Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stauassistent bereits verfügbar? (November 2013)

Stauassistent bereits verfügbar? (November 2013)

BMW 5er F11
Themenstarteram 7. November 2013 um 19:49

Angeblich sollte doch der 5er ab November mit dem Stauassistent beim "Driving Assistant Plus" ausgeliefert werden? Gibt es schon erste Modelle, die ausgeliefert wurden? Im Internet findet man weder Videos noch Testberichte zum 5er Upgrade...

Beste Antwort im Thema

So, mein Spielzeug ist da und das erste mal in meinem Leben habe ich auf der Heimfahrt vom Büro gezielt nach einem Stau gesucht. Rund um Köln wird man da aber schnell fündig ;-)

Was soll ich sagen: Als Technik-Freak kam ich aus dem Grinsen nicht mehr raus. Man aktiviert das System bei einer beliebigen Geschwindigkeit und sobald man weniger als 40 Km/h fährt übernimmt das Fahrzeug die Lenkung. So lange mindestens ein Finger irgendwo auf dem Lenkrad liegt bleibt das System aktiv und folgt dem Vordermann. Ein wenig Stoff dazwischen (Manschette) stört auch nicht, ebenso reicht es das Knie gegen das Lenkrad zu lehnen (zumindest in einer Anzughose). Wird das Lenkrad nicht mehr berührt erfolgt nach ca. 5-7 Sekunden eine visuelle Warnung und nach ca. 10 Sekunden ertönt ein Gong und das System geht wieder in den Bereitschaftsmodus. Berührt man das Lenkrad wieder, ist das System auch wieder aktiv. Der Wagen folgt sogar einer verschwenkten Fahrbahn im Baustellenbereich.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Übergang zu höheren Geschwindigkeiten: Fährt der Vordermann schneller, tuckert der eigene Wagen weiter mit 40 dahin und gibt eine visuelle Warnung aus. Erst nachdem man selbst Gas gegeben hat beschleunigt auch der Abstandstempomat wieder auf die Wunschgeschwindigkeit. Macht so aber absolut sinn. Verlässt man die Autobahn (oder nimmt eine Abfahrt auf eine andere) schaltet sichd as System ab.

Etwas enttäuscht war ich allerdings von der Spurverlassenwarnung. Die Vibration im Lenkrad ist mir persönlich zu schwach. Da gefällt mir die Lösung von Audi besser, der greift aktiv in die Lenkung ein und führt das Fahrzeug wieder zurück in die Mitte der Spur. Nun ja, eine Frage der Philosophie nehme ich an...

Viele Grüße,

Klayman

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
am 8. November 2013 um 12:07

Ich habe mein Auto Mitte Oktober bestellt. Da hatte ich den Stauassistenten bereits inkludiert!

 

am 8. November 2013 um 20:15

Zitat:

Original geschrieben von Bitlime

Ich habe mein Auto Mitte Oktober bestellt. Da hatte ich den Stauassistenten bereits inkludiert!

Dann warten wir jetzt alle hübsch gemeinsam auf Dein neues Auto und Du bist nicht mehr so allein ... :)

und hat jemand schon einen F10/F11 mit Stauasisstent bekommen und kann uns erste Infos liefern?

mittlerweile ist der November schon fast vorbei. Es müssten doch schon die ersten Fahrzeuge ausgeliefert worden sein die im November gebaut wurden.

Deswegen meine Frage an diejenigen die im November ihren F10/F11 bekommen haben und die Ausstattung "Driving Assistant Plus" bestellt haben ob Ihr auch den Stauassistenten bekommen habt.

Und falls ja, ob ihr ihn schon ausprobiert habt.

Mein Bruder bekommt heute seinen neuen F10 mit Stauassistent ..... jetzt braucht er nur noch nen Stau :):D

Der Stauassistent "lenkt" ja für den Fahrer in den Kurven - und funktioniert eh nur mit der Hand am Lenkrad. Anfahren muss man auch wie bisher selbst nach einer Standzeit >4 Sekunden.

 

In Staus habe ich selten die Notwendigkeit, wesentliche Lenkmanöver auszuführen, insofern erscheint mir der Mehrwert sehr überschaubar....

Zitat:

Original geschrieben von BANXX

Der Stauassistent "lenkt" ja für den Fahrer in den Kurven - und funktioniert eh nur mit der Hand am Lenkrad. Anfahren muss man auch wie bisher selbst nach einer Standzeit >4 Sekunden.

Woher weiß das Auto, dass die Hand am Lenkrad ist? Was passiert, wenn man die Hand vom Lenkrad nimmt? Bleibt das Auto stehen oder fährt geradeaus weiter?

Kontaktsensoren. Hände müssen zum Anfahren am Lenkrad sein, sosnt fährt das AUto nicht selbständig wieder an.

 

Zitat aus der BA:

 

Zitat:

Der Stauassistent ermittelt Geschwindigkeit und Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug mithilfe eines Radarsensors sowie die Position der Spurbegrenzung mithilfe einer Kamera.

Sensoren am Lenkrad erkennen, ob das Lenkrad berührt wird.

Das System wird deaktiviert, sobald der Kontakt mit dem Lenkrad nicht mehr erkannt wird.

Um den Stauassistent nutzen zu können Lenkrad umfassen.

Beim Fahren mit Handschuhen oder angebrachten Schonbezügen ist ggf. der Kontakt zum Lenkrad für die Sensoren nicht erkennbar. Das System kann ggf. nicht genutzt werden.

Gibts beim M5 auch son Auffahrwarner? Das "kotzt" mich bei dem M am Meisten an. Teuerster Wagen der Baureihe aber Technik, die jeder 3er hat, gibts nicht. Naja, bestellt ist bestellt

Update, anyone? :-)

VG,

Klayman

Mich würde interessieren wie die Lenkradsensoren erkennen, dass der Fahrer die Hände am Steuer hat.

In diesem Video berührt der Fahrer das Lenkrad nur leicht an der Unterseite.

http://www.bmw.de/.../...ullwidthfc64f861e23b78d71106fcad046fe628.html

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99

Mich würde interessieren wie die Lenkradsensoren erkennen, dass der Fahrer die Hände am Steuer hat.

In diesem Video berührt der Fahrer das Lenkrad nur leicht an der Unterseite.

http://www.bmw.de/.../...ullwidthfc64f861e23b78d71106fcad046fe628.html

Mich auch

Das ist ein kapazitiver Sensor der rückseitig im Lenkradkranz eingebaut ist. Darauf deutet auch der Hinweis in der Betriebsanleitung hin, dass das System mit Handschuhen möglicherweise nicht funktioniert.

Viele Grüße,

Klayman

am 13. Dezember 2013 um 11:44

Gehört die SA nicht zu der Sorte, man als Entwicklungsabteilung erfindet, wenn einem wirklich nichts anderes mehr einfällt...? :-) So ähnlich wie die vikositätsgedämpft hochklappenden Kleiderhaken bei Audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stauassistent bereits verfügbar? (November 2013)