Steigerung von e46 320d Facelift mit CHIP - M5 ???
Hallo,
habe meinen SCHATZ verkauft und bin am überlegen was ein würdiger nachfolger wäre??
330D?
Aber ehrlich gesagt ein M5 wäre doch das OBERHAMMERGEILGEFÜHL!
Fährt Hier jemand einen M5? Oder kann mir mal jemand einpaar infos zur Versicherung und Steuer machen?
Foto von meinem EX wird eingefügt :-(
49 Antworten
Hi Jedi Ritter,
wenn ich dir einen Rat geben kann,dann lass die Finger vom M5,
vorallem bei dem von dir eng gesteckten finanziellen Rahmen.
Mit der Anschaffung allein ist es nicht getan,sondern da hängt
noch ein ganzer Rattenschwanz an Kosten dran.Angefangen bei
den immens hohen Kosten für Verschleissteile,Inspektionen und
sonstigen Unterhaltskosten.Vor allem kein Wagen kaufen,der
nicht mindestens 1 Jahr E+ hat, also beim Händler.Dort wirst du
mit deinen Preisvorstellungen nicht weit kommen.
Wenn du nicht in der Lage bist Schraubarbeiten auch mal selbst
zu machen oder zumindest jemand der es günstig für dich macht
kann dein finanzieller Rahmen leicht gesprengt werden.
Ein Bekannter hat zu mir mal gesagt,kauf dir nie ein gebrauchtes
Auto das du nicht auch neu kaufen kannst.
Diesen Rat werde ich in Zukunft auch befolgen und mich an den
Modellen direkt unterhalb des jeweiligen Topmodells(M-Modell)
orientieren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tomcody
Hi Jedi Ritter,
wenn ich dir einen Rat geben kann,dann lass die Finger vom M5,Modellen direkt unterhalb des jeweiligen Topmodells(M-Modell)
orientieren.MfG
Danke für deine einschätzung,
aber es wird doch auch bestimmt autos von Privat geben bei denen eine Vollständig und Lückenlose Scheckheft und Service Pflelge nachweisbar ist. Ist die E+ Garantie nicht auf den Käufer bei Privat Verkauf übertragbar?
Wie bereits angesprochen werde ich falls es ein M5 wird, nicht als Hauptfahrzeug haben. Im Jahr 6-10.000 Km Höchstens!
In deinem Profil steht z.Zt. M3 Fahrer, kannst du mir mal einpaar Angaben zu der Vers. Steuer und Betriebskosten nennen?
Ich muss meinen Horizont wohl etwas erweitern und nicht nur auf M5 und CLK Cabrio festlegen, eins drunter (M3) wäre immer noch Genialer als die Restlichen 98% auf den Straßen.
Nochmals aller Besten Dank für Eure vielen Antworten.
Hi,
erstmal ein M3 ist keine Stufe drunter,da hast du mich falsch ver-
standen.Ja,die E+ ist übertragbar.Ein lückenloses Scheckheft ist
gut aber sagt noch nicht alles über ein Auto aus,vor allem bei hoher Laufleistung.Ich hab das immer so gemacht:Hochwertiges
Auto mit 2.Jahr E+ dazugekauft,halbes Jahr auf Risiko gefahren
und das Auto wieder in Zahlung gegeben und das Spiel ging wieder
von vorne los.Heute bekommst du sehr viel schwieriger eine Ver-
längerung der E+,bei M-Modellen so gut wie gar nicht,vor allem
bei einem Schadensfall in der 1jährigen Laufzeit.Ich würd kein M-
Modell ohne Absicherung fahren weil die Ersatzteilkosten wirklich
immens sind vor allem was den Motor betrifft.Ein M5 mit hoher Laufleistung voll auf Risiko zu fahren ist höchst fahrlässig vor
allem wenn du nicht grad der Rastelli am Schraubenschlüssel bist.
Zu den Kosten M3:
Versicherung TK500sb/VK1000sb 307€ 1/4 jährlich bei 35%
SF16 Steuer 222€
Grosse Inspektion ca.800€
Imenser Reifenverschleiss
spezielle 17"Winterreifen auf Alufelge(bei BMW 1700€)
Kleiner Tip:Schau mal nach Alpina-Modellen,sind in allem etwas
günstiger und machen auch sehr viel Spass.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tomcody
Hi,
erstmal ein M3 ist keine Stufe drunter,da hast du mich falsch verstanden.
Zu den Kosten M3:
Versicherung TK500sb/VK1000sb 307€ 1/4 jährlich bei 35%
SF16 Steuer 222€
Grosse Inspektion ca.800€
Imenser Reifenverschleiss
Hallo.
Das ein M3 keine Stufe drunter ist steht ausser Diskussion. Sollte eigentlich nicht so rüber kommen.
M3 Kosten:
Hört sich nicht schlecht an, Welche Typ Klasse hat den der M3 in der Versicherung?
Ähnliche Themen
Moin,
Haftpflicht:R8 Typklasse 20
Voll/Teilkasko R3 Typklasse 32
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tomcody
Moin,
Haftpflicht:R8 Typklasse 20
Voll/Teilkasko R3 Typklasse 32
MfG
Dann ist ja nen Lambo Gallardo nur 2 Klassen höher in der VK
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Dann ist ja nen Lambo Gallardo nur 2 Klassen höher in der VK
jo das kann schon gut sein.
lambos werden ja eher nicht im alltag gebraucht und weniger gefahren. noch dazu passen die besitzer wohl noch eher auf, dass ihr schätzchen in keinen unfall verwickelt sein soll.. 😉
denke mal dass die versicherungen in etwas so denken..
Erstmal ne Versicherung finden die einen Lambo auch nimmt.
Als der Versicherungsvertreter meinen Wagen in seinen PC
eingegeben hat,erschien sofort die Meldung"Sicherheitsprüfung".
Dass ich noch weitere Sachen bei ihm versichert habe,ist sicherlich
kein Nachteil,dennoch, wenn ich in Ländern des ehemaligen Ost-
blocks fahre, verliere ich den kompletten Kaskoschutz.
Die Probleme hatte ich bei meinen M-Roadster damals nicht.
Aber der M3 steht ja glaube ich an 3.Stelle der Verschwindibus-
bestenliste.
In der Top10 Liste der geklauten Autos ist der X5 dreimal vertreten mit drei verschiedenen Motorvarianten...
Nur mal nebenbei, um vom Thema abzuschweifen
Zitat:
Original geschrieben von rieper
In der Top10 Liste der geklauten Autos ist der X5 dreimal vertreten mit drei verschiedenen Motorvarianten...
TOP 10!
Kannst du mal die restlichen platzierungen mit einfügen, falls bekannt. Würde mich mal interessieren wie oft BMW dabei ist. Schliesslich ist so eine Verschwinde Liste zugleich eine BEGEHRTENLISTE.
MfG
P.S: Nur mal so vom Thema abzukommen :-)
http://www.motor-talk.de/t846231/f275/s/thread.html
guck mal hier
und um komplett vom Thema abzuweichen 😁
http://www.motor-talk.de/t778113/f275/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Dann ist ja nen Lambo Gallardo nur 2 Klassen höher in der VK
Um wieder aufs Thema zu kommen........
Genau das ises! Ein LAMBORGINI muss her!
Dazu fällt mir prompt ein (RTL DIE AUTOVERKÄUFER) aber es darf kein einfacher Lambo sein. Wenn du zum Pagen sagst "hol mal meinen Lambo, fragt er gleich welcher Ihrer ist! Deshalb wäre NUR ein Lambo Diablo GTR interessant..........
Also das gespräch verblüft mich immer noch.
Wie schon gesagt, wieder aufs Thema zurück zu kommen.
MfG
Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf,dass du es mit dem
eigentlichen Thema des Threads nicht so ganz ernst gemeint hast
🙁
Zitat:
Original geschrieben von tomcody
Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf,dass du es mit dem
eigentlichen Thema des Threads nicht so ganz ernst gemeint hast
🙁
Hallo,
nein, nein und nochmals nein.
Bin wirklich beim überlegen was mein nachfolger wird. Habe aber Zeit bis März/April 2006. Ein M5 reizt mich wirklich sehr, aber mir sind die enormen Nebenkosten Dank des Forums jetzt auch bewuster als davor. Deshalb ist meine überlegung am M5 nicht erlischt sonder sogar Konkreter geworden.
ABER:
Mir ist jetzt SEHR BEWUST das M5 für mich nur bei einem Guten Einkaufspreis in Frage kommt. Somit fällt der weg zum Freundlichen schonmal ganz weg!
Zum Lambo, Denke mal das dieses Verkaufsgespräch auch andere hier mit verfolgt haben. Ich fands sowas von Realitätsfremd, das ich es mal erwähnen wollte.
Freundlichst