Staubsauger Düsenjet Geräusch!

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen !
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Audi A6 4B.
Bei geringen Geschwindigkeiten ist das Geräusch nicht zu hören. Ab ca. 50Km/h wird ein Staubsauger / Düsenjet Geräusch hörbar. Mit steigender Geschwindigkeit wird dieses immer lauter. Ab ca. 100 Km/h ist es wirklich schon kaum erträglich mit dem Wagen zu fahren. Habe bereits die Klima ausgemacht, aber das Geräusch bleibt. Bei der Fahrt auszukuppeln ändert nichts daran.
Hat jemand zufälligerweise eine Idee was es seien kann, bzw. selbst die Erfahrung gemacht?
Danke im Voraus
André

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


http://www.motor-talk.de/.../...h-bei-meinem-audi-s4-t3639467.html?...

Oder ist der Schlauch vom Turbo ab?

Also das beschriebene Geräusch in dem Link ist es nicht !

Turbo schlauch werden ich morgen prüfen !

Danke für die vielen Informationen,

werde morgen alles mal durchgehen und berichten !!

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


hey nicht über das DQS lästern 😉

meins geht streight auf die 400tkm marke zu und läuft wie ein uhrwerk... ausser das der Rgang manchmal hakelig ist...

Hallo,

also wenn sie mich mit lästern meinen, dann haben sie mich falsch verstanden. Ich weiß nicht was ein DQS ist und was sie mit Last/Zug meinen.

DQS ist ein Getriebekennbuchstabe eines 6-gang handschaltgetriebes was zumeist beim 150 PS 2.5 TDI verbaut wurde...

und ich wette weberli will darauf hinaus das da nen diff. lagerschaden im getriebe sein könnte

aber da du schreibst das beim laswechsel oder auch auskuppeln sich das geräusch garnicht verändert denk ich eher nicht das es daran liegen könnte...

ich tippe wie andere meinen auch mal auf radlager...

Ähnliche Themen

Ähm...Viiskolüfter fest...!? Klingt wie ein großer Staubsauger und wäre dann drehzahlabhängig...

oder hängt der kleine Gummi Lappen vom Haubenschoss im Viskolüfter? Hatte ich auch mal aber so laut war das nicht

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


DQS ist ein Getriebekennbuchstabe eines 6-gang handschaltgetriebes was zumeist beim 150 PS 2.5 TDI verbaut wurde...

und ich wette weberli will darauf hinaus das da nen diff. lagerschaden im getriebe sein könnte

aber da du schreibst das beim laswechsel oder auch auskuppeln sich das geräusch garnicht verändert denk ich eher nicht das es daran liegen könnte...

ich tippe wie andere meinen auch mal auf radlager...

Wenn das Lager vom Triebling defekt ist macht er immer Geräusche, auch beim auskuppeln, das gleiche gilt für die äusseren Differentiallager. Die heulen auch schon und das ganze schön Geschwindigkeitsabhängig.

Ich hab irgendwo ein Video von einem FRK das singt ab 50Km/h ein schönes Lied. Selbst beim rollen im Leerlauf jault das wie nen Staubsauger !

So, heute wurde mir gesagt das es am Radlager liegt und nicht am Getriebe. Eine richtige Hiobsbotschaft !! Ich danke für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von albi8510


So, heute wurde mir gesagt das es am Radlager liegt und nicht am Getriebe. Eine richtige Hiobsbotschaft !! Ich danke für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von road-racer


könnten die Radlager sein die machen richtig krawall wenn sie kaputt sind, war bei meiner Frau schon 3 mal der Fall

war meine Idee gar nicht so schlecht 🙂😁 wobei Radlager wohl nicht so kostenintensiv ist wie eventuell Getriebe oder Turbo

🙂😁😉

Zitat:

Original geschrieben von albi8510


So, heute wurde mir gesagt das es am Radlager liegt und nicht am Getriebe. Eine richtige Hiobsbotschaft !! Ich danke für eure Hilfe.

?? Sei doch froh, Radlager ist noch das günstigste was passieren kann, ist recht fix gewechselt, wenn das passende Werkzeug vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


...
?? Sei doch froh, Radlager ist noch das günstigste was passieren kann, ist recht fix gewechselt, wenn das passende Werkzeug vorhanden ist.

Ja, sehe ich auch so.

Aber sag mal, TE: Ein Radlager macht doch kein "Düsenjet-Geräusch" 😁 ...was kennst du für Düsenjets? 😁 Ein Radlager macht mahlende Geräusche.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von willywacken


...
?? Sei doch froh, Radlager ist noch das günstigste was passieren kann, ist recht fix gewechselt, wenn das passende Werkzeug vorhanden ist.
Ja, sehe ich auch so.

Aber sag mal, TE: Ein Radlager macht doch kein "Düsenjet-Geräusch" 😁 ...was kennst du für Düsenjets? 😁 Ein Radlager macht mahlende Geräusche.

@Blubber-AWD wenn du wüsstest das sehr wohl wie eine Jet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen