Startprobleme V70 D5
Hallo!
Folgendes Problem:
Mein neuer V70 D5 Handschalter startet nicht immer.
Zu 90% klappt der Startvorgang: Schlüssel einstecken und Knopf drücken, dazu Kuplung treten. Motor läuft.
Zu 10% passiert nichts. Alle Kontrollleuchten im Cockpit gehen an, das Abblendlicht dazu, nur der Motor fängt das Laufen nicht an! Nochmaliges Drücken hat kein Erfolg, Schlüssel herausnehmen und Vorgang wiederholen führen meist zum Erfolg, jedoch nach unterschiedlicher Anzahl an Wiederholungen....
Wo liegt der Fehler? Mache ich etwas verkehrt?
Muss ich die elektrische Handbremse vor dem Anfahren von Hand lösen?
Trotz der kleinen Probleme (Fahrersitz hat sich auch leicht gelöst), bin ich weiterhin von dem Wagen total begeistert. ...
Vielen Dank für die Antworten...
Karl
Beste Antwort im Thema
Hi!
Es gibt da einen hier im Forum, dessen Auslieferung ist wegen eines Defektes am Zündschloss verschoben worden. Vielleicht hat Deiner auch das Problem. Frag mal beim 🙂 obs dazu was gibt.
Gruß
Ralph
19 Antworten
Hi!
Es gibt da einen hier im Forum, dessen Auslieferung ist wegen eines Defektes am Zündschloss verschoben worden. Vielleicht hat Deiner auch das Problem. Frag mal beim 🙂 obs dazu was gibt.
Gruß
Ralph
Hallo!
Der V70 D5 BJ 2007 meiner Mutter mit 260 tkm lässt sich nicht mehr starten.
Gestern noch problemlos aus dem Urlaub heim, heute in der Früh noch unterwegs, Mittag mag er nicht mehr...
Er schreibt "Lenkrad drehen, Zündschl..." genau hat es meine Mutter auch nicht mehr gewusst. Der Zweitschlüssel funktioniert auch nicht :-(
Was kann das sein, ist da das elektronische Zündschloss defekt wo der Schlüssel eingezogen wird?
Wurde zB bei meinem letzten V70 aus 2008 im Herbst getauscht als ich ihn gekauft habe, ich habe aber nicht gefragt warum sie es getauscht haben... hat der Vorbesitzer bezahlt ;-)
Wie bringe ich den Wagen nun aus der Garage wenn er nicht mehr will? Muss ein neues Zündschloss bei Volvo sicher angelernt werden, oder?
Danke für jeden Tip!
LG Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Hoi,
bevor Du über Abschleppaktionen nachgrübelst...
die exakte Fehlerausgabe ist erst einmal interessant.
Denn sonst ist alles eher Kaffeesatz.
Meldungen durchklicken, handeln?
Deadlock abwarten?
Ggf. einmal Batterie abklemmen?
Jemand aus dem Bekanntenkreis mit nem VIDA in der Nähe?
So oder so, bisserl zu dürftig um auszuwerten, außer Du hast Glück und jemand von hier hatte ähnliches Problem selbst schon einmal.
Daumendrück
das Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Werde heute oder morgen hinfahren, Tester habe ich einen mit dem ich mal reinschauen werde.
Batterie abklemmen werde ich auch versuchen!
Danke schonmal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Ähnliche Themen
Er springt absolut nicht mehr an... anbei was der Tacho schreibt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Funktioniert der Lenkradschloß?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Steht das Lenkrad in der Verriegelung vielleicht leicht unter Spannung? Dann könnte es sein, dass die Lenkradsperre nicht freigegeben werden kann und damit ist das Starten des Motors ebenfalls gesperrt.
Ich würde mal versuchen das Lenkrad leicht gegen den Druck zu drehen und dabei den Schlüssel nochmal zu betätigen.
Gruß Andreas.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Zu 99% Zündschloss defekt. Hatte ich schon zweimal. Allerdings im V50 und S40. Fehlermeldung war aber die Selbe.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Hi Jungs!
Denke es ist das Lenkradschloss, es sperrt niemals das Lenkrad auch nicht bei Ausgabe des Schlüssels oder beim Versperren des Wagens. Also das Lenkrad lässt sich immer frei bewegen!
Zündschloss dürfte es dann eher nicht sein, oder?
Zündschloss wirft auch keinen Fehler aus und mit dem Tester konnte ich alles mitschauen, es hat Spannung, kennt den Schlüssel, Starknopf reagiert wenn man ihm drückt usw.
Radio und Zündung gehen auch...
Fraglich ist nur wie man das Lenkschloss ausbaut, es ist ja mit 2 Abrissschrauben verbaut?!
Wie bringt man die je wieder auf ohne alles auszubauen und aufzubohren?
Danke für eure Hilfe!!!
LG Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Wenn ich das Lenkradschloss beim grünen Stecker abstecke und versuche zu starten, kommt der Fehler anbei am Tester. Stecke ich es an kommt er nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Mal nach der zum Lenkradschloß gehörigen Sicherung geschaut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Ja alle Sicherungen einzeln überprüft...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Hmmm...die Kiste steht nicht zufällig in Berlin/Brandenburg ... um mal eben selbst hinzukommen samt VIDA im Gepäck?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Nein leider steht er in Österreich ;-)
Denke es führt kein Weg am Schleppen zu Volvo vorbei....
Das Lenkradschloss braucht anscheinend auch eine neue Software falls es das ist und das Zündschloss auch, also alles in allem selbst so keine Reparatur möglich...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]