Steinschläge in der Windschutzscheibe
Hallo,
ich habe meinen A4 seit Dezember und habe insgesamt schon drei Steinschäden in der Windschutzscheibe. Das Glas ist zwar nicht gesprungen, aber man sieht doch deutliche Schäden, als wäre die Scheibe abgesplittert. Leider ist einer auch genau im Gesichtsfeld...
Mir kommt es komisch vor, dass mir das in den ersten drei Monaten gleich drei Mal passiert und bei allen meinen Autos der letzten paar Jahre davor nie.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht hat es mit dem Akustikglas zu tun oder mit der Aerodynamik vom A4?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pdwo-allroad schrieb am 29. März 2016 um 23:54:11 Uhr:
ist einfach ein zeichen dafür das unsere strassen schlechter werden und wir schneller fahren können.
hatte in mienem a8 nach 2 tagen direkt einen dicken steinschlag in der scheide und musste raus.
...das war bestimmt sehr schmerzhaft. 😉
Was die Leute beim Fahren nicht alles machen. 😕 😁
40 Antworten
Zitat:
@tremonia schrieb am 5. Juli 2016 um 21:42:34 Uhr:
Ich muss diesen Thread noch mal hervorholen.Mein B9 hat bei ca. 3500km eine neue Frontscheibe bekommen.
Grund: Steinschlag und Sprung im Sichtfeld.Nach ca. 6000km ist die Scheibe wieder durch Steinschlag beschädigt. Stern auf Beifahrerseite.
Ich muss langsam daran zweifeln, dass es purer Zufall ist.
Ist die Scheibe vielleicht doch anfälliger?Würde gerne die Meinung von Langstreckenfahrern hören.
Mein B7 hat in 10 Jahren eine neue Scheibe bekommen.
Tja, was ist nur auf unseren Straßen los: Das Problem hatte ich in meinem vorher >30-jährigen Autofahrerleben nie, aber nun: Steinschlag in der Scheibe bei meinem alten B8, letztes Jahr, und 3 (!) Steinschläge auf der Motorhaube!
... also wenn ich mir so angucke, wer das mit dem halben Tachoabstand ( und das meint nicht die 30 cm Breite Anzeige) so alles nicht hinbekommt, dann wundere ich mich auch über die ganzen Steinschläge nicht, hatte in 10 Jahren bis jetzt nicht einen einzigen und fahre wohl genug km im Jahr...
Das lag mir auch auf der Zunge…. 😁 😉
Moin, diese Woche die 7.000km voll gemacht, keine Probleme.
Ohne das böse zu meinen....fährst Du auf der Autobahn dicht auf? Da kriegt man schneller einen ab der auch weh tut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@a.hofmann schrieb am 6. Juli 2016 um 07:18:49 Uhr:
Moin, diese Woche die 7.000km voll gemacht, keine Probleme.
Ohne das böse zu meinen....fährst Du auf der Autobahn dicht auf? Da kriegt man schneller einen ab der auch weh tut.
Ich fahre sicher 80% AB, aber gehöre bestimmt nicht zu den Fahrern, die anderen hinten an der Stoßstange kleben.
Aber wer den Schaden hat, braucht für den ...
Wie ich schon schrieb war das nicht böse oder ketzerisch gemeint sondern einfach eine Feststellung dass das so ist 😉
Beim letzen Wagen hab ich immer das Glück gehabt, vom Gegenverkehr auf der Autobahn Steinschläge an der Seite und auf der Windschutzscheibe zu bekommen.
Man wundert sich, wenn vor einem keiner fährt und plötzlich ein Stein einschlägt.
Zum Glück waren es nur Abplatzer und keine Risse
Hatte bei meinem letzten A3 8P im Schnitt eine neue Scheibe pro Jahr, bei 60tkm/Jahr mit 80 % Autobahn. Vermute dass es bei den Aussendienst-Kollegen im BMW- und Mercedes-Forum aehnlich aussieht? Die Scheiben kommen doch z.T. eh von den gleichen Zulieferern. Andererseits wuerde es mich nicht wundern, wenn im Rahmen der allgemeinen Gewichtseinsparungen die Scheiben im Laufe der Jahre duenner werden.
und die deutschen Straßen werden auch nicht besser.......
Inzwischen habe ich auch regelmäßig Steinschläge, egal welches Fahrzeug, war "früher" nicht so häufig....
Fahrzeugübernahme Mitte Mai 2016
Jahresleistung je nach Aufkommen 60000 - 70000 km
1. Scheibe nach knapp 8500 km
2. Scheibe nach knapp 17000 km
3. Scheibe bei knapp 21000 km
Und ich fahre NICHT nah auf (im Gegenteil ... die Leute stellen dann sowas von auf Stur auf der linken Spur), es waren keine splitbeladenen LKWs in der Nähe und egal ob Sommer oder Winter: es scheppert andauernd.
Nachdem ich gestern schon wieder eine mittelprächtige Wunde in die Scheibe bekommen habe, dachte ich mir ich suche hier nach einem solchen Thread und staune nicht schlecht das auch noch andere Fahrer das Problem kennen. Ich habe bei meinem Freundlichen und Carglass (da bekomme ich bald Mengenrabatt) meine Bedenken geäußert ob der Winkel der WSS evtl. aufgrund der Aerodynamik "anders" geworden ist und man es hat zwar nicht bestätigt, aber widersprochen hat man auch nicht ... eher ein Schulterzucken und die Bestätigung das die Häufigkeit nicht wirklich normal sei (und damit meinte man wohl nicht nur mich):
Sicher werden die Straßenverhältnisse nicht wirklich besser und wenn ich bedenke wie viele Tagesbaustellen ich alleine gestern auf der Fahrt aus dem Tecklenburger Land nach Rheinland-Pfalz gesehen habe ... da fliegt sicher ne Menge Baugestein herum ... aber seltsamer Weiser erwischt es mich meistens irgendwo auf einem freien Autobahnabschnitt mit glatter Beton Betonpiste neuester Bauart.
Es wäre interessant zu wissen ob andere Fahrer ähnliche Dinge beobachtet haben ... 😕
Zitat:
@tremonia schrieb am 5. Juli 2016 um 21:42:34 Uhr:
Ich muss diesen Thread noch mal hervorholen.Mein B9 hat bei ca. 3500km eine neue Frontscheibe bekommen.
Grund: Steinschlag und Sprung im Sichtfeld.Nach ca. 6000km ist die Scheibe wieder durch Steinschlag beschädigt. Stern auf Beifahrerseite.
Ich muss langsam daran zweifeln, dass es purer Zufall ist.
Ist die Scheibe vielleicht doch anfälliger?Würde gerne die Meinung von Langstreckenfahrern hören.
Mein B7 hat in 10 Jahren eine neue Scheibe bekommen.
Tatsächlich ist mir heute nach der Autowäache auch ein übermäßiger Steinschlag auf der Frontscheibe aufgefallen. Dachte schon, dass ich in den letzten drei Wochen extremes Pech gehabt haben muss...ca. 4000km sind jetzt drauf
Na, dann bleibt ja nur abzuwarten, wann und wie oft es unsereiner erwischt und mir der Versicherungsgeber ob der Schadenshäufigkeit die TK ohne SB kündigt ...
😉
Die Diskussion über besonders empfindliche Windschutzscheiben ist so alt wie das Automobil selbst. Hier im B8-Bereich gab es das auch schon und selbst bei meinem damals neuen Golf 2 (vor 30 Jahren) hat man sich erzählt, dass die neuen Scheiben nix mehr aushalten ...
… und mich bringt auch nichts von der Überzeugung des zu geringen Abstandes ab, besonders wenn es so häufig bei immer den gleichen Personen vorkommt.
Das es beim "ausreichendem Abstand" doch arge Differenzen zwischen Realität und Wahrnehmung gibt, sehen wir ja alle täglich auf unseren Straßen. (… und bei Achtung Kontrolle im Fernsehen. 😁 😁 :P
Steinschlag entsteht schließlich nicht aus "Schwebeteilchen", sondern aus kleinen Steinen, die der Schwerkraft unterliegen und nur weil gerade ein Audi A4B9 vorbei kommt, bleiben die nicht extra länger in der Luft, um auf das Fahrzeug zu "warten". :P
Nicht zu vermeidende Ausnahme wäre lediglich beim Überholen...
Vielleicht fahren die Leute mit ihrem neuen B9 zu zaghaft. Wenn man richtig Gas geben würde, müsste man doch unter den Steinen durchtauchen können 🙂