Startprobleme

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen
mein 220D hat gelegentlich das Problem, das der Anjasser beim ersten Startbefehl keinen Mucks macht. Alles andere funktioniert. Erst nachdem der Zündschlüssel zurückgedreht wird und ein 2. mal gestartet wird springt er an. Ausgetauscht wurde schon Anlasser, Sam, Kabelbaum und Relais. Genutzt hat es bis jetzt noch nichts. hat noch jemand so ein Problem?

35 Antworten

Hmm ich hab da noch so ne Kiste da läßt sich zeitweise der Schlüssel nicht abziehen,evt der gleiche Mist denn; P geschaltet/nicht geschaltet ist ja ein Funktionszustand kein Fehler!

Schalter vom Getriebe wurde auch schon getauscht.
trotzdem besteht das Problem weiterhin.

Wenn sich der Schlüssel in Parkstellung nicht abziehen lässt wird die Parkstellung vermutlich nicht erkannt und der Sensor am Wählebel ist vermutlich defekt.

Hallo zusammen

ich habe das Problem nun schon siet fast 2 Jahren.

Es wurde alles mögliche getauscht. Alles ohne Erfolg.

Nach dem Mitschreiben aller Daten durch einen Datenlogger soll laut MB der Startbefehl zu Kurz sein.

Das kann allerdings nicht sein, da (unter anderem) der erneute Startbefehl unterdrückt wird.

Erst nach dem ausschalten der Zündung und erneutem Starten springt der Motor an.

Manchmal muss der Schlüssel auch ganz herausgenommen werden damit man wieder Starten kann.

 

Ich bitte alle die dieses Problem haben mich persönlich zu Kontaktieren, da MB versucht sich aus der Äffäre zu ziehen.

 

Meine Mailadresse ist

n.stemann@t-online.de

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

heute morgen bewusst das erste mal aufgefallen. Schlüssel wieder auf Null und er sprang an. Habe mir nichts dabei gedacht. Wenn ich das hier lese sollte ich es vielleicht mal beobachten.

250T CDI BJ 12.2009 Handschalter mit ca. 39TKm auf der Uhr.

Was mir allerdings schon häufiger aufgefallen ist. Er springt relativ schlecht bei kaltem Wetter an. Anlasser braucht 2-4 Versuche bis der Motor läuft

Na Ja aber er läuft wenigstens. Denn das war Dank der tollen Injektoren aus der ersten, zweiten und dritten Serie leider nicht immer so.

Gruß aus dem Rheinland

Raza 1966

Hallo,
möchte mich auch einmal einklinken
Auto : Mercedes 250 CDI Kombi 2009
Heute Auto aus Garage geholt alles klar , Frau fährt zum Einkaufen auch OK , als sie wieder losfahren will nichts.

Bin dann dazu gekommen folgendes festgestellt :
Bei beiden Schlüsseln das gleiche , man kann den Schlüssel drehen alle Lampen ok vorglühen Lampe geht aus ,
Starten nur ein leise klicken , mehrmals probiert
Autobatterie überbrückt mit zweiten Fahrzeug , keine Änderung.
Fahrzeug nach Hause geschleppt und vorsichtshalber an Ladegerät angeklemmt vor 4 Std. bis jetzt keine Änderung
beim Schlüssel drehen nur Klickgeräusch

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen