Startprobleme Vectra C

Opel Vectra C

Hallo Ihr,

ich brauche mal bitte Eure Hilfe. Mein Vectra C startet seit ein paar Tagen schlecht oder brauch länger beim Starten.
Am Dienstag ist es mir zum ersten Mal aufgefallen, dass der Dicke ca 1 Sekunde länger brauchte beim Starten aber jedoch ohne merkliche Probleme beim Startversuch. Am Donnerstag Morgen in der Tiefgarage hatte er zu kämpfen bis der angesprungen ist.
Eine spätere Fahrt zum FOH (wobei der nicht nur für Opel war aber ein Tech2 hatte) konnte keinen Fehler finden.

Freitag war es nicht gar so schlecht aber nicht normal. Durch mehrmaliges Starten ist dann der Schraubenschlüssel vor dem Auto aufgetaucht.
Später beim FOH hat er Fehler : P1811 System 71 Motormoment ausgelesen aber konnte damit nichts anfangen und hat den Fehler gelöscht. Die Batt hat wohl den Belastungstest vom FOH bestanden aber die Batt sei nach 5 Jahren nicht mehr die Beste. Beim Starten und schauen in die Serviceanzeige ging die Spannung auf 10,6 bzw 10,5 V zurück. Aber er startet immer es dauert nur. Auch wurde beim FOH eine zusätzliche Batt an den Dicken angeschlossen aber es verbesserte sich nicht sonderlich.

Vorhin beim Wegfahren hat er wieder gebraucht bis der angesprungen ist aber dann kam der Schraubenschlüssel vor dem Auto.
Jetzt macht er sobald die Zündung eingeschaltet wird wieder den Schraubenschlüssel vor dem Auto aber es geht aus sobald der Motor läuft.

Vielleicht noch ein paar Eckdaten:
Anlasser wurde vor gut einem Jahr getauscht. Alle Glühkeren wurden bei 130tkm gewechselt. Die Wasserpumpe und die Riemen waren bei 150tkm dran und dummerweise war bei 164tkm zum 2ten Mal kaputt bzw die Drallklappen. Der Tacho zeigt jetzt 175tkm.

Danke

20 Antworten

Ja die Lampe mit dem Schlüssel leuchtet.diese geht aber nach ein paar km aus.ist auch immer zu den Inspektionen gewesen.oder wäre es möglich das es das AGR ist

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_Tommy


diese geht aber nach ein paar km aus.

ich wette auf die Glühkerzen mit Fehler P0380 😁

P0380

Danke.Weisst du was mich der Spaß kostet

Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel


Hallo machacee,

wie haben sich die Startprobleme anfänglich bemerkbar gemacht? Hast du auch erst fast nichts gemerkt oder war es gleich so wie es jetzt ist?
Wurde bei dir was im Fehlerspeicher gesetzt oder war da nie ein Fehler? Hast du die neue Softwae nur bekommen, damit der FOH
eher die Möglichkeit hat einen Fehler auszulesen oder wie wurde das Update begründet?

Also ich habe ja nur einen 1.9 CDTI mit 150PS und es ist bei mir egal ob es nass oder trocken ist.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
Ich bräuchte Hilfe zeit kurzem fahre ich eine Opel vectra. C bj 2003. 147 ps das Auto macht Probleme beim starten zu erst orgelt das auto nicht wen ich denn Schlüssel dreh dann nach mehrere versuche startet geht aber gleich aus nach 20 bis 40 min dauern probieren startet und fährt ca. 2 kl wieder aus bis es Motor warm ist dann läuft ca 5 kl und nach dem das Auto aus geht Muss ich ca. 20 sek. Warten zum starten bitte kann mir jemand helfen

Wegfahrsperre oder LMM ?

LMM kannst Du prüfen, zieh den Stecker ab und starte dann. Wenn er dann läuft, stecke den Stecker wieder ein und wenn er dann ausgeht, dann dürfte es der LMM sein, bzw der der dort verbaute Temperatursensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen