Startschwierigkeiten E 55 AMG

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,

wieder melde ich mich an euch mit neuem Problem.

Problem 1:
Seit einiger Zeit hat mein Auto Startprobleme, d.h. im kalten Zustand bsp. früh am Morgen springt das Auto immer sofort an. Sobald der Motor warm wird und ich zum bsp. kurz aus dem Auto raus bin lässt sich das Auto nicht mehr beim ersten mal starten (er dreht 5-6 mal und ist fast am Kommen doch es passiert nichts), beim zweiten Versuch springt er problemlos an. Mit der Zeit mache ich so, dass ich beim ersten mal nur einmal leiern lasse und den Schlüssel gleich wieder auf 0 Stellung bringe und zügig wieder starte, dann geht es ohne Probleme.

Was ich noch festgestellt habe Auto springt auch gleich bei ersten mal an wenn ich mit dem Schlüsseldrehen gleich vollgas gebe. Es gibt jedoch Tage wo das Auto ganz normal anspringt.

Hatte jemand schon das Problem oder eine Idee was es sein kann???
P.S.: im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt.

Problem 2:
Beim Fahren ist ein Schlagen in regelmäßigen kurzen Abständen was in ganzen Fahrzeug spürbar ist. So ein Schlagen als ob eine Felge einen heftigen Höhenschlag hätte. Dieses Schalgen kommt bereits bei geringeren Geschwinfigkeiten auch bei N Berg runter. Die Räder sind gewuchtet und gleichmäßig abgefahren ( fast neue Reifen) ich hatte schon die Hinterräder vorne gehabt doch dieses komische Schlagen war trotzdem da. Dieses Schlagen spürt man am Pedalen und Fahrzeugboden, doch sobald ich das Fahtzeug abbremse habe ich so ein Gefühl als ob sich das Schlagen verschwindet (während ich bremse).

Vielleicht weiß jemand was das sein kann. Bin für jeder Antwort dankbar!!!

35 Antworten

Das mit der Zündung versuch ich heute und mit der Pumpe hören.
Das mit dem Kraftstoffdruck messen das wäre mein nächstes gewesen.
Das mit dem Sprit Geruch hatte ich an den 38 Grad Tagen nur 1-2mal.Jetzt seit 2 Wochen nicht mehr.

KM habe ich 112.000 2004er

Hatte mal einen Bericht hier gelesen find ihn leider nicht mehr.Da hatte einer ein sehr ähnliches Problem.Bei ihm wars die Pumpe,die hat sich bei Wärme gedehnt.Hat er zumindest so geschrieben gehabt.Schade find den Bericht nicht mehr

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 19. August 2015 um 08:42:09 Uhr:


Übrigens, wenn der KWS defekt ist, ist er defekt. Es macht keinen Sinn, dass er beim 2. Starten dann immer wieder heile ist. Außerdem kann man mittels Software das Signal des KWS auslesen und anzeigen lassen wenn der Motor orgelt. Also die 100 Euro für einen neuen KWS würde ich mir erst mal sparen!

Falsch. Er kann defekt sein aber zu einem Grad an dem er eben noch arbeitet solange sich der Magnet nicht zu weit ausdehnt. Es wird täglich schlimmer bis zum Punkt wo er dann nicht mehr geht. Sonst würde das ganze mit der Wärmeabfuhr nicht funktionieren. Und wenn es mir so nicht passiert wäre dann hätte ich es auch nicht geschrieben. Und bei anderen hier im Forum war es eben auch schon so.

Und von 100 Euro kann schon mal überhaupt nicht die Rede sein.

Ähnliche Themen

Bin kein Experte,aber wieso Startet er problemlos beim 2ten mal.Kann es sein das er schon Platt ist der KWS nach 15tkm.Hab 100€ Bezahlt bei MB mit Rabatt.

Hallo. ja die 100 Euro waren ja nur so eine ungefähr Angabe. Es können auch 110 Euro sein... oder 98 Euro sein, das kommt ja nicht auf den ein oder anderen Euro an. Die 100 Euro waren ja nur ein Richtwert. Nicht so genau auf die Goldwaage legen jeden Euro...

Aber wenn der KWS tatsächlich defekt ist, kann man wie gesagt das auch auslesen. Da braucht man dann nicht groß prufen, Kraftstoff, etc. Einfach auslesen den KWS

Seh ich genauso Scheiss egal ob 110€ oder 98€ wegen den paar Euro hin oder her...Hab 100€ mit Rabatt bezahlt.
Werd ich mal Prüfen lassen ob der KWS ok ist.

Wahrscheinlich hat derjenige der die 100 Euro falsch geredet hat 450 Euro für den KWS bezahlt :-)

Ich kaufte meinen Bosch KWS auf Amazon für 24 Dollar. Was soll also dieser 98/100 Mist? Macht was ihr wollt. Ach ne, macht ihr ja schon.

Es ging nur darum ob er 110 oder 98 kostet,ist im Endeffekt egal.
Ging auch um den Originalen MB KWS.
Die kosten normal um die 120€.
Das der Bosch oder im Zubehör KWS günstiger ist das ist völlig klar.

Richtig. Und warum sollte man dem Händler 120 Euro in den Rachen werfen wenn man den gleichen, vom gleichen Hersteller nur ohne eingedruckte A Nummer für 1/6 des Preises kaufen kann? Außer natürlich man hat das Geld und es ist einem Scheissegal. Ich habe das Geld aber ich gebe es lieber für sinnvolleres aus als für überteuerte MB Teile, nur weil sie als MB Teil deklariert wurden.

Musste damals schnell handeln weil ich auf das Fzg.angewiesen bin.Deshalb hab ich den KWS bei MB geholt um die Ecke.Sonst hätte ich den Sensor auch irgendwo anders gekauft zwecks Preis.
Hole auch nicht unbedingt alles bei MB.Spar mir auch das Geld für andere Investitionen.
Werde mal den KWS prüfen lassen,wer weiß vll hat er wirklich n Schuss.

Ok. Lass es uns wissen was raus kam.

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 19. August 2015 um 08:39:26 Uhr:


Hallo. Es kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein immer zweimal zu starten.
Es muss also definitiv ein defekt vorliegen. Du schreibst, dass er beim 2. Mal auf jeden Fall anspringt, nie beim 3. mal.
Daher habe ich mehrere Fragen:

- Sprigt er beim 2. mal an wenn du den Motor nur eine hundertstel Sekunde drehen lässt beim ersten mal, also vielleicht nur eine viertel Umdrehung?

- Wie lange dauert es bis er beim ersten mal anspringt oder macht er das beim ersten mal gar nicht?

- Klingt es beim ersten orgeln so, als wenn er sich bemüht anzuspringen oder passiert da sonst nix?

- Springt er sofort an, wenn du einmal Zündung gibst, Zündung wieder weg, und dann starten?

- Hörst du die Pumpe im Tank hinten (am besten zu Zweit) wenn du Zündung einschaltest?

Wenn das geklärt ist, könnte man vielleicht weitermachen.

Also ich nochmal,

Kraftstoffdruck gemessen genau 5bar
Dann habe ich das gemacht Zündung ein/aus Zündung ein und Starten seit über ne Woche keine Probleme wenn ich das so mache.Orgelt nicht mehr Springt Problemlos an.Aber nur bei dieser Methode.Komisch

Bei Zündung ein hör ich die Pumpe von hinten

Deine Antwort
Ähnliche Themen