Steinschlag in der Scheibe

Ford Kuga DM3

Kann man eigentlich eine Scheibe welche beheizbar ist eigentlich reparieren? Also einen Steinschlag.
Oder funktioniert das nicht in Verbindung mit wegen der heizbaren Frontscheibe??

Habe einen Steinschlag welcher sehr tief ist und nicht im Sichtfeld liegt... deshalb meine Frage...

18 Antworten

klar, das sollte auch gehen, kann höchstens passieren, dass einige Drähte zerstört sind.
Da hast du dann Stellen ohne Heizung, wahrscheinlich sogar über die gesamte Breite oder Höhe der Scheibe.
Je nach Verlauf der Drähte, sieht dann so ähnlich aus wie an der heizbaren Heckscheibe.

Bei mir wurde es abgelehnt, die beheizbare Scheibe zu reparieren. Wurde ausgetauscht, wahrscheinlich aus o.g. Gründen!

Bei unserem Fiesta meinte mein Händler, dass es möglich ist sofern die Drähte nicht kaputt sind. Habe dann über tk die Scheibe täuschen lassen da es im sichtfeld war und der tüv gemotzt hätte

Normal sollte eine Reparatur kein Problem sein da die Drähte zwischen den Scheiben eingelegt sind und wenn eine Scheibe durchschlagen wurde ist es eh nicht mehr möglich zu reparieren.
Bei einem Steinschlag im Sichtfeld ist der Reparaturweg eh vorgegeben, da gibt es nur Neu.

Ähnliche Themen

Hab bereits drei Reparaturen durch. Die Drähte wären dabei kein Problem

Hallo,

Zitat:

@andreas7767 schrieb am 24. März 2018 um 14:35:35 Uhr:


Kann man eigentlich eine Scheibe welche beheizbar ist eigentlich reparieren? Also einen Steinschlag.
Oder funktioniert das nicht in Verbindung mit wegen der heizbaren Frontscheibe??

Habe einen Steinschlag welcher sehr tief ist und nicht im Sichtfeld liegt... deshalb meine Frage...

Ich hatte das "Vergnügen" (zum ersten Mal überhaupt) in 2017, als der Neuwagen genau 14 Tage alt war.

Die Windschutzscheibe besteht aus zwei Lagen, welche zusammengeklebt sind.

Die Heizdrähte befinden sich in der Mitte im Klebebereich.

Repariert werden darf eh nur, wenn nur der äußere Teil beschädigt ist.

Und da sind die Heizdrähte nicht betroffen.

Sobald der Steinschlag bis zum inneren Teil geht, muss die Scheibe raus.

Ich hätte reparieren lassen können, da der Steinschlag in der Mitte etwas unter dem Innenspiegel lag.
Habe aber bei Carglass durch Original-Scheibe mit Ford-Beschriftung tauschen lassen, weil...
...Wagen erst 14 Tage alt.
...TK ohne SB vorhanden, also Null Kosten für mich.

Gruß
meute

Meine wurde vor 1,5 Jahren repariert. Steinschlag auf der Autobahn von einem Überholenden kassiert. Gab keine Probleme mit der Reparatur.

me3

wenn der Themenstarter immer noch einen VW fährt, wie in seinem Profil steht, dann ist das mit der Reperatur kein Problem, da VW keine Drähte in der Scheibe hat.

ich würde überall die Scheibe tauschen lassen nur nicht mehr bei Carglass, 2x machen lassen 2x undicht und eine dazu noch falsch eingesetzt,und die Werbung macht das Übrige,diese hält uns wohl für dumm!

Zitat:

@ReeperB schrieb am 25. März 2018 um 01:29:15 Uhr:


wenn der Themenstarter immer noch einen VW fährt, wie in seinem Profil steht, dann ist das mit der Reperatur kein Problem, da VW keine Drähte in der Scheibe hat.

Das ja so nicht richtig. Hatte bereits mehrere VW mit Frontscheibenheizung

Hallo,

Zitat:

@microdrop schrieb am 25. März 2018 um 06:46:22 Uhr:


ich würde überall die Scheibe tauschen lassen nur nicht mehr bei Carglass, 2x machen lassen 2x undicht und eine dazu noch falsch eingesetzt,und die Werbung macht das Übrige,diese hält uns wohl für dumm!

Bei mir war bei Carglass alles in Ordnung.

Orignal Ford-Scheibe.

Alles dicht.

Vermutlich liegt es an den Leuten, die vor Ort arbeiten.

Gruß
meute

Habe bisher auch nur schlechte Erfahrungen gemacht mit den Glas Discountern,Undichtigkeiten und Rost der meist erst viel später auftritt,weil der Lack durch abschaben des alten Klebers im Bereich um die Scheibe beschädigt wurde.

Hab meine Scheibe beim FFH einbauen lassen. War auch nicht so der Hit. Musste 2x noch hin, weil sich der Dichtgummi der an der Karosserie anliegt gelöst hatte. Kommt wirklich immer auf das Personal an. Gute und schlechte gibt's überall.
Mfg fuedo
.

Klar das hier auch „schwarze Schafe“ gibt beim FFH, aber der Zeitdruck ist da wenigstens nicht so groß, somit ist die Fehlerquote doch etwas geringer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen