Steinschlag Frontscheibe / Kosten?
Da ich auf meiner kleiner Tour mir leider einen Steinschlag in der Frontscheibe eingefangen habe, hätte ich hierzu Fragen! Der Steinschlag befindet sich am unteren Teil des Sichtfeldes der Fahrers.
Ist es noch immer so, das beim Austausch der Scheibe der Regensensor und Innenspiegel mit ausgewechselt werden???
Und weiß jemand wieviel ungefähr eine normale Windschutzscheibe bzw. eine mit Dämmschutzglas kostet???
Vielen Dank für die Antworten und schöne Grüße aus Solingen...
38 Antworten
war ne VW vertragswerlstatt und bei mir steht der selbe hersteller in der scheibe. die beziehens ja angeblich direkt von VW.
Zitat:
Original geschrieben von c0rps3
war ne VW vertragswerlstatt und bei mir steht der selbe hersteller in der scheibe. die beziehens ja angeblich direkt von VW.
Jep.
Hallo zusammen,
hier einmal die gesetzlichen Bestimmungen zur Steinschlagreparatur :
Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :
1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.
Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.
Randzonen, in denen angeblich nicht repariert werden darf gibt es ansonsten nicht und sind nur Erfindung von Betrieben die lieber mehr Scheiben austauschen wollen, als zu reparieren.
Scheiben, die über die Fahrzeugmarke bezogen werden tragen das Markenlogo, wärend Scheiben, die direkt vom Scheibenhersteller gekauft werden "nur" den Sicherheitsstempel mit dem Aufdruck des Scheibenherstellers tragen.
Die normale Frontscheibe kostet 172,26 wärend die wärmereflektierende Scheibe mit 358,44 Euro zu Buche schlägt.
Ein kleiner Tip zur Wahl des Betriebes und dies egal, ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei :
Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.
Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.
Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.
@ Autoglasmeister:
Auch Dir danke für Deine ausführliche Antwort.
Der Steinschlag ist von der Mitte des Lenkrades 12 cm entfernt! An der Oberfläche ist die Scheibe beschädigt ujnd einige mm darunter ist halt ein ca. 1cm großer Riss. Es sieht so aus, als würde es hier keine Verbindung zwischen der Beschädigungan der Oberfläche und dem Riss geben.
Kann es sein, das die 2. Scheibe nur den Riss hat???
Und ist es immer gegeben, das sich ein Riss vergrößert???
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ob ein Riss weitergeht, oder sich ein Steinschlag zum Riss weiterentwickelt, kann man nicht pauschal mit ja beantworten, da man die Eigenspannungen des Glases die bei der Herstellung auftreten nicht sieht und die Belastungen, die die Scheibe wärend des Fahrbetriebes aushalten muss, nicht genau abschätzen kann.
Da die Scheibe als konstruktiv mittragendes Teil der Karosserie Verwindungen ausgesetzt ist und andere Faktoren wie Wärme und Kälte für Spannungen in der Scheibe sorgen, ist die Gefahr der Erweiterung des Risses allerdings grundsätzlich gegeben.
Da man den Riss selbst eigentlich nicht sieht, sondern nur die falsche Lichtbrechung an den Bruchkanten oder die Lufteinschlüsse ( schwarze Flecken ) im Steinschlag oder Riss, gehe ich davon aus, dass doch eine Verbindung zwischen Einschlagstelle und Riss vorhanden ist.
Re: Steinschlag Frontscheibe / Kosten?
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Ist es noch immer so, das beim Austausch der Scheibe der Regensensor und Innenspiegel mit ausgewechselt werden???
Also mein 🙂 meinte letzt dass VW einen neuen Sensor zwar nicht vorschreibt aber
empfiehlt, und somit müsste das die Versicherung auch mit zahlen.
Regensensor kostet 123,xx Euro.
Ulix
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Also ich habe nun nächsten Dienstag einen Termin bei VW, wo ich eine neue grüne Windschutzscheibe bekomme. Nebenbau werden meine Türen noch entknarzt, die Sommerreifen montiert (Wenn das mal gut geht!) und ich will mir eine GRA nachträglich einbauen lassen.
Nochmals Danke für Eure Beiträge und nur weiter so...
in meiner frontscheibe ist im sichtfeld ein deutlich sichtbarer kratzer (es hat sich wohl was hartes unterm scheibenwischer festgesetzt) und ich spiele mit dem gedanken, die scheibe tauschen zu lassen.
meine sorge dahingehend ist, daß ich sowohl regen- als auch lichtsensor bzw. abblendenden innenspiegel habe.
gibt es da probleme beim tausch der scheibe? habe mal gehört, der regensensor geht bei sowas regelmäßig kaputt.
sollte ich sowas eher beim freundlichen machen lassen oder da den "experten" von carglass, etc. vertrauen?
wer von euch hat erfahrungen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibe tauschen - Probleme mit Regensensor/Lichtsensor?' überführt.]
Also Ich habe es bei VW machen lassen, war sehr zufrieden. Die haben dabei auch den Regensensor getauscht. Ich habe nichts extra bezahlt nur meine SB von 150€. Ich persønlich halte nixx von sowas wie CarGlass etc. .Da ich immer skeptisch bin wegen den Garantien ob die wirklich eingehalten werden. hatte was sowas angeht nie Probleme bei VW. Mich Kotzt da immer nur die Arrroganz der Leute an hehe aber dass ja mein Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibe tauschen - Probleme mit Regensensor/Lichtsensor?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Max Hamann
Also Ich habe es bei VW machen lassen, war sehr zufrieden. Die haben dabei auch den Regensensor getauscht.
und warum wurde der sensor mitgetauscht? hat man dir vorher gesagt, daß es mit gemacht wird/werden muß oder erst danach?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibe tauschen - Probleme mit Regensensor/Lichtsensor?' überführt.]
habe letzte Woche auch eine neue Scheibe bekommen. Regensensor wurde nicht getauscht. Habe bisher nicht festgestellt, das der nicht mehr richtig funktioniert. Alles ok.
Habs bei VW machen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibe tauschen - Probleme mit Regensensor/Lichtsensor?' überführt.]
sind licht- und regensensor ein teil?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibe tauschen - Probleme mit Regensensor/Lichtsensor?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
sind licht- und regensensor ein teil?
Ja.
Ist ein Teil.
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibe tauschen - Probleme mit Regensensor/Lichtsensor?' überführt.]
Der Lichtsensor sitzt doch auf der oberen Lüftung?!
"...UpRockA..."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibe tauschen - Probleme mit Regensensor/Lichtsensor?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
Der Lichtsensor sitzt doch auf der oberen Lüftung?!"...UpRockA..."
Das ist der Sonnenstandsensor für die Klimaanlage.
Der Lichtsensor schaltet das Fahrlicht an und aus.
im Tunnel genial.
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibe tauschen - Probleme mit Regensensor/Lichtsensor?' überführt.]