Startprobleme......

VW Golf 2 (19E)

Guten Abend,

ich hab seit neuestens Startprobleme mit meinem Golf 2 GTI ( PF ) BJ. 1991.
Und zwar folgendermassen:
Ich starte morgen in der Garage um ins Geschäft zu fahren einwandfrei noch nie probleme gehabt.
Starte ich den Wagen nach dem Arbeiten um nach Hause zu fahren auch noch nie probleme.
Fahr ich aber 5 min zum einkaufen und will denn Wagen wieder starten zúm nach Hause zu fahren, will er nicht, ich muss immer zwischen 2 und 6 mal probieren (orgeln) bis er läuft, wie alles wenn er nicht zündet, kein Sprit bekommt oder keine Luft.

Aber wenn er läuft, läuft er super.

Am Motor is alles original, einzigst die Auspuffanlage is von Gillet, mehr net.

Gemacht bis jetzt:

Neuer Luftfilter.
Standgasregelventil (die Zigarre da) mit Bremsenreiniger ausgewaschen.
Mit Startpilot auf falschluft geprüft, NIX.
Neue Baterrie
Neue Lichtmaschine

Vermutung
Steuergerät???
Kurbelwellenentlüftungsgehäuse die Plastikbox aufm Ventildeckel (zu)??

Das einzigste was ich komisch find diese probleme sind erst erschienen als mir mein Keilriemen gerissen ist !?! kann des was damit zu tun haben ?

Wenn ihr was wisst bitte sofort melden ich komm mir langsam doof vor wenn ich immer 5 min brauch um den Wagen zu starten.

Grüßle Manu

21 Antworten

so ich bin mit meinem Latein am ende :-(

hab immer noch die Probleme, gemacht wurde:

blauer temp Fühler,
Verteilerkappe
Verteilefinger
Zündsteuergerät getauscht
Zündkerzen
Zündkabel
Zündung einstellen lassen

das einzigste was ich festgestellt habe is das wenn er nicht mehr anspringt und ich das Zündungssteuergerät kurz abhänge und wieder anstecke, er wieder als wie nix gewesen wäre wieder anspringt, vermutung: speichert das Teil nen Fehler denn es wieder löscht wenn ichs kurz abhäng ????

bitte hilfe.........

grüße Manu

ich hab das mit meinem pf in letzter zeit auch, das ich nach ner kurzen fahrt den wagen irgendwie nur mit nen bissel gas starten kann.Das ist zwar nicht immer, aber immer öfter...

mein blauer sensor ist auch relativ neu...

hoffe ihr findet das problem bald 🙂

hi, wie sieht es mit dem Anlasser aus. Die dinger werden wenn Sie warm sind auch nicht umbedingt besser. Dreht er kräftig durch?

ja klar Anlasser und Zündspule getauscht bzw. getestet, das is net des prob, und die Batterie auch nicht und die Lichtmaschine bringt genügend Strom.

Wenn es nur so einfach wäre würde ich nicht schon seit über einen Monat daran rummachen :-(

Ähnliche Themen

hat sonnst noch jemand Vorschläge ? Tipps? ich nehm alles an.

wenn du vor dem Starten ein paar mal die Zündung an und wieder aus machst, also dass die Benzinpumpen etwas laufen, bevor du den Motor anlässt, änder das was?
Meiner springt dann manchmal besser an.
Gibst du Gas beim Starten?

So Fehler gefunden,

es war der Zündkontaktschalter hinterm Zündschloss. Klemme 15 zur Zündspule war zu schwach, kurzerhand wo anders hergholt und siehe da es geht.

hab beim kollegen auch gleich Kompression prüfung gemacht 1. 9,7 - 2. 12.0 - 3. 9,6 - 4. 9,8 Bar und das für 420.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen