Stecker entdeckt

Opel Vectra C

Hallo,
ich habe Heute den Pollenfilter gewechselt und dabei habe ich dann einen Stecker entdeckt, kann mir jemand sagen wofür der sein kann?

mfg
A. Klug

20 Antworten

wo genau war er denn angebracht ?

direkt neben dem Pollenfilter, linksseitig.

Hallo,

ich schätze mal Luftgütesensor.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hallo,

ich schätze mal Luftgütesensor.

MfG BlackTM

Der Luftgütesensor ist bei mir aber aktiv.

Ähnliche Themen

Wohl kaum, der Stecker dürfte in der Tat zum LGS gehören. Sonst wäre mir nichts bekannt was da sitzen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Wohl kaum, der Stecker dürfte in der Tat zum LGS gehören. Sonst wäre mir nichts bekannt was da sitzen sollte.

Das heisst dann, wenn ich den Luftgütesensor im GID Display aktiviert habe, ist er in wirklichkeit nicht aktiv?

mfg
A. Klug

Naja, sieht so aus als ob du keinen verbaut hast. Fahr am besten mal zum 🙂 Hattest du denn das Gefühl das der Sensor ansich nicht funktioniert?
Ich wüsste jetzt wirklich nichts auf die Schnelle was da sonst sitzen würde.

Also bis jetzt kam kein Geruch von aussen in das Fahrzeug rein, aber ich werde Morgen mal zum Foh fahren und nachfragen. Wo genau sitzt der Sensor denn?

mfg
A. Klug

Könnte auch der Stecker der beheizbaren Waschdüsen sein.

Hallo,

also wenn ein Luftgütesensor programmiert ist, sollte ein Fehlercode abgelegt werden, wenn dieser nicht angeschlossen ist. Den kann man einfach via Tech2 auslesen.

keke könnte aber auch richtig liegen, schliesslich sind da gleich die Waschdüsen. Die beheizten Düsen könnten u.U. nur mit bestimmten anderen Ausstattungsdetails verbaut werden.

MfG BlackTM

Luftgütesensor?Bitte um Aufklärung :-)

Ich würde auch mal auf beheizte Waschdüsen tippen. Der gleiche Stecker ist bei mir auch nahe der rechten Waschdüse verlegt und mangels Düsenheizung nicht belegt. Mess doch einfach mal nach. Normalerweise sollte doch (bis zu einer best. Aussentemperatur?) nach dem einschalten der Zündung dort 12V anliegen, oder nicht?

Hm, also könnte man sich so ganz einfach die beheitzen Waschdüsen nachrüsten? D.h. Düsen bestellen, einbauen, anschliessen, freischalten, fertig?

Wenn die Versorgungsspannung am Stecker anliegt sollte das kein Problem sein. Soweit ich weis, bekommen die Düsenheizungen einen kleinen Dauerstrom, ne extra Sicherung gibt es dafür ja nicht. Unsere Technik-Spezis wissen da aber bestimmt genaueres drüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen