statt scirocco R lieber jetzt ein TT 2.0?
Die tt gibts gebraucht schon zu fairen preisen, nun bin ich mir wegen der leistung jedoch unschlüssig. bin vor ein paar monaten einen rocco 2.0 gefahren und die leistungsentfaltung war brachial.
am we eien tt mit gleichem motor. kam mir nicht ganz so übel vor. werde heute nochmal den rocco fahren und vergleichen.
vorteil tt: wesentlich hochwertigere verarbeitung im innenraum und gebraucht sofort verfügbar.
nachteil tt: ich bezahle für einen gebrauchten nach meinen vorstellungen soviel, wie für einen wunschgemäßen rocco neu.
alternativ könnte ich auf den rocco r warten und hoffen, dass die qualitätsanmutung im innenraum besser wird.
wenn tt dann:
- quattro oder front (100 kg unterschied, oder?)?
- "leichtes" chiptuning ratsam (+40 PS)?
was denkt ihr. optisch von außen gefallen mir beide recht gut, nutzwert beim rocco höher.
Beste Antwort im Thema
Laut offizieller technischer Daten ist der TT schneller, auch wenn das nicht immer alles aussagt . Aber davon ab könnte der VW 289 KM/H und 4,9 Sek. auf 100
brauchen. Für mich ist da nicht nur ein Klassenunterschied sondern ganze Welten, die da zwischen liegen. Zum Glück kauft sich jeder das Auto, das ihm gefällt
und das ist auch toll so.
Der TT ist nun mal ein TT, der Scirocco (nicht böse sein, persönliche Meinung) ein proll Golf und eine damit verbundene andere Zielgruppe.
62 Antworten
Du kannst doch nicht im TT Forum nach nem VW fragen und unsere TT`s schlecht machen :-)
Mir gefällt der neue Rocco schon, würde aber trotz den kleinen Macken am TT wieder einen kaufen.
Ich denke das bei jedem neuen Modell mit der Zeit die Macken (Leder, Bremsen quietschen etc) auftreten.
Alleine die Form von nem TT ist mit dem Rocco nicht zu vergleichen - obwohl er schon hübsch ist. :-)
Deine Frage bezüglich Chip tuning... Ich fahre meinen TT mit 60 PS mehr Leistung in bin absolut zufrieden.
Allerdings wäre ein Quatro bei der Leistung ratsam da er sich mit den 225er Winterreifen wirlich schwer tut die Kraft auf die Straße zu bekommen.
Meines Wissens müßte der TT besser gehen wie der Rocco, da er im Golf auch keine Chance gegen nen TT hat.
Was wiegt der Rocco? Golf ist ja bekanntlich schwerer...
Vor 2 Wochen hat mich ein Scirocco versucht einzuholen, zw. Braunschweig u. Berlin .( A2 )
War ein 2.0, keine Schnitte !!😁😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Vor 2 Wochen hat mich ein Scirocco versucht einzuholen, zw. Braunschweig u. Berlin .( A2 )
War ein 2.0, keine Schnitte !!😁😉
Saß wohl der falsche Fahrer drin, sonst hättest Du Probleme bekommen !!!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Vor 2 Wochen hat mich ein Scirocco versucht einzuholen, zw. Braunschweig u. Berlin .( A2 )
War ein 2.0, keine Schnitte !!😁😉
Dein 2.0 streut halt nach oben 😉 Der Rocco sollte eigentlich schon mitkommen.
Ähnliche Themen
wie begründet man, daß ein Rocco besser gehen soll, wenn der richtige Fahrer drin sitzt? Laut sämtlichen Berichten die ich bisher lesen bzw. sehen konnte, wurde der TT als leichtester und kürzest übersetzter 2,0TFSI der aus dem Konzernregal verbaut wird beschrieben und hatte folglich in sämtlichen Fahrwerten gegen seine Mitstreiter die Nase vorne. Ausser beim Verbrauch, da schlägt die kurze Übersetzung negativ zu Buche.
Aber, und das wollen wir mal festhalten: Alle, ob GTI oder Scirocco oder TT haben den selben Motor und sind ähnlich schwer, was erwartet Ihr eigentlich?!
Zitat:
Original geschrieben von Guanodon
Saß wohl der falsche Fahrer drin, sonst hättest Du Probleme bekommen !!!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Vor 2 Wochen hat mich ein Scirocco versucht einzuholen, zw. Braunschweig u. Berlin .( A2 )
War ein 2.0, keine Schnitte !!😁😉
Mein Digi-Tacho zeigteso um die 240-250km/h, ob der nicht schneller konnte weiss ich nicht.
Immer wenn ich noch mehr Gas gab kamm er nicht mit, wobei er ja Windschatten hatte !
Ich bin ja jemand der schnellere Autos vorbeilässt, aber irgendwie ging es bei ihm nicht schneller !🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
wie begründet man, daß ein Rocco besser gehen soll, wenn der richtige Fahrer drin sitzt? Laut sämtlichen Berichten die ich bisher lesen bzw. sehen konnte, wurde der TT als leichtester und kürzest übersetzter 2,0TFSI der aus dem Konzernregal verbaut wird beschrieben und hatte folglich in sämtlichen Fahrwerten gegen seine Mitstreiter die Nase vorne. Ausser beim Verbrauch, da schlägt die kurze Übersetzung negativ zu Buche.
Aber, und das wollen wir mal festhalten: Alle, ob GTI oder Scirocco oder TT haben den selben Motor und sind ähnlich schwer, was erwartet Ihr eigentlich?!
Tja, es gibt halt Leute die können nicht schalten und DSG na ja.
Zitat:
Original geschrieben von Guanodon
Saß wohl der falsche Fahrer drin, sonst hättest Du Probleme bekommen !!!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Vor 2 Wochen hat mich ein Scirocco versucht einzuholen, zw. Braunschweig u. Berlin .( A2 )
War ein 2.0, keine Schnitte !!😁😉
Also war der teilamputiert und konnte das Gaspedal im 6. nicht mehr vollständig durchtreten?
Das war kein Ampelrennen, sondern simples Beschleunigen im selben Gang auf einer weitgehend freigegebenen gut ausgebauten 3-spurigen Autobahn, da sollten die Qualitäten des Fahrers nicht viel ausmachen...
(Wenn er nicht gerade einen BMI jenseits der 40 hatte...)
Bin beide vor kurzem gefahren (1.4TSI Rocco vs. 2.0TFSI im TT) und muss sagen dass zwischen den Fahrzeugen doch Welten liegen, vorallem in Sachen Verarbeitung, Interieur, Exterieur und Emotionen...im TT habe ich einfach das geile Gefühl "DAS PASST!", im Scirocco habe ich das überhaupt nicht empfunden und somit werde ich im Frühjahr einen TT und keinen Scirocco bestellen.
Zudem geht (im Datenblatt) der TT (ob jetzt 160PS oder 200PS) im Vergleich zum TSI des Roccos fast einer Sekunde schneller auf 100.
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Eigentlich hatte ich schon 1 Jahr auf den neuen Scirocco gewartet. Als er dann verfügbar war, habe ich einen 160 PS und einen 200 PS (mit DSG) probegefahren.
Leider fand ich die Sitze extremst unbequem. Sowohl Stoffsitze, als auch Ledersitze.
Dann hatte ich (wegen schönem Wetter und Urlaub) 1 Woche lang einen TTR 2.0 S-Tronic und habe mich in das Auto "verliebt".
Mir ist auch aufgefallen, dass mich ein neuer Scirocco etwa so viel kostet, wie ein TT Jahreswagen. Ich habe diese Tatsache aber FÜR den TT gewertet! Weil er einfach das wertigere Auto ist.
Der einzige Vorteil für den Scirocco wäre für mich die Alltaugstauglichkeit. Wobei dabei der Abstand zum TTC natürlich kleiner ist, als zum TTR.
Was die Leistung angeht fand ich den Scirocco 2.0 SUBJEKTIV schlechter, als den TT 2.0. Beim TT kam die Beschleunigung spontaner, fast ruppiger. Ich muss aber dazusagen, dass der Scirocco erst 250km hatte.
Bezüglich Cockpit fand ich den Scirocco jetzt nicht soooo schlecht, aber die Farben (Bordcomputer, Radio, Climatronic) sehen doch etwas zusammengewürfelt aus.
Nun, am DO habe ich hoffentlich meinen TTR. :-)
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Zudem geht (im Datenblatt) der TT (ob jetzt 160PS oder 200PS) im Vergleich zum TSI des Roccos fast einer Sekunde schneller auf 100.
Ich meine, der Unterschied beim 2.0 ist nur eine halbe Sekunde. Wo auch immer die herkommt bei gleichem Gewicht, gleichen PS und gleichem max. Drehmoment.
Aber der TT hat die bessere Gewichtsverteilung...
Vielleicht ist auch der alte EA113 Motor doch etwas besser, als der EA888.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Also war der teilamputiert und konnte das Gaspedal im 6. nicht mehr vollständig durchtreten?Zitat:
Original geschrieben von Guanodon
Saß wohl der falsche Fahrer drin, sonst hättest Du Probleme bekommen !!!
Das war kein Ampelrennen, sondern simples Beschleunigen im selben Gang auf einer weitgehend freigegebenen gut ausgebauten 3-spurigen Autobahn, da sollten die Qualitäten des Fahrers nicht viel ausmachen...
(Wenn er nicht gerade einen BMI jenseits der 40 hatte...)
Ich konnte im Rückspiegel jemanden um die 40 erkennen, der darauf aus war, mich zu überholen !🙂
Wie ich schon sagte, ging leider nicht !
Bin sogar 2-3 Mal auf die Mittelspur rüber 🙁
Code:
Da kam dir dann aber was falsch vor,da ist so gut wie kein Unterschied,und wenn dann ist der TT sogar einen Tick schneller.
bin am samstag den tt geefahren und eben nochmal den rocco. und der unterschied ist geradezu GRAVIEREND. und zwar zu gunsten des vw. höchsterstaunlich aber für mich jetzt eindeutig.
Zitat:
Original geschrieben von willi7
Code:
Da kam dir dann aber was falsch vor,da ist so gut wie kein Unterschied,und wenn dann ist der TT sogar einen Tick schneller.bin am samstag den tt geefahren und eben nochmal den rocco. und der unterschied ist geradezu GRAVIEREND. und zwar zu gunsten des vw. höchsterstaunlich aber für mich jetzt eindeutig.
Begründung ? Interessiert mich wirklich !
denkt an die Räder! Ein TT mit 19Zoll kommt einem vermutlich regelrecht kastriert vor im Vergleich zu einem Scirocco mit 17 Zöllern! Umgedreht wird`s nicht viel anders sein.
Fest steht, der TT ist minimal leichter und hat die kürzere Übersetzung, somit muß er ohne die Traktion und ohne die Motorstreuung zu berücksichtigen besser beschleunigen.
Aber nicht in riesen Schritten, sondern wir reden hier vom Zehntelbereich, wer merkt das schon.
Emotionen weckt der Innenraum eines TT, nicht aber die Lieblose Landschaft eines EOS/Roccers. 2 Zehntel von 0 auf 100 hin oder her.
Zumal ich den TT aus allen Blickwinkeln anschauen kann, er gefällt mir. Der Rocco sieht aus manchen Perspektiven aus wie zusammengebastelt, weit weg von "aus einem Guß". Inzwischen wurde er von mir in metallic-blau als schrecklich abgestuft, in schwarz als geht so und in weiß, ja, da kenn ich ihn nur aus der Werbung, da sieht alles gut aus, selbst ein Pöscho 308