Steigerung von e46 320d Facelift mit CHIP - M5 ???
Hallo,
habe meinen SCHATZ verkauft und bin am überlegen was ein würdiger nachfolger wäre??
330D?
Aber ehrlich gesagt ein M5 wäre doch das OBERHAMMERGEILGEFÜHL!
Fährt Hier jemand einen M5? Oder kann mir mal jemand einpaar infos zur Versicherung und Steuer machen?
Foto von meinem EX wird eingefügt :-(
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
ein e39 540i ist auch ganz cool und in der Anschaffung recht erschwinglich 😉
Dafür ist das der reinste Spritschlucker. Müsste man sich ausrechnen wie lange man mit dem Preisvorteil den 540 i günstiger fahren kann.
Dazu kommt, dass der 540i keine Sperre hat meines Wissens nach, und somit klar im Nachteil dem M5 gegenüber ist.
Bei unserem Händler steht grad einer, 30.000 km gelaufen, 2 Jahre alt für 40.000 €
Das Problem ist, dass der Unterhalt ohne Wertverlust bei 400-500 € im Monat liegt, trotz SF 25 und 15.000 km
1000 € für Wartung und Verschleiß sind glaube ich nicht zu hoch angesetzt im Jahr oder???
also wenn ich mir den spritverbrauch und die steuer beim M5 ansehe dann würde ich den auf keinen Fall nehmen. Ausserdem bekommst Du den für unter 40.000 € mit extrem vielen kilometern.
Ich wundere mich über Deine entscheidung: 330d ODER M5.
Das sind zwei welten (Diesel : Benzin).
gruß
tom
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
also wenn ich mir den spritverbrauch und die steuer beim M5 ansehe dann würde ich den auf keinen Fall nehmen. Ausserdem bekommst Du den für unter 40.000 € mit extrem vielen kilometern.
Ich wundere mich über Deine entscheidung: 330d ODER M5.
Das sind zwei welten (Diesel : Benzin).
gruß
tom
Zum Verbrauch:
Der Verbraucht nicht mehr als nen 540i
Zur Steuer:
Der kostet kaum mehr als nen 540i und ist günstiger als nen 330d
Und für ca. 38.000-40.000 bekommt man sehr gute M5.
Bedenke den wagen hast über 80.000 € NP
zum teil geb ich dir recht, aber wenn ich schon zwischen diesel und benziner entscheiden muss dann vielleicht zwischen 330d und 330i aber nicht 330d und M5. das sind welten und vorallem konzeptunterschiede.
ich wollte mir vor 2 jahren nen e39 M5 zulegen. hätte mich 35.000 € gekostet mit 119.000km. direkt bei BMW in München war das.
Und 5 Liter hubraum da wird selbst ein benziner teuer in der steuer!
Ausserdem kannste den nie unter 14 Liter super plus fahren. wird sich wohl zwischen 15-20 litern einpendeln.
Reparaturen, service haut der viel mehr rein als ein 3er!
Natürlich ist er dem 540er ähnlich, aber der M5 hat eben den M-Aufpreis bei allem, hat 600ccm mehr Hubraum und braucht 1 Liter mehr auf 100 km.
Also ein "Schnäppchen" ist der M5 wohl kaum!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
zum teil geb ich dir recht, aber wenn ich schon zwischen diesel und benziner entscheiden muss dann vielleicht zwischen 330d und 330i aber nicht 330d und M5. das sind welten und vorallem konzeptunterschiede.
ich wollte mir vor 2 jahren nen e39 M5 zulegen. hätte mich 35.000 € gekostet mit 119.000km. direkt bei BMW in München war das.
Und 5 Liter hubraum da wird selbst ein benziner teuer in der steuer!
Ausserdem kannste den nie unter 14 Liter super plus fahren. wird sich wohl zwischen 15-20 litern einpendeln.Reparaturen, service haut der viel mehr rein als ein 3er!
Natürlich ist er dem 540er ähnlich, aber der M5 hat eben den M-Aufpreis bei allem, hat 600ccm mehr Hubraum und braucht 1 Liter mehr auf 100 km.
Also ein "Schnäppchen" ist der M5 wohl kaum!
Nein, der Vergleich mit dem 330d ist völliger Quatsch, gebe ich dir recht,
Ich hab eigentlich nur auf den "günstigeren" 540i antworten wollen. Dieser Wagen wird einem echt hinterhergeschmissen, wie z.B. auch der 730i V8 oder Mercedes C /E 240
okay dann sind wir uns ja einig 😉
🙂
gruß
tom
Außerdem würde ich mir keinen M5 mit >100tkm kaufen. OK, hat viel Hubraum und ist wahrscheinlich nicht ganz so empfindlich wie der M3 aber immer noch ein Motor, der auf das Hochdrehzahlkonzept setzt. Glaube nicht, daß man einen gebrauchten M5 bekommt, der nicht getreten wurde.
MfG Y
P.S. Es gäbe ja noch den e39 535i, der soll nochmal ne ganze Ecke billiger sein als der 540er 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
oder den neuen e90 330d mit chip, geht auch gut 😁
Sorry,
aber wer sich ein Neues Auto kauft muss doch nicht alle Tassen im Schrank haben oder statt den Tassen reichlich Banknoten.
Neuwagen kommt für mich nicht in Frage, weil einfach der Wertverlust in den ersten Jahren Viiiiiiiiiiiiel zu groß ist.
Und zum e90 sag ich nur:
SCHEIß JAPANER!!!
MfG
bmw hatte einen grund, warum die autos von werk aus ne gewisse leistung hatte!!!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Ich wundere mich über Deine entscheidung: 330d ODER M5.
Das sind zwei welten (Diesel : Benzin).
Habe einen Finanziellen Rahmen, entweder neuerer 330 oder älterer M5!
Meine Vernunft sagt 330 D.
Mein Bauch M5. (Nur wenn ich Günstig rankomme, also um die 20.000 Euro!!!!)
Der Geldbeutel sagt, Reno twingo! Gut, gut gut, so schlimm ist es auch wieder nicht.
Es ist halt nur eine Überlegung und will dazu gerne einpaar meinungen einfahren.
Nochmals besten Dank für Eure vielen Antworten,
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Skywalker99
Der Geldbeutel sagt, Reno twingo! Gut, gut gut, so schlimm ist es auch wieder nicht.
So ein Auto fährt man NUR wenn einem das absolut nicht weh-tut! Was nützt dir so einen Wagen wenn im Gegenzug der Kühlschrank leer bleiben muss!?
Kenne so einen ähnlichen Fall und der kann einem echt leid tun, Hauptsache nen geiles Auto fahren um das Ego zu steigern, aber ansonsten kein Geld für alles. Aber ok muss jeder für sich selber entscheiden.
Davon mal abgesehen finde ich Autos mit jenseits >300 PS absolut Unsinnig, gerade wo wir ja in eine Rohstoffarme Zeit schlittern.
Fahre lieber denn 330D, der verbraucht im Bezug zur Leistung relativ wenig und die Leistung reicht, mehr braucht der gesunde Mensch nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
So ein Auto fährt man NUR wenn einem das absolut nicht weh-tut! Was nützt dir so einen Wagen wenn im Gegenzug der Kühlschrank leer bleiben muss!?
Kenne so einen ähnlichen Fall und der kann einem echt leid tun, Hauptsache nen geiles Auto fahren um das Ego zu steigern, aber ansonsten kein Geld für alles. Aber ok muss jeder für sich selber entscheiden.
Danke für deine Antwort,
Der Kühlschrank bleib in keinen FALL LEER!
Aber ich darf mir doch erlauben, darüber mal gedanken zu machen und Eure Erfahrungen zu Rate zu holen?
Es wird auch kein Auto für die Ewigkeit! 1-2 Jahre. Meinen e46 Facelift bin ich gerade mal 4 Monate gefahren. Preis hat beim Kauf gepasst und beim Verkaufen auch. Wir haben zuhause noch einen Passat und Astra und noch einen MB C200 rumstehen. Also Eilt es wirklich nicht. Alle etwas älter aber TOP in schuss.
Ich bin auch nicht der Typ der einfach in die nächste BMW Filiale geht und fährt mal 5 minuten Probe und unterschreibt gleich einen Kaufvertrag.
Eher lasse ich mir immer etwas Zeit und schlage erst zu wenn der Preis Passt.
MfG
Mal eine ganz andere Richtung.
Du hast doch einen Haufen Alltagsautos zu Hause rumstehen.
Wenn Du Dir den M5 als Funauto nicht leisten willst/kannst, warum denkst Du nicht mal über einen Z4 nach. Hat bestimmt mindestens den gleichen Spaßfaktor wie ein M5 und kostet soviel wie ein 330d.
War nur mal so ein Gedanke 🙂
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Mal eine ganz andere Richtung.
warum denkst Du nicht mal über einen Z4 nach. Hat bestimmt mindestens den gleichen Spaßfaktor wie ein M5 und kostet soviel wie ein 330d.
War nur mal so ein Gedanke 🙂MfG Y
Zwei sitzer fallen schon mal weg, wegen meinem Kind.
Mal sehen eigentlich wollte schon letzen Mai einen CLK Cabrio kaufen und hatte auch schon einen Vorkaufvertag mit einen Daimler Crysler Boss. Erst hat er mich fünf wochen hingehalten und dann einen Tag vor übergabe plötzlich anders überlegt! Furchtbar diese Reichen Geldscheißer. Angeblich hatte Ihn jemand 2200 Euro mehr geboten. PRIMA!!! Und ein 320er Reizt mich immer noch!
Nochmal um klarzustellen wegen den M5! Kommt für mich nur in Frage wenn ich an einen unter 25.000 Euro mit unter 100.000 Km und zwischen Bj. 2000-2002 ran komme. Also müssten die Kosten für Vers-Steuer fürs 1.Jahr im Kaufpreis schon abgedekt sein.
Aber 30.000 Euro für den M5 und 3000 Euro Jährlich Vers.-Steuer währe doch nicht gerade vernünftig. Schliesslich gibt es noch sehr viele Menschen die täglich sterben weil Sie nichts zu essen haben.
FUN muss sein aber Verschwendung kommt bei mir nicht in Frage.
Hoffe mal das wenigsten einpaar meine Ansicht verstehen werden. Auch wenns schwer fallen wird :-))
Freundlichst
Für mich würde sich nur die Frage stellen:
Wie viel Kilometer pro Jahr.
Mein Dad hatte einen E34 M5. Der hat um die 13l gebraucht, bei einer Kilomterleistung von unter 10Tkm/Jahr war das zu verschmerzen. In den rund 10Jahren, in denen das Fahrzeug bei uns stand ging nichts defekt, lediglich Ölwechsel wurde gemacht.
Ist natürlich nicht mit dem E39 M5 zu vergleichen....