Statusbericht XC60 DRIVe (175 PS) R-Design
Hier mal ein Statusbericht zu unserem Volvo :
XC60 DRIVe 2,4D Schalter R-Design mit Summum-Ausstattung
EZ 2/2010 / Km-Stand: 7800
täglicher Einsatz 60/20/10 (Landstrasse/Stadt/BAB)
Ich bin von einem C30 Benziner (125PS) auf den XC umgestiegen.
Entgegen einiger trauriger Schicksale (vgl. manatee), die ich bedauere,
hat sich unser DRIVe als guter Griff entpuppt.
Bisher war ich lediglich einmal ausserplanmäßig beim Freundlichen wegen eines "Polterns"
aus dem Heck - nach 30 Minuten kriegte ich mein Fahrzeug wieder mit der Erläuterung,
dass das Reserverad etwas locker gewesen ist. (etwas geniert hab ich mich da schon)
Der Verbrauch ist sehr "fahrstilabhängig". Auf der täglichen Fahrt zur Arbeit hab ich einen
BC-Verbrauch von 5,9 bis 6,1 l/100km. Dabei mogelt der BC um konstante 0,2 l/100 km.
Mit diesen Werten bin ich zufrieden.
Unsere erste große Tour (500 km Sinsheim und zurück) mit Vollgasanteilen BAB hat einen Verbrauch
von 7,6 l/100 km ergeben.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ab 160 ein Sprung im Momentanverbrauch zu verzeichnen ist.
Als Höchstgeschwindigkeit hab ich Tacho 220 gehabt (nicht bergab mit Wirtshaus in Sicht ! 🙂)
Mein Navigon hat da reale 213 angezeigt.
Zu Beginn war ich etwas "enttäuscht", dass es kein modisches MMI/iDRIVE-Papperlapapp im XC gibt.
Jetzt kann ich sagen: " Das passt " - selbst das nachträglich eigebaute navigon integriert sich sehr gut, die Hutze im Blickfeld (Radio,Telefon, PDC, etc.) ist einfach praktisch.
Die elektrische Heckklappe habe ich ebenfalls lieben gelernt!!!
Die Nebelscheinwerfer vermisse ich ebenfalls nicht mehr - das Xenon ist fast ne Sonnenbank und das Kurvenlicht hat mich auch überzeugt.
Das einzig Störende ist die übergangslose Schaltung vonTagesbeleuchtung auf Nachtbeleuchtung der Displays.
Somit - ein Auto, dass für mich keine Wünsche offen lässt:
- geräumig, flott, sparsam, äußerst bequem, chick übersichtlich in den Unterhaltskosten -
So long
der
nrrk
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein Statusbericht zu unserem Volvo :
XC60 DRIVe 2,4D Schalter R-Design mit Summum-Ausstattung
EZ 2/2010 / Km-Stand: 7800
täglicher Einsatz 60/20/10 (Landstrasse/Stadt/BAB)
Ich bin von einem C30 Benziner (125PS) auf den XC umgestiegen.
Entgegen einiger trauriger Schicksale (vgl. manatee), die ich bedauere,
hat sich unser DRIVe als guter Griff entpuppt.
Bisher war ich lediglich einmal ausserplanmäßig beim Freundlichen wegen eines "Polterns"
aus dem Heck - nach 30 Minuten kriegte ich mein Fahrzeug wieder mit der Erläuterung,
dass das Reserverad etwas locker gewesen ist. (etwas geniert hab ich mich da schon)
Der Verbrauch ist sehr "fahrstilabhängig". Auf der täglichen Fahrt zur Arbeit hab ich einen
BC-Verbrauch von 5,9 bis 6,1 l/100km. Dabei mogelt der BC um konstante 0,2 l/100 km.
Mit diesen Werten bin ich zufrieden.
Unsere erste große Tour (500 km Sinsheim und zurück) mit Vollgasanteilen BAB hat einen Verbrauch
von 7,6 l/100 km ergeben.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ab 160 ein Sprung im Momentanverbrauch zu verzeichnen ist.
Als Höchstgeschwindigkeit hab ich Tacho 220 gehabt (nicht bergab mit Wirtshaus in Sicht ! 🙂)
Mein Navigon hat da reale 213 angezeigt.
Zu Beginn war ich etwas "enttäuscht", dass es kein modisches MMI/iDRIVE-Papperlapapp im XC gibt.
Jetzt kann ich sagen: " Das passt " - selbst das nachträglich eigebaute navigon integriert sich sehr gut, die Hutze im Blickfeld (Radio,Telefon, PDC, etc.) ist einfach praktisch.
Die elektrische Heckklappe habe ich ebenfalls lieben gelernt!!!
Die Nebelscheinwerfer vermisse ich ebenfalls nicht mehr - das Xenon ist fast ne Sonnenbank und das Kurvenlicht hat mich auch überzeugt.
Das einzig Störende ist die übergangslose Schaltung vonTagesbeleuchtung auf Nachtbeleuchtung der Displays.
Somit - ein Auto, dass für mich keine Wünsche offen lässt:
- geräumig, flott, sparsam, äußerst bequem, chick übersichtlich in den Unterhaltskosten -
So long
der
nrrk
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nrrk
Mal zum BSR-Tuning: mich würden die Erfahrungen mal interessieren - 510 Nm - wenn dann nur mit Schaltgetriebe?
Nein, auch mit Automatik, allerdings erstmal nur bis MY10. Am MY11 sind die Tuner gerade mit Hochdruck dran, die genauen Daten wird es dann demnächst wohl geben.
PPC Tuning ist bei den neuen Modellen nicht mehr ohne Probleme durchzuführen, deswegen wird das Chiptuning empfohlen. Beim XC60 kann man für EUR 849,- den 2,4D AWD von 163PS/420Nm auf 240PS/510Nm bringen (plus Garantie & Eintragung).
Gruß
Sven