Statt Super nur Normalbenzin?

Audi A6 C5/4B

Hi,

ich moechte gern mal eine Frage loswerden: da ich denke, dass mein A6 (2002) einen Klopfsensor besitzt, waere es doch moeglich statt Super auch Normalbenzin zu tanken, oder? Ich nutze ihn fuer viele Stadtfahrten und mehrmals im Jahr fuer die Autobahn, wo ich sowieso immer SuperPlus tanke. Inwiefern ist Normalbenzin schaedlich fuer den Motor? Weiss da jemand bescheid?

Danke!

Tschuess,
data

26 Antworten

nabend

Also bei mir steht im Handbuch und auch in der Tankklappe 91/95er was Benzin und Super (nicht Super Plus) entspricht.

ER wird allerhöchstens ein wenig Leitung verlieren, was man(n) wohl kaum merken dürfte.

vg

Stefan

Frag mal bei deinem Händler nach, aber wenn ich mich richtig erinner, dann macht das dem 2.4L und dem 3.0L nichts aus. Es wird nur einen Leistungsverlust geben, wenn du mit Normal fährst.

Hallo datacrime,

achte aber auf den Verbrauch! Ich habe jetzt schon mehrfach die Erfahrung gemacht, daß sich die Mehrkosten von Super (und sogar Super Plus!!!!!!!!) zu Normalbenzin locker wieder reinholen lassen, da der Motor mit den besseren Spritsorten auch wesentlich weniger verbraucht, mußt Du einfach mal ausprobieren. Ich tanke weiterhin Superplus, da ich damit mit meinem Benziner unter'm Strich am günstigsten fahre.

Gruß Sven

Hallo,
für den Stadtbereich langt Normalbenzin völlig aus. Höher wertiges Benzin wird nur bei Leistungsanspruch benötigt. Durch den höheren Anspruch (Drehzahl, Hitze, Verdichtung) kommt das Benzin irgendwann mal zur Selbstentzündung... sogenanntes Klopfen... Dieses Klopfen wird durch höhere Oktanzahl (Klopffestigkeit) verhindert. Der Klopfsensor, den die Autos schon seit ewigen Jahren besitzen, regelt im Motorsteuergerät die Zündung auf "Früh" um einer Selbstentzündung des Benzins vorzubeugen. Dadurch kommt der Leistungsverlust wenn " Normal " getankt wird.
Ganz einfach gesagt:
wenig Leistung langt Normal
Viel Leistung benötigt Super ( Autobahn )
Von den Gerüchten Super Plus bzw 100 Oktan Kraftstoffe helfen zu noch mehr Leistung halte ich persönlich nichts, da unsere normalen Autos auch nicht für mehr konstruiert wurden und so die Möglichkeiten des hochwertigen Benzins überhaupt nicht ausschöpfen können. Erst wenn das Auto für mehr Oktan programmiert wird (Tuner) kann dies auch fruchten.
Ich selbst fahre meinen (noch serienmäßigen 2,7T) mit Super (viel Landstraße----Überholen---). Hätte aber keinerlei Bedenken in auch nur mit Normal zu fahren... Der Klopfsensor soll halt auch mal was arbeiten :-)
Meinen Uri (BJ 85) muß ich mit Super Plus fahren, da er auf diese Kraftstoffqualität konstruiert wurde und KEINE Klopfregelung besitzt. Bei neueren Autos (Ab ca Bj 90, 91) ist aber eine Regelung vorhanden.

Gruß Koebi1

Ähnliche Themen

Ist schon weiß Gott wie lange her, erscheint auch gar nicht mehr in der Suche, aber hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

wirst Du mehr als umfassend darüber informiert. Da haben wir uns quasi mal die Köppe über das Thema eingeschlagen.

Viel Spaß beim Lesen,

Kaebi

Hallo!

Vielen Dank Euch allen fuer die netten Antworten. Da sich ja hier alle ziemlich einig sind, werde ich ab dem naechsten leeren Tank auf Normalbenzin umsteigen und mal den Verbrauch im Auge behalten. Fuer die BAB-Fahrten werde ich natuerlich immer Super nutzen. An den Blick in den Tankdeckel oder die BA hab ich gar nicht gedacht, da ich es zugegeben nicht fuer moeglich hielt, dass ich auch Normalbenzin tanken kann/soll/darf.

Danke nochmal!

Tschuess,
data

Also mein 2.8er benötigt für volle Leistung SuperPlus, und ich meine der 3.0 auch. In meiner Anleitung steht man solle Normal nur tanken wenn nichts anderes da ist und dann max halbe Nenndrehzahl. (Habe den genauen Wortlaut nicht im Kopf). Ausserdem verstehe ich nicht wieso man ein Auto mit 220 PS, Vollausstattung, 235 Walzen u.a. fährt und dann 1,40 Euro auf eine Tankfüllung sparen will.

@Agnus,

also in meiner Anleitung steht nichts dergleichen - außerdem ist die Frage doch legitim - nur weil er ein relativ teures Fahrzeug fährt muss das Geld ja nicht zum Fenster herausgeworfen werden....

vg

Hi,

ich verstehe leider auch nicht ganz den Zusammenhang zwischen einem 'teuren' Fahrzeug und der Absicht, bei den stetig steigenden Spritpreisen einen Sparwillen zeigen zu wollen.
Und die 1.40 EUR/Tankfuellung klingen zwar ganz unspektakulaer, auf 365 Tage gerechnet ergibt das bei einem stark beanspruchten Wagen aber eine nicht zu verachtende Summe.

Tschuess,
data

richtig. meiner wird mit derzeit 70tkm in den kommenden 12 Monaten um rund weitere 70tkm erweiter werden, was rund 360km/Tag bedeutet.

Hier werde ich natürlich auf Flüssiggas umrüsten aber nichts desto trotz wären hier 1,4 Euro schon ein gesparter Betrag von dem einige andere Sachen bezahlt werden könnten.

A
vg

muss ich aber auch mal beipflichten - sparen hin oder her. wer bei einer tankfüllung ca. EINEN euro sparen will (was bei mir im Jahr ca. 70-100 euro ersparnis bringen würde - dieselfahrer) sollte dann keine gehobene mittelklasse fahren sondern eher nen corsa oder so. sich dann vielleicht aufregen weil der motor nach 100TKM im A**** ist - verstehe ich nicht.

Beim Öl sparen, beim Sprit sparen, billige Reifen, Hinterhofwerkstatt usw. - Geiz ist nicht immer Geil - sondern wer billig kauft - kauft zweimal.
Bei den einen sind es die mehr anfallenden Werkstattkosten am Ende, bei den anderen kostet es schon mal ein Leben wegen Billigreifen oderso.

Ich will nicht überheblich wirken, ich muss auch auf mein Geld schauen, aber - entweder man kann sich so ein Auto leisten oder eben nicht.
Was mich immer wieder bei kollegen aufregt, zB. Bremsen bei ATU (oder Pitstopp oder xxxx) kaufen und dann meckern, weil die nur die Hälfte aushalten (kilometertechnisch gesehen)
wie gesagt - wer billig kauft, kauft 2x - ich habe diese Erfahrung auch mehrmals machen müssen und versuche heutzutage lieber ne "mark" mehr auszugeben und dann lieber meine ruhe zu haben.

alles nur meine persönliche meinung, ich weiss auch, dass es durchaus preiswerte alternativen gibt, aber leider sehr sehr selten. in der regel kann man sagen - wenig geld = wenig leistung.

Kann mich den Worten vom "Grillhähnchen" 😁 nur anschließen, sehe fast täglich, wohin der "Sparwahn" und "billige Schrottteile" führen, ist es echt nicht wert. Sicherheit hat nun mal ihren Preis, dafür ist es halt auch sicher und man kann sich darauf verlassen.

Gruß Sven

wie bereits gesagt, das ist nicht Kern des Threads...

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


wie bereits gesagt, das ist nicht Kern des Threads...

........stimmt, hast recht, um zum Thema zurückzukehren, beim Sprit geht's ja nicht um Sicherheit, sondern um Leistung und das kann man ja selber entscheiden, was einem wichtiger ist.......

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen