band.
Zitat:
@xtrem89 schrieb am 8. Juni 2025 um 12:05:53 Uhr:
Wird die Schadensabwicklung bei Mitteilung meiner Versicherungsnummer automatisch durchgeführt, oder muss ich meine Versicherung zusätzlich kontaktieren?
Das kommt auf die Versicherung und die Police an. Die wasserdichteste, "korrekte" Möglichkeit ist, eine Schadenmeldung aufzugeben (i.d.R. geht das online in Minuten), mit der zugeteilten Schadenummer und Freigabe zu BMW zu gehen, eine Abtretung vorzunehmen und fertig.
Mit Verträgen ohne Werkstattbindung und einer guten, serviceorientierten Werkstatt reicht aber auch einfach mit der Versicherungsnummer aufzutauchen und die machen (wieder nach Abtretung) den Rest.
Ich war bis jetzt immer bei Junited gewesen, der ist recht günstig. Da war nie was gewesen, bei 3 Scheiben.
Carglass kenne ich einige, die dort waren, war auch nie was gewesen.
So oder so, es ist eben jedermanns eigene Erfahrung.
Zitat:@xtrem89 schrieb am 8. Juni 2025 um 23:28:46 Uhr:
Die detaillierte Ausführung der vorliegenden Analyse ermöglicht die Verfolgung der Qualitätsmerkmale bis hin zur perfekten Glasoberfläche. Eine wellige Scheibe würde zu erheblichen Beeinträchtigungen führen, beispielsweise beim Einsatz der Scheibenwischer, da wellige Stellen nicht vollständig gereinigt werden können. Danke für den InfoTipp! Ich habe jetztbeinen Termin beim BMW mal sehen was die sagen. Schließlich möchte den Wert ethakten in dem auch eine wieder rein kommt mit Logo.
Du weißt schon was wellig war, oder? Die Folie fürs Head-Up Display zwischen den Scheiben, nicht die Scheibe selbst. Ich wüsste nicht das eine BMW Logo Scheibe werterhaltender wäre als eine andere. Diesen Unsinn höre ich zum ersten mal, aber man lernt nie aus.