Stegrisse im Zylinderkopf vom BAM

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,

hat das von euch schon mal jemand gehabt??
Kann man den Kopf noch richten oder sollte man
gleich einen neuen Kopf drauf machen??

Gruß Golf_TT

32 Antworten

Also das der APX einen Sensor hat, wäre mir neu. Es bedarf übrigens keines Nockenwellensensors, um zu wissen, wo sich die Welle gerade "befindet".

Aber wenn der APX einen hat....vielleicht nur die letzten der Baureihe.
Beim BAM sitzt der Sensor links von vorne am Zyl.kopf, wenn man vor dem Motor steht. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Stecker 3-polig, will mich aber nicht festlegen.

Hi,

Zylinderköpfe mit Rissen zwischen den Ventilsitzen Bzw. zwischen einem Ventilsitzring und dem Zündkerzengewinde können ohne herabsetzung der Lebensdauer weiterverwendet werden, wenn es sich um leichte, max. 0,3mm breite Anrisse handelt oder nur die ersten 4 Gewindegänge des Zündkerzengewindes gerissen sind.

Gruß

Hardi

Wo hat er denn nun die Risse ?
Ich denke auch mal zwischen den Ventilsitzen , oder ?

Wieso soll der APX denn einen Nockensensor haben.
Nur der BAM hat doch eine verstellbare Nockenwelle, oder bin ich verkehrt ?

Beim Käfer waren diese Risse zwischen den Ventilsitzen auch ohne Belange.

Andreas

ok nun keine raterunden hier. nun schauen wir mal alle auf unsere motoren und wer links am Motor an der zahnriehmenabdeckung nen stecker sieht schreit mal laut hier 😁 !!!

Ähnliche Themen

Jo, ein guter Einwand mit "wo ist der Riss überhaupt".
Aber auf meine Vermutung, ob er den Steg zwischen den Brennräumen meint, kam zumindest kein Dementi.

Und Risse zwischen den Ventilsitzen oder Sitz>Kerze mit 0,3 mm sollen weiterverwendet können?
Wie soll das Ventil denn dann dicht werden, wenn der Sitz, also die Auflagefläche, gerissen ist???

Bei denLuftgekühlten Motoren war es zumindest so, das diese Risse vernachlässigbar sind.
Wenn die Köpfe warm werden, dann schließt er sich von allein und hat somit keine Auswirkung.
Es betraf wenn auch mehr das Auslass Ventil.

Aber beim TT gibt es ja 2 davon.

Hi,

deshalb hab ich ja geschrieben " angerissen".

Der Text selber ist aus der Audi Doku Reparaturleitfaden der Werkstätten. Das sind diese dicken Wälzer in denen der Freundliche und Co viel zu wenig lesen.

ich hatte mal nen 54PS Diesel Golf. Dessen Risse waren 2-3 mm breit und lief hervorragend. Hab ich mit ca. 380.000km an nen Türken verkauft.

Gruß

Hardi

Zitat:

Original geschrieben von HardiTT


ich hatte mal nen 54PS Diesel Golf. Dessen Risse waren 2-3 mm breit und lief hervorragend. Hab ich mit ca. 380.000km an nen Türken verkauft.

Hääääääää? Die kaufen doch nur BMW und MB? 😁

Hääääääää? Die kaufen doch nur BMW und MB?

Es gibt auch clevere Türken 😁

Schönen guten morgen zusammen,

Es ist ein neuer Kopf drauf und es passt wieder alles.
Den alten Kopf habe ich sozusagen in Zahlung
geben können.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Golf_TT

und was kostet sowas dann?

@i need nos

Das ist kein Nagelneuer Kopf gewesen aber ein fast neuer.
Ich hab dem den alten gegeben und hab noch
300€ gezahlt.

na das war aber günstig. Ein neuer liegt bei ~2.000 EUR, wenn ich mich recht entsinne, oder?

genau, deswegen habe ich auch nicht lang überlegt
und ihn gleich genommen.
Ich weiß auch nicht was der mit dem alten vor hat.
Vielleicht hat er jemand der die günstig herrichtet der so.

oder er verkauft ihn als heile weiter so wie mit dem, den Du jetzt gekauft hast😁*und wech*

Deine Antwort
Ähnliche Themen