Steckerbelegung Audi 90?

Audi 80 B3/89

Hallo,

Ich habe mir endlich ein neues Radio (Blaupunkt Frankfurt RCM 104) besorgt für meinen Audi 90 Typ89. Da der Radio-Kabelbaum relativ verbastelt aussieht, wollte ich fragen, ob mir jemand schnell durchgeben könnte, welche Farben bzw. Farbkombinationen welche Funktion haben?
Ich werde das Radio mal mit Lüsterklemmen anschliessen, weil der Vorbesitzer so nett war, und den Stecker mit allen Kabeln rausgeschnitten hat ;-)...
Weil das Auto normal kein Zündungsplus am Radio-Kabelbaum hat, wollte ich fragen, ob es reicht, wenn ich da von der Lüsterklemme, an der ich das Dauerplus anschliessen werde einfach noch das Kabel zum Zündungsplus einklemme?

Gruss & Dank,

Ganesha

21 Antworten

es soll ja radios geben,wo auch nochmal masse über antenne
brauchen,aber ob das dann auch mit ner heckscheibenantenne
geht ???

aber es hört sich schon so an,als würde es dauernd an &
aus gehen oder gar nen kurzer,hast mal spannung gemessen,
ob die ist & bleibt ?!

wenn du sagst,es is ein älteres gerät,wo haste es her &
sicher dass es funktioniert ?!

nachtrag:hab das gepiepse in bezug auf summer
interpretiert,aber so wirds wohl eher doch
am radio liegen ?!

ich merk schon,mein kissen ruft 🙁

Danke für die vielen und kompetenten Posts, Emil2267! 🙂
Ob es dauernd an- und ausgeht kann ich Dir nicht sagen - ich habe kein Multimeter. (Werde wohl eins organisieren müssen).
Älteres Gerät heisst von einem Online-Auktionshaus (Ricardo.ch - grösser als eBay Schweiz).
Summer... Der ist nicht meines Wissens gar nicht angeschlossen, und kommen tut das Gepiepse über die das Radio, sogar mit Fade-in...
Könnte es sein, dass das Gerät möchte, dass ich den CD-Wechsler anschliesse, weil vorher einer dran war? Wohl eher nicht...
Ich werde mal den Verkäufer kontaktieren.

Grüsse,
Ganesha

bevor de das machst,versuch das mal in nem anderen
auto zu probieren,wenns am wechsler oder einstellung vom
radio liegen sollte,stehts mit sicherheit in der
bedienungsanleitung !

ansonsten auf jeden fall den netten verkäufer kontaktieren 😠

ciao T.!

So - jetzt klappt das Ganze... 😁 Danke an alle hier!
Hab mir auch noch einen Antennen-Adapter besorgt, jetzt stimmt auch der Empfang.
...Wobei ich aber noch nicht alle Probleme behoben habe: Ich möchte ja anstelle des CD-Wechslers einen 3.5mm-Klinke line-in haben, um den mp3-Player anzuschliessen.
Das Radio hat den 10-Pol-ISO-Stecker. Mit dabei war aber von Anfang an so ein Adapter-Kabel auf Chinch für den Verstärker bzw. für Chinch-Boxen - für mich (zumindest jetzt) nicht wichtig - und auf den mini-ISO. Da habe ich dann das Klinke-Kabel für Blaupunkt angeschlossen - jedoch kann ich unter SRC den 'Wechsler' - also Line-In nicht auswählen. Muss ich den Anschluss zuerst in der Steuerung aktivieren? Weiss jemand wie das geht?

Gruss,
Ganesha

Ähnliche Themen

Leider ist es nicht so einfach, die Geräte einfach als Line-In zu betreiben. Der braucht das Steuersignal. Evtl. gibt es eine Frickel-lösung dafür (nach dem Motto wenn Saft drauf ist, wird entsprechend ein da-kommt-was-Signal an den Bus gesandt). Leider kenne ich aber so eine Schaltung nicht... hab damals danach gesucht um eine Freisprecheinrichtung und ein Navisystem anzuschliessen. Aber: immerhin gibt es Radios mit Line-Ins.

...Dann werde ich mich wohl nach einem anderen (günstigen) Radio von Blaupunkt, das bereits den mini-ISO hat, umsehen müssen (oder irgendwie erfahren, wie man was verkabeln muss, damit es klappt) - dann sollte es gehen, oder? Immerhin ist das Kabel explizit für Blaupunkt... ! (Eigentlich schade für die Optik - das hätte perfekt gepasst...)

die neueren blaupunktgräte gibts aber auch in mattschwarz &
rauher oberläche !
hab erst eins in nem passat 35i montiert,mal abgesehen
vo der beleuchtung,meinst das wär schon immer so gewesen !

hatte sogar wieder ne grosse antennenbuchse,aber immer
noch die mistigen isostecker 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen