StartStopp Automatik aktiviert sich immer wieder von selbst...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

ich fahre nun seit 4 Wochen einen Golf 7 2.0 TDI HL mit DSG. Ich selbst finde diese StartStop Automatik totalen Blödsinn und deaktiviere diese immer sofort nach dem Losfahren. Mittlerweile achte ich auch bewusst drauf, dass diese sich auch deaktiviert hat, und der Taster auf die Farbe gelb wechselt. Dies mache ich deshalb, da häufig dann bei dem ersten Stopp an der Ampel etc. der Motor trotzdem aus geht, und siehe da, der Taster ist nicht mehr gelb.

Irgendwie aktiviert diese sich immer wieder von selbst. Aber nur beim ersten Stopp nach dem Losfahren. Ich kann die Automatik dann erneut deaktivieren und dann läufts...

Der Händler sagt natürlich nur weiter beobachten, da der das Problem bei einer Probefahrt nicht hatte...

Schonmal jemand gehabt und in der Werkstatt irgendeinen Erfolg gehabt im Bezug auf Fehlerbehebung?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wenn man Autohold benutzt, braucht man Start Stopp nicht deaktivieren. Einfach nach dem Stillstand runter von der Bremse und der Motor bleibt an. Und selbst ohne Autohold geht das, indem man im Stillstand nur ganz sachte auf die Bremse tritt. Ich lasse den Motor so nur ausgehen, wenn ich bei einer bekannten Ampel weiß, dass es eine Minute oder länger dauert. Aber sich reich sparen kann man damit sicher nicht ;-)

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 3. November 2014 um 19:03:20 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 3. November 2014 um 17:41:55 Uhr:


aber auch nicht immer...
na dann käre uns Unwissende doch bitte mal auf: wann, wie, warum😉

wenn der vordermann ohne vertretbaren grund bremst und dadurch 2 weitere drauf fahren. dann z.b.

noch was nebenbei. wenn start stop an der roten ampel den motor ausgeschalten hat, darf man mit dem handy am ohr telefonieren. btt

Ja, und dann meint das Steuergerät den Motor wieder starten zu müssen, z.B. wegen Klima oder so und das Grinsen des Polizisten wird immer breiter 😁

Zitat:

@garfield126 schrieb am 3. November 2014 um 19:58:01 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 3. November 2014 um 19:03:20 Uhr:


na dann käre uns Unwissende doch bitte mal auf: wann, wie, warum😉

wenn der vordermann ohne vertretbaren grund bremst und dadurch 2 weitere drauf fahren. dann z.b.

Und wann kommt das vor außer wenn Betrug oder ein verwirrter Autofahrer im Spiel ist ? Also wie gesagt bei normalen Umständen ist der Drauffahrenden Schuld ,egal ob man auf der Bremse steht oder nicht daher Mumpitz was der TE sagt .

Ähnliche Themen

kommt schon vor, sonst würden darüber nicht soviele gerichtsurteile gefällt werden.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 4. November 2014 um 09:49:27 Uhr:


kommt schon vor, sonst würden darüber nicht soviele gerichtsurteile gefällt werden.

Das mal ein Flugzeug vom Himmel stürzt kommt auch schon vor ,sonst würde nicht soviel davon in der Presse stehen 🙄

Aber darum geht es hier ja gar nicht ,sondern darum das der TE schon steht ihm dann einer drauf fährt und weil er die Bremse nicht durchgetreten hat auf den Vordermann geschoben wird und das dann seine Schuld sein soll ... und das ist Mumpitz !

Zitat:

@i need nos schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:13:18 Uhr:



Zitat:

@Audi1991 schrieb am 29. Oktober 2014 um 01:23:46 Uhr:


Ja aber du verlierst die Garantie wenn du die raus codierst.
Außerdem gilt es als Steuerhinterziehung da ohne Start Stop Automatik die Euro 6 Norm nicht mehr erreicht wird

ich glaube kaum, dass es bei VW irgendjemanden interessiert, wenn die S/S-Automatik durch hochsetzen der Einschaltschwellen "deaktiviert" wird.

OK, das mit der Steuerhinterziehung ist korrekt, aber auch das wird nirgends abgefragt.

Keine Bange, VW-Systeme sind nicht dumm.

Und - keine Bange, Schweizer Konten haben auch lange nicht interessiert...

Also obs nun Mumpitz ist oder nicht lasse ich nun mal dahingestellt. Ich jedenfalls habs irgendwo mal so aufgeschnappt. Ganz abgesehen davon finde ich es auch für den nachfolgenden Verkehr unmissverständlich, wenn die Bremslichter bei mir leuchten, weil ich eben stehe und nicht fahre, oder gerade vor habe zum stehen zu kommen.

Längeres Taste drücken hat nach heutiger Erfahrung überhaupt garnichts gebracht. Heute morgen lange gedrückt, dann an der ersten Ampel, Motor geht synchron mit der gelben Taster-LED aus! Danach direkt wieder deaktiviert, und der Taster blieb den Rest des Tages über Gelb.

Bremse leicht treten habe ich nochmal getestet: Sobald die Grüne LED im Kobiinstrument kommt, geht die Bremsleuchte an, und der Motor aus... Also in Abhängigkeit, wie zart ich das Bremspedal trete.

Ich hab aber auch keine Lust, zu üben das Bremspedal sachte zu treten, sondern will einfach nur, dass diese Behämmerte StartStop Automatik einfach dekativiert bleibt, wenn ich das will, und die sich nicht immer wieder von selbst einen Grund ausdenkt, nun doch den Motor zu stoppen...!

Ich werd glaube ich nochmal den Meister nerven...

Sorry aber es ist doch Mumpitz , da hast du mal irgendwann irgendwas falsches "aufgeschnappt " . Und zu deinem Problem fahr in die Werkstatt da scheint etwas nicht in Ordnung zu sein .

Ist doch auch völlig Egal!

Ich war gestern Abend nochmal bei VW. Die wollen das Auto nun mal für ein paar Tage zu Tests da behalten...
Tatsächlich haben die mir auch angeboten, die StartStop Automatik permanent durch codieren zu blockieren...

Irgendwo wurde auch geschrieben mit AutoHold wäre Start Stop kein Problem mehr, aber bei Auto Hold geht der Motor ja auch aus...?!? Hab ich da nun was falsch verstanden? Ist das bei euch anders?

Hallo zusammen,

mir ist in den letzten Tagen wieder verstärkt aufgefallen, dass sich die StartStopp-Automatik nach dem Deaktivieren kurze Zeit später wieder von selbst aktiviert (orange Lampe erlischt).

Gibt es hier evtl. ein SW-Update?

Vielen Dank im Voraus!

Zitat:

@momofreak schrieb am 17. Juni 2017 um 17:32:56 Uhr:


Hallo zusammen,

mir ist in den letzten Tagen wieder verstärkt aufgefallen, dass sich die StartStopp-Automatik nach dem Deaktivieren kurze Zeit später wieder von selbst aktiviert (orange Lampe erlischt).

Gibt es hier evtl. ein SW-Update?

Vielen Dank im Voraus!

war bei mir auch. aber ich war es, man muss den taster etwas länger gedrückt halten.
das gilt natürlich nur dann, wenn motor nicht neu gestartet wird.

Oder zwischendurch eine anderes Fahrprofil gewählt? Ist bei mir auch, wenn ich zu langsam durchwähle

Mein Golf hat keine Fahrprofilauswahl. Aber vielleicht länger drücken...

Danke Euch. Schönen Abend.

Erst ausschalten wenn der Motor eine gewisse Zeit läuft. Mein Modul tastet nach ca 4 Sekunden den Taster

Deine Antwort
Ähnliche Themen