Steinbauer Leistungssteigerung für BMW X6 xDrive40d
Hallo liebe X6-Kollegen,
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der österreichischen Firma Steinbauer machen können und will vielleicht darüber berichten? www.steinbauer.cc
Ich konnte einen BMW X6 xDrive40d Fahrer treffen, der schon seit einigen 10 000km die Zusatzelektronik-Box von Steinbauer zufrieden in seinem X6 eingebaut hat: http://www.steinbauer.cc/.../
Ich glaube als einziger Tuner bietet Steinbauer die Möglichkeit an, die Leistungssteigerung über einen Schalter oder einer Fernbedienung ein und aus zu schalten, was ich gerade für den Winter nicht schlecht finde.
Falls es jemanden interessiert, in dem Thread meldet sich Steinbauer selbst zu Wort:
http://www.motor-talk.de/.../...auer-tuning-box-335i-t1626275.html?...
Ebenfalls hier (außerdem wird auch darin diskutiert, dass Steinbauer der Lieferant für AC-Schnitzer sein soll):
http://www.motor-talk.de/forum/schnitzer-chip-t1314065.html?page=1
Wenn man sich die Einbauanleitung ansieht, sieht das ganze sehr hochwertig und professionell aus. Nicht nur im Motorraum muss das Gerät angeschlossen werden, auch ein Anschluss am Abgas-Temperatur-Sensor und auch an die Leitung des elektronischen Pedalwertgebers muss ein Anschluss angelötet werden. Zum Schluss ist auch noch eine Feinabstimmung notwendig.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=684216
Steinbauer hat auch einen Allrad-Leistungsprüfstand bei Ihrer Zentrale in Enns, also kann gleich nach dem Einbau die Mehrleistung überprüfen lassen.
Würde mich über Kommentare und Berichte von euch freuen!
lg
Tobias
Beste Antwort im Thema
Hallo,
War mir auch sehr unsicher welches Tuning ich nehmen soll. Hab mich dann für diese Steinbauer Box entschieden, da Referenzwerte vom Gaspedal und vom Temperaturgeber Abgas abgenommen werden. Weiterer Grund war der schnelle und einfache Einbau bzw. eventueller Ausbau ohne Spuren zu hinterlassen. Hab sie bei km Stand 12.000 bei meinem X6 40d eingebaut und bin damit bis knapp 40.000km ohne Probleme gefahren. (Fahrzeugverkauf) Ich war überrascht, dass sich diese Leistungssteigerung so positiv auswirkte. Vergleichsstrecke mit Steinbauer um 25km/h schneller. Mit Tacho 60km/h bergauf ca. 9% Steigung beschleunigt, nach 400m (Markíerung Verkehrsschild) 165km/h.
Bei normaler Fahrweise (Strecke) ca. 0,6 Liter geringerer Verbrauch auf 100km. (Bereifung 20 Zoll)
Durchnittsverbrauch laut Boardcomputer 8,8 Liter ! (Österreich)
Ich kann nur meine Empfehlung dafür abgeben. Anbei ein Bild von meiner ausgebauten Steinbauer Box.
Gruß,
Harald
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Sportmodus...? Hatte ich auch nicht...wozu auch in der Stadt ?
Für nen 4.0d reicht " D "
Aerodynamik... von der Ampel weg ?
Nen Diesel über 4500... sag mir nicht, dass da nochwas vorteilhaftes kommt....
Nass machen...hatten wir schon....
Du def. nicht ! nur bei der Beleuchtung liegst Du da weit vorne...Grins
Schöne Grüße,
Thomas
Jajaja, aber schämst du dich nicht dabei dein Automatikgetriebe so zu misshandeln?😁
lg
Tobias
Zitat:
Jajaja, aber schämst du dich nicht dabei dein Automatikgetriebe so zu misshandeln?😁
lg
Tobias
Nö... ich habe da noch nicht nachgeforscht !
Außerdem hast Du gepostet: Es ist für 700 Nm ausgelegt...Mann, ich hab mich da drauf verlassen !!!
LG,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Nö... ich habe da noch nicht nachgeforscht !Zitat:
Jajaja, aber schämst du dich nicht dabei dein Automatikgetriebe so zu misshandeln?😁
lg
Tobias
Außerdem hast Du gepostet: Es ist für 700 Nm ausgelegt...Mann, ich hab mich da drauf verlassen !!!LG,
Thomas
Ja die 8 Gang Automatik, von der 6 Gang A. war keine Rede, jetzt schieb es nicht auf mich!😁
Aber ich hätte da nicht so große Bedenken, bis zu dem Wert gibt ZF die Automatik bedenkenlos frei, in der Realität wird das Getriebe sicher noch um einiges mehr vertragen.
lg
Tobias
Zitat:
Ja die 8 Gang Automatik, von der 6 Gang A. war keine Rede, jetzt schieb es nicht auf mich!😁
lg
Tobias
Wie jetzt.... von wegen keine Rede:
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das ist ein wichtiger Punkt. Es wird munter getunt, ohne Ahnung zu haben, auf wieviel NM ein Getriebe ausgelegt ist.
Dazu dann noch die Aussage: "ich fahre ja nur manchmal schnell" beweist die Ahnungslosigkeit.
Die gerne genutzte Beschleunigung im hohen Gang bei niedriger Drehzahl ... da steckt der Stress für das Material drin.
Da gebe ich dir Recht. Wenn es interessiert die Automatik-Getriebe der 35d/40d Motoren sind bis 700 Nm ausgelegt.
lg
Tobias
Was nu ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Wie jetzt.... von wegen keine Rede:Zitat:
Ja die 8 Gang Automatik, von der 6 Gang A. war keine Rede, jetzt schieb es nicht auf mich!😁
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Was nu ?Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das ist ein wichtiger Punkt. Es wird munter getunt, ohne Ahnung zu haben, auf wieviel NM ein Getriebe ausgelegt ist.
Dazu dann noch die Aussage: "ich fahre ja nur manchmal schnell" beweist die Ahnungslosigkeit.
Die gerne genutzte Beschleunigung im hohen Gang bei niedriger Drehzahl ... da steckt der Stress für das Material drin.
Da gebe ich dir Recht. Wenn es interessiert die Automatik-Getriebe der 35d/40d Motoren sind bis 700 Nm ausgelegt.
lg
Tobias
Neee, das habe ich im X3-F25-Forum gepostet und im X3 heißt der 40d: 35d! Außerdem gab es im neuen F25 X3 nie die alte 6 Gang Automatik, immer nur die 8 Gang A. .😉
lg
Tobias
Zitat:
Neee, das habe ich im X3-F25-Forum gepostet und im X3 heißt der 40d: 35d! Außerdem gab es im neuen F25 X3 nie die alte 6 Gang Automatik, immer nur die 8 Gang A. .😉
lg
Tobias
Stimmt !
Du hast Recht !!! Sorry, meine Unachtsamkeit 😁
LG,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Stimmt !Zitat:
Neee, das habe ich im X3-F25-Forum gepostet und im X3 heißt der 40d: 35d! Außerdem gab es im neuen F25 X3 nie die alte 6 Gang Automatik, immer nur die 8 Gang A. .😉
lg
Tobias
Du hast Recht !!! Sorry, meine Unachtsamkeit 😁LG,
Thomas
Außerdem hast du vergessen das Kleingedruckte zu lesen! Alle Angaben ohne Gewähr!😁
lg
Tobias