Stauassistent bereits verfügbar? (November 2013)

BMW 5er F11

Angeblich sollte doch der 5er ab November mit dem Stauassistent beim "Driving Assistant Plus" ausgeliefert werden? Gibt es schon erste Modelle, die ausgeliefert wurden? Im Internet findet man weder Videos noch Testberichte zum 5er Upgrade...

Beste Antwort im Thema

So, mein Spielzeug ist da und das erste mal in meinem Leben habe ich auf der Heimfahrt vom Büro gezielt nach einem Stau gesucht. Rund um Köln wird man da aber schnell fündig ;-)

Was soll ich sagen: Als Technik-Freak kam ich aus dem Grinsen nicht mehr raus. Man aktiviert das System bei einer beliebigen Geschwindigkeit und sobald man weniger als 40 Km/h fährt übernimmt das Fahrzeug die Lenkung. So lange mindestens ein Finger irgendwo auf dem Lenkrad liegt bleibt das System aktiv und folgt dem Vordermann. Ein wenig Stoff dazwischen (Manschette) stört auch nicht, ebenso reicht es das Knie gegen das Lenkrad zu lehnen (zumindest in einer Anzughose). Wird das Lenkrad nicht mehr berührt erfolgt nach ca. 5-7 Sekunden eine visuelle Warnung und nach ca. 10 Sekunden ertönt ein Gong und das System geht wieder in den Bereitschaftsmodus. Berührt man das Lenkrad wieder, ist das System auch wieder aktiv. Der Wagen folgt sogar einer verschwenkten Fahrbahn im Baustellenbereich.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Übergang zu höheren Geschwindigkeiten: Fährt der Vordermann schneller, tuckert der eigene Wagen weiter mit 40 dahin und gibt eine visuelle Warnung aus. Erst nachdem man selbst Gas gegeben hat beschleunigt auch der Abstandstempomat wieder auf die Wunschgeschwindigkeit. Macht so aber absolut sinn. Verlässt man die Autobahn (oder nimmt eine Abfahrt auf eine andere) schaltet sichd as System ab.

Etwas enttäuscht war ich allerdings von der Spurverlassenwarnung. Die Vibration im Lenkrad ist mir persönlich zu schwach. Da gefällt mir die Lösung von Audi besser, der greift aktiv in die Lenkung ein und führt das Fahrzeug wieder zurück in die Mitte der Spur. Nun ja, eine Frage der Philosophie nehme ich an...

Viele Grüße,
Klayman

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micha1163


Gehört die SA nicht zu der Sorte, man als Entwicklungsabteilung erfindet, wenn einem wirklich nichts anderes mehr einfällt...? :-) So ähnlich wie die vikositätsgedämpft hochklappenden Kleiderhaken bei Audi...

Wobei sich BMW mit dem Stauassistenten sicherlich mehr von der Konkurrenz abheben kann, als Audi mit den "viskositätsgedämpft-hochklappenden Kleiderhaken" :-)

Dieser Assistent ist mit Sicherheit eine tolle Neuerung!

Wie kommst du darauf das mit Kleiderhaken zu vergleichen?

Was soll der Stauassistent denn im Vergleich zum normalen Abstandstempomat mit Stop & Go denn groß bringen?

Eine Hand muss ja eh am Lenkrad sein .... ich sehe da keinen großen Zusatznutzen.

Ich dachte er fährt dann bis 40 km/h vollkommen allein und man kann Zeitung lesen oder ein bisschen im Netz surfen. Das wäre doch mal was gewesen.

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Was soll der Stauassistent denn im Vergleich zum normalen Abstandstempomat mit Stop & Go denn groß bringen?

Eine Hand muss ja eh am Lenkrad sein .... ich sehe da keinen großen Zusatznutzen.

Ich dachte er fährt dann bis 40 km/h vollkommen allein und man kann Zeitung lesen oder ein bisschen im Netz surfen. Das wäre doch mal was gewesen.

Gruß

Jürgen

Ich denke bis das die Straßenverkehrsordnung zulässt, dauerts noch eine Weile 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Was soll der Stauassistent denn im Vergleich zum normalen Abstandstempomat mit Stop & Go denn groß bringen?

Eine Hand muss ja eh am Lenkrad sein .... ich sehe da keinen großen Zusatznutzen.

Ich dachte er fährt dann bis 40 km/h vollkommen allein und man kann Zeitung lesen oder ein bisschen im Netz surfen. Das wäre doch mal was gewesen.

Gruß

Jürgen

Für Europa sicherlich von sehr begrenztem Nutzen, auf der Stadtautobahn von Peking mit 3 Stunden Dauerstau jeden Morgen dürfte das schon etwas anders aussehen (und angeblich verkauft BMW auch ein paar Autos nach China 😁 )

Ein selbsternannter China Experte

Vielleicht kann man ja ne Wurst ans Lenkrad binden - dann geht auch Zeitung lesen 😁 Theoretisch fährt er bis 40 tatsächlich allein, die Nummer mit der Hand oder dem Finger am Lenkrad hat rechtliche (STVO/Haftung) Gründe. Erfunden wird sowas für Technikfreaks und natürlich auch um als Hersteller erste Erfahrungen mit autonomen Systemen zu sammeln. Habe das Teil auch bestellt weil mich sowas eben begeistert, am liebsten würde ich selbst dran rumprogrammieren 😉 Leider muss ich mich aber noch 4 Wochen gedulden bevor das neue Spielzeug geliefert wird...

Gruß,
Klayman

Außerdem ist der Assistent ansich ja kostenfrei.

Aber warum nur bei sDrive?

Ich habe mittlerweile meinen F11 mit Stauassistent bekommen.
Hab den Stauassistenten auch schon testen können. Bis 40 Km/h lenkt er tatsächlich aktiv und hält sich in der Spur. Mindestens eine Hand muss das Lenkrad allerdings berühren.
Ist schon ziemlich mystisch wenn sich das Lenkrad plötzlich von selbst bewegt...

das mit dem lenkrad berühren kann man bestimmt ex' n .... mach ne wäscheklammer ran 😉

Ich bekomm meinen 5er nächsten Samstag. Stauassi ist inkl.. Bin auf den 1. Stau gespannt und werde berichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von kci_audi


Ich habe mittlerweile meinen F11 mit Stauassistent bekommen.
Hab den Stauassistenten auch schon testen können. Bis 40 Km/h lenkt er tatsächlich aktiv und hält sich in der Spur. Mindestens eine Hand muss das Lenkrad allerdings berühren.
Ist schon ziemlich mystisch wenn sich das Lenkrad plötzlich von selbst bewegt...

wie "stark" musst du das Lenkrad berühren? richtig umfassen oder nur nene finger undtem am Lenkrad haben?

Zitat:

Original geschrieben von moonaudio



Zitat:

Original geschrieben von kci_audi


Ich habe mittlerweile meinen F11 mit Stauassistent bekommen.
Hab den Stauassistenten auch schon testen können. Bis 40 Km/h lenkt er tatsächlich aktiv und hält sich in der Spur. Mindestens eine Hand muss das Lenkrad allerdings berühren.
Ist schon ziemlich mystisch wenn sich das Lenkrad plötzlich von selbst bewegt...
wie "stark" musst du das Lenkrad berühren? richtig umfassen oder nur nene finger undtem am Lenkrad haben?

Bei meinem M-Lenkrad reicht ein leicht aufgelegter Finger. Funktioniert recht gut - eine echte Verbesserung zum alten Adaptive Drive.

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Bei meinem M-Lenkrad reicht ein leicht aufgelegter Finger. Funktioniert recht gut - eine echte Verbesserung zum alten Adaptive Drive.

Was bitte hat denn das Adaptive Drive mit dem Stauassistenten und hier konkret mit den Lenkradsensoren zu tun ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von BANXX



Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Bei meinem M-Lenkrad reicht ein leicht aufgelegter Finger. Funktioniert recht gut - eine echte Verbesserung zum alten Adaptive Drive.
Was bitte hat denn das Adaptive Drive mit dem Stauassistenten und hier konkret mit den Lenkradsensoren zu tun ? 😕

Sorry, war wohl noch zu früh heute morgen 🙄 - ich meinte natürlich zum alten ACC, bei dem man ja selber auf das Spurhalten achten musste.

Das Stop-and-Go im Stau funktionierte ja genauso, seit dem E60 LCI aus März 2007 und auch im F10 aus 2010.

Was ich gut finde ist, dass die Start/Stopp Automatik wenn sie schon im Stau genutzt wird, den Wagen startet, sobald sich das Fahrzeug davor in Bewegung setzt.

Also, ich habe nen LCI mit der ACC, aber noch OHNE Stauassistent (der kam ja erst 11/13) - und vermisse es nicht. Ich halte den Mehrwert (zumindest in meinem Fall, mit fehlt ja nur das lenken) für minimal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen