1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Steinschlag im Panoramadach

Steinschlag im Panoramadach

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen.
Ich habe dazu hier nichts Näheres finden können:

Ich habe mehere kleine Steinschläge, einer davon etwas tiefer und größer im Panoramaglasdach.
Frage: Ist das Panoramdach ein sicherheitsrelevantes Bauteil und muss es jetzt daher ersetzt werden oder kann ich ohne weiteres weiterfahren?
Ersetzt die Versicherung das Glasdach erst wenn es zerspringt oder schon auf Grund der Steinschläge bevor es zerplatzt? Will heißen, Steinschläge kommen immer mal vor und sind noch kein Austauschgrund.

Teilkasko ohne SB ist vorhanden. Meine Versicherung würde auch auch Glasdächer ersetzen.

Ich werde auch mal den Freundlichen befragen.

Danke für einen Erfahrungsaustausch.

Gruß
Hönni

Beste Antwort im Thema

Steinschläge im Panoramadach sind für die Versicherung sicher kein Austauschgrund

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Steinschläge im Panoramadach sind für die Versicherung sicher kein Austauschgrund

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 17. November 2020 um 18:33:11 Uhr:


Steinschläge im Panoramadach sind für die Versicherung sicher kein Austauschgrund

So vermute ich es auch. Will aber mal hören , ob jemand dazu konkrete Erfahrungen hat.
Bei Bruch ist der Versicherungsfall gegeben.
Ich möchte wissen , ob und wenn ja ab wann die Steinschläge eventuell Sicherheitsrelevant werden könnten und ob jemand dazu Erfahrungen hat.
Danke
Grüße Hönni

Sicherheitsrelevant nur wenn es zur Rissbildung kommt, bzw wenn die Steinschläge im Sichtbereich des Fahrers liegen. Was ja beim Pano nicht der Fall ist.

Risse sind Gott sei Dank nicht vorhanden.

Teilkasko deckt glasbruch ab. Eventuell auch die reperatur für steinschläge aber das dafür das ganze panoramadach getauscht wird ist zu bezweifeln.

Steinschlag in der Windschutzscheibe wird ja auch so lange noch kein richtiger riss entstanden ist erst repariert und nicht gewechselt. Gewechselt wird erst wenn ein richtiger defekt vorliegt.

Eigentlich ganz logisch.

Zitat:

@cic55 schrieb am 18. November 2020 um 08:35:40 Uhr:


Teilkasko deckt glasbruch ab. Eventuell auch die reperatur für steinschläge aber das dafür das ganze panoramadach getauscht wird ist zu bezweifeln.

Steinschlag in der Windschutzscheibe wird ja auch so lange noch kein richtiger riss entstanden ist erst repariert und nicht gewechselt. Gewechselt wird erst wenn ein richtiger defekt vorliegt.

Eigentlich ganz logisch.

Falsch.
Gewechselt wird auch, wenn ein Steinschlag im direkten Sichtbereich des Fahrers liegt, oder der Steinschlag zu nah am Rand ist.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 18. November 2020 um 11:44:34 Uhr:



Zitat:

@cic55 schrieb am 18. November 2020 um 08:35:40 Uhr:


Teilkasko deckt glasbruch ab. Eventuell auch die reperatur für steinschläge aber das dafür das ganze panoramadach getauscht wird ist zu bezweifeln.

Steinschlag in der Windschutzscheibe wird ja auch so lange noch kein richtiger riss entstanden ist erst repariert und nicht gewechselt. Gewechselt wird erst wenn ein richtiger defekt vorliegt.

Eigentlich ganz logisch.

Falsch.
Gewechselt wird auch, wenn ein Steinschlag im direkten Sichtbereich des Fahrers liegt, oder der Steinschlag zu nah am Rand ist.

Falsch ist meine Aussage ganz bestimmt nicht.
Nicht immer wird gleich eine Frontscheibe gewechselt wenn man ein Steinschlag im sichtbereich des Fahrers hat.

"Auszug aus dem bussgeldkatalog"

Steinschlag – Was Sie bei einem Riss in der Autoscheibe beachten müssen
Von bussgeldkatalog.org, 11. April 2020

...
Doch auch andere Faktoren beeinflussen, ob eine Frontscheibe repariert werden kann (und darf) oder komplett ausgetauscht werden muss. Neben der Tiefe des Steinschlags ist auch die Größe bzw. Ausbreitung des Steinschlags wichtig. Der Steinschlag darf nicht größer als 3 Zentimeter im Durchmesser sein. Auch die Lage des Steinschlags spielt eine wichtige Rolle. Wenn der Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers liegt und dessen Sicht behindert, muss die Scheibe ausgetauscht werden.
...

Spielen 2 Faktoren zusammen und müssen gegeben sein.
Muss im sichtbereich des Fahrers sein und muss zusätzlich dessen Sicht beeinträchtigen

Nur weil ein Steinschlag im sichtbereich ist heißt das nicht direkt das die Sicht automatisch beeinträchtigt ist.
Aber das ist auch wiederum ausgelungssache.

Den genauen Beitrag kann man sich hier nachlesen.
https://www.bussgeldkatalog.org/.../?...

Fakt ist aber das jeder autoglaser die Scheibe als defekt bezeichnet und tauscht diese gerne schnell aus um Geld zu verdienen. Auch machen die Autoglaser auch keine Probleme wenn man teilkasko hat und die Scheibe wechseln lassen will ohne überhaupt was an der Scheibe zu haben. Da wird der Versicherung gemeldet das sie kaputt war und gut.

In dem Fall des themenstarters sollte er ruhig mal bei einem Autoglaser nachfragen. Auch wenn nur Steinschlag und nicht unbedingt defekt wird die sicherlich gerne getauscht. 😉

Ich denke, wenn Audi sagt, dass der oder die Steinschläge zum sicherheitsrelevanten Problem werden, wird der Schaden wohl von der Versicherung übernommen.
Wie gesagt die Problematik bei der Windschutzscheibe ist mir bekannt.
Sichtbereich im Panoramadach fällt ja flach.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 18. November 2020 um 13:42:05 Uhr:


Ich denke, wenn Audi sagt, dass der oder die Steinschläge zum sicherheitsrelevanten Problem werden, wird der Schaden wohl von der Versicherung übernommen.

Wie gesagt. Die melden der Versicherung einfach Scheibe ist defekt und muss getauscht werden und alle sind glücklich. (ausser die Versicherung)

Zitat:

@cic55 schrieb am 18. November 2020 um 13:44:23 Uhr:



Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 18. November 2020 um 13:42:05 Uhr:


Ich denke, wenn Audi sagt, dass der oder die Steinschläge zum sicherheitsrelevanten Problem werden, wird der Schaden wohl von der Versicherung übernommen.

Wie gesagt. Die melden der Versicherung einfach Scheibe ist defekt und muss getauscht werden und alle sind glücklich. (ausser die Versicherung)

So wird es laufen solange keine Fotos verlangt werden.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 18. November 2020 um 13:46:00 Uhr:



Zitat:

@cic55 schrieb am 18. November 2020 um 13:44:23 Uhr:


Wie gesagt. Die melden der Versicherung einfach Scheibe ist defekt und muss getauscht werden und alle sind glücklich. (ausser die Versicherung)

So wird es laufen solange keine Fotos verlangt werden.

Und wenn wird die Scheibe kurzerhand eingeschlagen und schon ist die defekt. 🙂

Zitat:

@cic55 schrieb am 18. November 2020 um 13:38:05 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 18. November 2020 um 11:44:34 Uhr:


Falsch.
Gewechselt wird auch, wenn ein Steinschlag im direkten Sichtbereich des Fahrers liegt, oder der Steinschlag zu nah am Rand ist.

Falsch ist meine Aussage ganz bestimmt nicht.
Nicht immer wird gleich eine Frontscheibe gewechselt wenn man ein Steinschlag im sichtbereich des Fahrers hat.

"Auszug aus dem bussgeldkatalog"

Steinschlag – Was Sie bei einem Riss in der Autoscheibe beachten müssen
Von bussgeldkatalog.org, 11. April 2020

...
Doch auch andere Faktoren beeinflussen, ob eine Frontscheibe repariert werden kann (und darf) oder komplett ausgetauscht werden muss. Neben der Tiefe des Steinschlags ist auch die Größe bzw. Ausbreitung des Steinschlags wichtig. Der Steinschlag darf nicht größer als 3 Zentimeter im Durchmesser sein. Auch die Lage des Steinschlags spielt eine wichtige Rolle. Wenn der Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers liegt und dessen Sicht behindert, muss die Scheibe ausgetauscht werden.
...

Spielen 2 Faktoren zusammen und müssen gegeben sein.
Muss im sichtbereich des Fahrers sein und muss zusätzlich dessen Sicht beeinträchtigen

Nur weil ein Steinschlag im sichtbereich ist heißt das nicht direkt das die Sicht automatisch beeinträchtigt ist.
Aber das ist auch wiederum ausgelungssache.

Den genauen Beitrag kann man sich hier nachlesen.
https://www.bussgeldkatalog.org/.../?...

Fakt ist aber das jeder autoglaser die Scheibe als defekt bezeichnet und tauscht diese gerne schnell aus um Geld zu verdienen. Auch machen die Autoglaser auch keine Probleme wenn man teilkasko hat und die Scheibe wechseln lassen will ohne überhaupt was an der Scheibe zu haben. Da wird der Versicherung gemeldet das sie kaputt war und gut.

In dem Fall des themenstarters sollte er ruhig mal bei einem Autoglaser nachfragen. Auch wenn nur Steinschlag und nicht unbedingt defekt wird die sicherlich gerne getauscht. 😉

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten!]

Wenn ein Steinschlag im Sichtbereich, oder zu nah am Rand liegt, geht jede vernünftige Werkstatt hin und tauscht die Scheibe aus - ohne wenn und aber - denn Reparaturen in diesen Bereichen sind - 1. Im Sichtbereich nicht erlaubt und 2. Am Rand nicht möglich.

Splitter im Auto wollte ich gerade vermeiden.
Daher ja die Eingangsfrage.
Ich möchte nicht während der Fahrt durch ein auf Grund von Steinschlägen zerspringendes Panoramadach überrascht werden.
Ich sehe schon, dass ich den Freundlichen fragen muss.
Im Kleingedruckten der Versicherung steht Glasbruchschäden an Dachscheiben.
Dann ist es bei Steinschlägen wahrscheinlich, wie ich dachte auslegungsbedürftig.
Muss dann bestimmt tatsächlich gesprungen sein.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 18. November 2020 um 14:28:12 Uhr:



Zitat:

@cic55 schrieb am 18. November 2020 um 13:38:05 Uhr:


Falsch ist meine Aussage ganz bestimmt nicht.
Nicht immer wird gleich eine Frontscheibe gewechselt wenn man ein Steinschlag im sichtbereich des Fahrers hat.

"Auszug aus dem bussgeldkatalog"

Steinschlag – Was Sie bei einem Riss in der Autoscheibe beachten müssen
Von bussgeldkatalog.org, 11. April 2020

...
Doch auch andere Faktoren beeinflussen, ob eine Frontscheibe repariert werden kann (und darf) oder komplett ausgetauscht werden muss. Neben der Tiefe des Steinschlags ist auch die Größe bzw. Ausbreitung des Steinschlags wichtig. Der Steinschlag darf nicht größer als 3 Zentimeter im Durchmesser sein. Auch die Lage des Steinschlags spielt eine wichtige Rolle. Wenn der Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers liegt und dessen Sicht behindert, muss die Scheibe ausgetauscht werden.
...

Spielen 2 Faktoren zusammen und müssen gegeben sein.
Muss im sichtbereich des Fahrers sein und muss zusätzlich dessen Sicht beeinträchtigen

Nur weil ein Steinschlag im sichtbereich ist heißt das nicht direkt das die Sicht automatisch beeinträchtigt ist.
Aber das ist auch wiederum ausgelungssache.

Den genauen Beitrag kann man sich hier nachlesen.
https://www.bussgeldkatalog.org/.../?...

Fakt ist aber das jeder autoglaser die Scheibe als defekt bezeichnet und tauscht diese gerne schnell aus um Geld zu verdienen. Auch machen die Autoglaser auch keine Probleme wenn man teilkasko hat und die Scheibe wechseln lassen will ohne überhaupt was an der Scheibe zu haben. Da wird der Versicherung gemeldet das sie kaputt war und gut.

In dem Fall des themenstarters sollte er ruhig mal bei einem Autoglaser nachfragen. Auch wenn nur Steinschlag und nicht unbedingt defekt wird die sicherlich gerne getauscht. 😉

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten!]

Wenn ein Steinschlag im Sichtbereich, oder zu nah am Rand liegt, geht jede vernünftige Werkstatt hin und tauscht die Scheibe aus - ohne wenn und aber - denn Reparaturen in diesen Bereichen sind - 1. Im Sichtbereich nicht erlaubt und 2. Am Rand nicht möglich.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten!]

Ich zitiere hier entweder meine Erfahrung oder irgendwelche Gesetze und Regelungen.

Der themenstarter hat nicht danach gefragt ob eine Windschutzscheibe getauscht werden muss wenn ein Steinschlag an der Seite oder im sichtbereich ist. Du jedoch behauptest die ganze Zeit das aber das der Fall ist.

Es geht hier um ein PANORAMA DACH was aus Glas ist. Der themenstarter hat kein Steinschlag im Sichtfeld und auch nicht an der Scheiben kante.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten!]

Deine Antwort
Ähnliche Themen