Statt Super nur Normalbenzin?

Audi A6 C5/4B

Hi,

ich moechte gern mal eine Frage loswerden: da ich denke, dass mein A6 (2002) einen Klopfsensor besitzt, waere es doch moeglich statt Super auch Normalbenzin zu tanken, oder? Ich nutze ihn fuer viele Stadtfahrten und mehrmals im Jahr fuer die Autobahn, wo ich sowieso immer SuperPlus tanke. Inwiefern ist Normalbenzin schaedlich fuer den Motor? Weiss da jemand bescheid?

Danke!

Tschuess,
data

26 Antworten

Die Ersparnis ist bei jedem anderes - das kann man eben gar nicht pauschal beurteilen. Ich kann in diesem Fall nur von mir selbst ausgehen. Dass die Betankung mit Normalbenzin extrem schaedlich fuer den Motor ist, bezweifle ich. Bis ich die Folgen spueren wuerde, vergeht noch eine Menge Zeit. Und selbst dann ist es nicht erwiesen, dass der evtl. Motorschaden gerade vom Normalbenzin herruehrt. Dass Geiz nicht geil ist, weiss (leider) noch nicht jeder - das stimmt. Aber ich habe - wie viele andere - schon viel Geld in den Wagen gesteckt und bisher niemals bei irgendwelchen Teilen gespart. Ich habe mich immer an die Service-Intervalle gehalten und jede kleinste Reperatur ausfuehren lassen und dabei viel Geld geloehnt. Aber ich finde, dass man eben deswegen an einem Ende anfangen koennte, zu sparen - gerade weil alles teurer wird (Ja, ich weiss. Darueber koennte man auch streiten) Wieviel der AUDI verbraucht, wusste ich von vornherein. Wenn ich ihn mir nicht haette leisten koennen, dann wuerde ich ihn nicht schon so lange fahren.

Tschuess,
data

@msdeichmann,

Deine Antwort ist noch zwischen meine gerutscht...somitz bezog sich meine Antwort nicht auf Dein Post :-)

Natürlich fahre ich nicht mit dem Audi zu ATU um meinen Zahnriemen wechseln zu lassen und auch sonst werden alle anderen sicherheitsrelevanten Dinge entsprechend den Vorgaben erledigt....

Beim Sprit spielt es halt keine Rolle - sofern der Hersteller Freigabe erteilt - welche Du von den Freigegebenen verwendest.

vg

stefan

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


Die Ersparnis ist bei jedem anderes - das kann man eben gar nicht pauschal beurteilen. Ich kann in diesem Fall nur von mir selbst ausgehen. Dass die Betankung mit Normalbenzin extrem schaedlich fuer den Motor ist, bezweifle ich. Bis ich die Folgen spueren wuerde, vergeht noch eine Menge Zeit. Und selbst dann ist es nicht erwiesen, dass der evtl. Motorschaden gerade vom Normalbenzin herruehrt. Dass Geiz nicht geil ist, weiss (leider) noch nicht jeder - das stimmt. Aber ich habe - wie viele andere - schon viel Geld in den Wagen gesteckt und bisher niemals bei irgendwelchen Teilen gespart. Ich habe mich immer an die Service-Intervalle gehalten und jede kleinste Reperatur ausfuehren lassen und dabei viel Geld geloehnt. Aber ich finde, dass man eben deswegen an einem Ende anfangen koennte, zu sparen - gerade weil alles teurer wird (Ja, ich weiss. Darueber koennte man auch streiten) Wieviel der AUDI verbraucht, wusste ich von vornherein. Wenn ich ihn mir nicht haette leisten koennen, dann wuerde ich ihn nicht schon so lange fahren.

Tschuess,
data

Hallo data,

muß Dir jetzt doch noch mal schreiben. Habe den Eindruck, daß Du die Beiträge etwas falsch verstanden hast (oder sie evtl. mißverständlich geschrieben wurden).
Hier muß sich KEINER rechtfertigen, was er mit seinem Geld oder Auto macht, dafür sind wir alle alt genug. Hier wollte Dir auch niemand unterstellen, daß Du Billigteile in Deinen Dicken verbaust.
Der Trend geht halt momentan leider dahin, daß dicke Schlitten gefahren werden, und die Kohle für den Unterhalt nicht reicht. Das sind dann die "Zeitbomben" auf unseren Straßen, die evtl. schon morgen Dein Kind plattfahren, weil die Bremsen nicht richtig gehen (ich weiß, das ist jetzt worst case, aber davon muß man ausgehen, daß auch so etwas passieren kann).
Wenn Du die Unterhaltskosten senken möchtest, indem Du den "billigeren" Treibstoff tankst, so ist das vollkommen legitim und nachvollziehbar und kein Mensch sollte Dir deswegen einen Vorwurf machen. Wer es trotzdem macht, hat den Sinn nicht verstanden.
Ich muß auf der anderen Seite aber auch dem BrOiler zustimmen (das geht jetzt aber NICHT gegen DICH!!!!!!!), manche fangen beim Sprit mit dem Sparen an und dann geht es weiter über die Werkstatt und die Ersatzteile, die Gefahr ist gar nicht so weit hergeholt, da hat er schon recht.

Also, wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen, Du bist hier in kein "Sparklischee" reingerutscht.

Gruß und allzeit gute Fahrt.

Sven

wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden. aber später rumheulen, wegen nem ach so teuren werkstatttermin is dann nich. weil ich am benzin spare, wird der "fehler" wahrscheinlich auch erst spät kommen, weil die elektronik einiges ausregeln wird. später wenns dann dicke kommt, heisst es dann "scheiss audi,bmw,mercedes, wasauchimmer"
die "erfinder" von so nem auto denken sich schon was dabei wenn sie gewisse vorgaben machen (zb. beim sprit oder öl usw.)
wenn ich meinem kind billige schuhe kaufe brauche ich mich später nicht aufregen, dass es einen gehfehler hat. wenn ich meinem kind nur billig fastfood gebe brauch ich mich auch nicht aufregen, dass es ungesund lebt und wahrscheinlich fett ist.
bestimmte leistungen kosten eben ihr geld. man kann für alles abstriche machen, muss dann aber auch mit den konsequenzen leben. sparen ok - geiz is aber meistens ungeil.

aber um aufs thema zurückzukommen, wenn man sprit sparen will - lieber mal ne runde mitm fahrrad, oder laufen. oder wenn auto dann eben nicht kickdown sonder "sparsam" fahren. das bringt meist mehr und schont das auto.

Ähnliche Themen

na dann sind wir doch wieder alle im Boot, denn Audi gibt - um weiterhin beim Thread zu bleiben - Benzin und Super Bleifrei vor (nichtmal die Rede von Super Plus)
lt. Tankdeckel und BA meines A6 4B 2.7T

vg

stefan

wollte jetzt nicht dan Arsch raushängen lassen, aber ich fahre auch diesel ^^ - mit benzinern kenne ich mich nicht aus. aber ich tanke auch nie das teure diesel - wozu auch ?

Hallo!

Danke fuer Eure Beitraege - vor allem auch an msdeichmann. Es ist schon richtig, dass ich dachte, ich muesse mich hier rechtfertigen, nur weil ich vorhabe, einen guenstigeren Sprit zu tanken. Jeder hat sein Recht auf eine eigene Meinung und wenn jemand meint, dass er lieber Super tankt, dann bitteschoen. Ich akzeptiere das, aber moechte nur ungern, dass mir unterstellt wird, ich fahre mit Billigteilen von ATU und 5 Jahre alten, abgefahrenen 235'ern...
Ich werde jetzt schauen, wie sich der Verbrauch verhaelt und dann mal weitersehen....

Tschuess,
data

Hallo data,

bin echt froh, daß das aufgeklärt wurde. Kannst ja dann mal hier mitteilen, wie sich der Verbrauch oder die empfundene Leistungscharakteristik geändert hat, wäre echt mal interessant zu wissen.

Gruß Sven

@ Skydizer

Das ist ja auch richtig das dein 2.7T mit Super oder Normal angegeben ist. Der 2.8 oder der 3.0 vom Threadsteller sind aber mit Superplus oder Super angegeben.

Hallo
Also zu diesem Thema muss ich mich auch mal äußern,
ich sehe das ganze so: Wenn ich mein Auto ohnehin fast nur im Stadtverkehr fahre wo ich selten in hohen Drehzahlen fahre, warum dann nicht den "billigen Sprit" ?
Denn bei dem Benzinern ist es doch schon vom Werk vorgegeben entweder Normal oder Super Benzin.
Ich mache es bei meinem auch so im Stadtverkehr Normalbenzin und bei Autobahnfahrten Superbenzin.
Habe ich schon bei meinem A3 so gehalten und dem hat es auch nichts ausgemacht, nach 146000km keinerlei Motorprobleme, der hat mit Normalbenzin auch nur einen knappen halben Liter mehr verbraucht als mit Superbenzin.

Gruß
Thomas

@Angus,

dank für die Klärung.
Allerdings hätte ich angenommen, dass ein 2.7T eher Super Plus o.ä. benötigt als ein Sauger....

vg

stefan

Hallo Sanfter Riese,
wie schon gepostet halte ich das genauso.
worüber ich mich aber immer wieder unglaublich aufregen könnte, ist wenn man als Mechaniker ein Auto in die Finger bekommt , mit xxxx Watt Anlage, und Spoilern usw.
aber die runtergefahrenen Bremsen dürfen nicht gemacht werden , da " der Kunde" kein Geld hat...
Da schwillt mir immer der Hals.
...
Hoffentlich laßen die das dann wenigstens " Schwarz machen".
Gruß Köbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen