Startprobleme

Volvo XC60 D

Moin,
Ich fahre seit gut 9 Monaten meinen Schweden. Bis vor Kurzem war alles gut. Aber jetzt zickt er rum.
Er springt manchmal einfach nicht an! Schlüssel rein, Startknopf drücken und Anlasser dreht munter drauf los, aber anspringen will er nicht. Auto in die Werkstatt gebracht, kein Fehler im Speicher!?!
Nächsten Morgen Schlüssel rein, Startknopf gedrückt, Auto springt an, als ob nichts gewesen wären!
Dann lief gute 4 Monate alles bestens, bis diesen Dienstag. Wieder das gleiche Spiel! Mittwoch morgen, einfach mal wieder versucht und siehe da, er springt an?
Monteur der Werkstatt tippt auf Schlüssel. Ein Bekannter mit guten Kontakten zu Volvo in Schweden meinte, Zündschloss liest nicht richtig aus.
Bin echt verzweifelt!
Hat jemand sowas auch schon gehabt oder hat vielleicht noch eine andere Idee? Ich will mich ja auch nicht hinten rausbezahlen für Teile, die es dann doch nicht sind.
Mein Auto
XC 60
Bj. 10.2009
2.4 D Automatik
2WD
172000Km
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank schon mal
Gruss aus dem Norden

23 Antworten

Moin,
Habe gestern von der Werkstatt bescheid bekommen, das der Fehler gefunden wurde. Es lag an der Kraftstoffpumpe! Die hatte sich nach Wallhalla verabschiedet. Also Neue bestellt (was ja bei Volvo schon ein kleines Vermögen ist) und nun läuft der Elch wieder. Jetzt muss noch eine Antriebswelle neu, die knackt nämlich füchterlich und dann kann ich ihn wohl Montag wieder nach Hause holen.
Wollte nur mal Berichten
Gruss an Alle

Es freut mich, dass der Fehler nun gefunden ist. Alles Gute, thrusty

Die Antriebswelle kostet ja auch noch mal min 600€ + Einbau.

Tja Volvo fahren ist ein extrem teurer Spass.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NordXC60 schrieb am 23. Juli 2021 um 09:52:35 Uhr:


Tja Volvo fahren ist ein extrem teurer Spass.

Naja. Fahr mal mit 'nen Smart zum Standardservice. Dann fragst du dich, wieso das bei so ein halben Spielzeugauto doppelt soviel kosten soll, wie bei einem richtigen Auto.

Halber Spaß beim Fahren- doppelter Spaß beim Zahlen…
Gleicht sich also aus…
😁

Zitat:

@NordXC60 schrieb am 23. Juli 2021 um 09:52:35 Uhr:



Tja Volvo fahren ist ein extrem teurer Spass.

In meinem Fall nicht und das kann man generell nicht pauschal sehen, denke ich. Der Volvo ist mein bisher reparatur- und verschleißärmstes Fahrzeug von 10. Die Versicherung ist günstig, Ersatzteile sind nicht übermäßig teuer und die Flex+ Wartung bei Volvo auch nicht. Billiger habe ich bisher noch kein Auto gefahren und unterhalten.

Moin zusammen,
So jetzt ist der Schwede wieder zuhause und schnurrt wieder.
War schon echt verzweifelt und hab überlegt ihn wieder zu verkaufen. Mal schauen wie lange er jetzt ohne Mucken seinen Dienst verrichtet.
Nochmals vielen Dank an.alle, die mit eigenen Erlebnissen und Ideen zur Problemlösung begetragen haben.
Gruss

Nochmal ein Update.
Moin,

Wollte mal berichten, was aus meinem Elch geworden ist.
Vor 3 Wochen ging mal wieder garnix. Zum Glück zuhause! Gleiche Spiel wie vor der ersten Reparatur.
Mein Verdacht war, das die neue Spritpumpe kaputt ist.
Also Wagen in die Werkstatt, was auch gut 1,5 Wochen gedauert hat, keine Personal.
Nach langem hin und her, haben die bei Volvo angerufen, da die Pumpe lief, wenn man sie direkt mit Strom versorgt hat. Zum Glück hatten die einen erfahrenen Schrauber am Apparat und der sagte gleich, der Kabelbaum zur Pumpe ist verschmort oder hat einen Kabelbruch! Soll eine modelltypische Krankheit sein!! Wieder was gerlernt. Also neuen Kabelbaum (65€) rein und siehe da, er schnurrt, wie ein Kätzchen.
Aber da soll mal einer drauf kommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen