Steinschläge ..der ewige kampf

BMW 3er E46

moin...
 
glaub das problem kennt jeder.. man fahrt auf der straße hinter nem lkw der splitt oder anderes schuettgut transportiert.. und dieses dann auch VERLIERT!😠
 
meine frontstoßstange is nach einem winter mit taegl. 140km autobahn nichtmehr titansilber.. sondern meliert,
ich hab schon die 2te windschutzscheibe und auf motorhaube und a saeule diverse lackschaeden.. ok sind zwar nur 3 die man gleich erkennt.. aber fuer mich 3 zu viel.
 
heut auch wieder.. auf ner strecke von ca 5km hatn brummi kies verlorn.. hoerte man deutlich im radkastn.. bzw sah es auch.. nachdem ich wohl jmd mit 100 zu l angsam war und er an mir vorbei zog.. hoerte ich schon wieder die steine an mein auto schlagn.. konnte bis jetzt zwar keine weiteren schaeden feststelln.. aber mal das naechste waschn abwartn.
 
was macht ihr wenn euch sowas passiert?
lebt ihr mit dem schaden?
lasst ihrs per "quick repair" ausbessern?
oder gar komplett neu lackiern?
 
..wenn ich je wieder hinter nem lkw fahr.. und der was verliert, halt ich ihn an, ruf die polizei und drueck ihm den ganzen schaden auf. denn laut polizei ist schuettgut GRUNDSAETZLICH abzudecken.. weiß jeder lkw fahrer.. aber machn tuts 1er von 10!😠
 
 
greez

16 Antworten

Uhh, ich kann deinen Ärger gut verstehen -> mein Mittel: genug Abstand halten bzw. mit genügend Abstand überholen. Bis jetzt bin ich damit immer gut gefahren. Allerdings könnte ich kotzen, wenn irgendwelche 'Helden' auf der AB überholen und dann ohne zu blinken direkt vor einem wieder einscheren. Immer lässt sich genügend Abstand halt nicht bewerkstelligen, auch nicht mit vorausschauendem Fahren 😉

Ansonsten gibt es noch die sog. 'Haubenbras', die hauptsächlich von Amis benutzt werden. Sind aber potthässlich, und über den Nutzen gibt es widersprüchliche Aussagen.

Gruss Daniel.

Hi,

bei meiner Limo hatte ich die Haube und Frontschürze nach einen kleinen Unfall vom Lackierer mit Glasurit Softface Lackieren lassen. Voila keine Steinschläge mehr. Mein Dad hat das bei seinem E61 direkt machen lassen nachdem er den Wagen hatte und jetzt nach 8 Monaten Autobahn heizen hat er keinen einzigen Steinschlag...
Das Softface Zeug von Glasurit ist ein Zusatz für den Klarlack und das sollte jeder Autolackierer kennen.
Der Klarlack bleibt, wirklich kaum fühlbar, Elastisch. Bei meiner Niere in meiner Limo z.B. konnte ich mit einem Fingernagel und viel Kraftaufwand eine klitzekleine Delle reinmachen, nach 1 minute war die dann wieder weg. Wenn ich die Steinschläge vom Vorbesitzer meines Tourings wegmachen lasse, dann bekommt der auch das Zeug auf Schürze, Kotflügel, A-Säule, Spiegel uns Motorhaube.

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk


Hi,
 
bei meiner Limo hatte ich die Haube und Frontschürze nach einen kleinen Unfall vom Lackierer mit Glasurit Softface Lackieren lassen. Voila keine Steinschläge mehr. Mein Dad hat das bei seinem E61 direkt machen lassen nachdem er den Wagen hatte und jetzt nach 8 Monaten Autobahn heizen hat er keinen einzigen Steinschlag...
Das Softface Zeug von Glasurit ist ein Zusatz für den Klarlack und das sollte jeder Autolackierer kennen.
Der Klarlack bleibt, wirklich kaum fühlbar, Elastisch. Bei meiner Niere in meiner Limo z.B. konnte ich mit einem Fingernagel und viel Kraftaufwand eine klitzekleine Delle reinmachen, nach 1 minute war die dann wieder weg. Wenn ich die Steinschläge vom Vorbesitzer meines Tourings wegmachen lasse, dann bekommt der auch das Zeug auf Schürze, Kotflügel, A-Säule, Spiegel uns Motorhaube.
 
Gruß
 
Dirk

Cooler Tip! 🙂

Darf man fragen, was das Zeugs "mehr" kostet?

Gruß, Jürgen

Hi,

da nur ca. 1 Schnapsglas pro Kilo Klarlack gebraucht wird wird das nicht so viel teurer sein...
Das hat ein Kumpel von mir gemacht 😉 deswegen habe ich da jetzt keine genauen Preise zur hand.
Der E61 von meinem Dad hätte, mit "alten" Steinschlägen wegmachen (er hat den Wagen mit 5000 km gekauft) ca. 500 - 600€ gekostet, es sind Siegelgehäuse, Motorhaube, A-Säule, Kotflügel und Frontschürze gemacht worden.
Normalerweise ist das "nur" anrauhen, abkleben, lacken, trocknen, nach Hause fahren.
Da sich die Preise, für z.B. Steinschläge wegmachen und lackieren Regional sehr unterscheiden, kann man das aber nicht als Benchmark nehmen. Frag mal bei Deinem Lackierer nach, wenn er das Zeug nicht kennen sollte, kann er sich ja mal bei Glasurit schlau machen. Ein grösseres BMW Autohaus bei uns in der Gegend verkauft übrigens Neuwagen auf Wunsch mit so einen Klarlack, ist schon Geil was die manchmal für Autos in der Halle stehen haben, Nagelneue ZERLEGTE 7er oder Z4 M usw.

Gruß

Dirk

Ähnliche Themen

Ah, Merci 🙂
 
Und verhält sich der Lack beim Polieren/Wachsen??

Ganz normal, sieht man auch nicht in geringsten, irgendeinen Unterschied

Gruß

Dirk

Super - Danke für die Info.
 
Kann man wohl tatsächlich mal bei ner Neulackierung ins Auge fassen 😉
 
Gruß, Jürgen

Oha,

ich bin letztens auch hinter einem Transporter mit ner Ladung Sand gefahren, die teilweise
die obere Kante der umliegenden Wand übertraf. Es knisterte, so fuhr ich mit Abstand.
Diesen Abstand nutzen allerlei Raser, um sich dazwischen zu quetschen. "Na subba", dachte ich mir...

Wie meiner Signatur zu entnehmen, hat's mich dann auch ein paar Tage später auf der Autobahn erwischt.
Scheinwerfer hin 🙁

Ich bin mir nicht 100pro sicher, aber ich überlege bei der nächsten Lackierung, ob ich vom Fachmann mir vorne die Front mit einer dünnen Klarsichtfolie überziehen lasse. Bei einer solchen Folie garantiert der Hersteller keinerlei Unterschiede in Sachen Ausbleichen (wie bei z. Bsp. Aufklebern). Einziges Problem, die Sichtkante, an der die Folie endet 😠

Folieren ist aber wirklich eine Alternative. Hab mir mal Gedanken drüber gemacht, weil ich mein Auto erst zum Teil weiß haben wollte (siehe Avatar).

Bei meiner Recherche hab ich auch Schutzfolien gefunden: Wenn man so eine Schutzfolie (z.B. 3M Scotchgard) über die Karosserie ziehen lässt sieht man die Folie nicht, wenn die an den Enden umgeschlagen wird, also nicht auf Flächen aufhört. Man kann das komplette Auto damit beziehen lassen und ist dann laut 3M sogar vor Neidkratzern gefeit.

Grüße, Claudia

Hi,

ich denke den größten Gefallen tut man sich mit großem Abstand halten und nicht zu schnell fahren.
Ich habe mein Auto vor 1,5 Jahren gekauft. Habe damals sehr auf Steinschläge geachtet, da ich das schon von meinem E36 kannte. Jetzt, nach 30tkm ist das Auto wie Sandgestrahlt. Bis zur A-Säule habe ich Steinschläge die sogar schon Rosten. Richtig braune Punkte. Frontscheibe wurde auch schon repariert und die Scheinwerfer werden auch immer blinder. Ich fahre aber auch sehr häufig sehr schnell auf der Autobahn. Den Abstand finde ich eigentlich immer ok, aber es liegt bei mir wohl auch haupsächlich an der Geschwindigkeit. Das neu zu lackieren lohnt ja beinahe gar nicht. Da müsste man ja bis zur A-Säule alles machen lassen...

Gruß
Marc

Man muss den LKW nicht anhalten - Kennzeichen, Ort und Uhrzeit genügen. Den Rest macht die Polizei dann schon 🙂

Ein Handyfoto ist dann noch das Sahnehäubchen 😁

Gruß, Frank

Hi, wenn ich meine Motorhaube anschaue treibts mir auch das Wasser in die Augen. Überall kleine weiße Punkte, überlege mir ob ich sie nach dem Winter neu lacken soll.Das mit dem Glasurit finde ich sehr interessant.
Ich schau auch das ich Abstand halte, aber es gibt so Vollidioten die meinen sie sind alleine auf der Welt. Vor kurzem fuhr ich auf ner Straße auf der frisch dieser tolle Rollsplit aufgebracht wurde (gehört meiner Meinung nach verboten), ich bin brav meine 40-50 km/h gefahren um meinen Lack zu schonen, da überholt mich so ein Vollarsch und schert knapp vor mir wieder ein und richtig- tack, tack ,tack ,ein schöner Steinregen prasselt auf mein Baby🙁 Mich hat die kalte Wut gepackt, am liebsten wär ich diesem Sponk hinterher geheizt, aber meine Freundin hat mich zurückgehalten, wer weiß was sonst passiert wäre😠

Zitat:

Original geschrieben von digooless


Bei meiner Recherche hab ich auch Schutzfolien gefunden: Wenn man so eine Schutzfolie (z.B. 3M Scotchgard) über die Karosserie ziehen lässt sieht man die Folie nicht, wenn die an den Enden umgeschlagen wird, also nicht auf Flächen aufhört. Man kann das komplette Auto damit beziehen lassen und ist dann laut 3M sogar vor Neidkratzern gefeit.

Grüße, Claudia

Hallo Claudia

Hast Du Angebote erhalten?
Wenn ja, wie hoch lagen die?

Zitat:

Original geschrieben von Marc_F


Hi,

ich denke den größten Gefallen tut man sich mit großem Abstand halten und nicht zu schnell fahren.

Gestern morgen bin ich mit 120 gefahren, keiner vor mir, ein kleiner Schlag und schon hatte ich einen Steinschlag in der Windschutzscheibe von dem Wagen den ich gerade überholt hatte. Das also auch kein Allheilmittel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen