1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Startprobleme A3 2.0 TDI 8P

Startprobleme A3 2.0 TDI 8P

Audi A3 8P

Hallo in die Expertenrunde!

...bevor der Vorschlag kommt: Benutze die Suchfunktion. Habe ich schon getan... :-))

Mein A3 2.0 TDI 8P EZ: 11/2004 (BKD 356 642) hat seit einigen Monaten Startprobleme. Im Winter mußte ich noch länger starten; im Moment ca. 3-5 sec. wenn alles gut geht. Es kommt dann eine blaue Wolke hinten raus (hellblau). Wasservelust hat er keinen. LMM wurde auch vor einigen Monaten erneuert. Fehlerspeicher hat keine Einträge. War kurz beim Freundlichen, und er sagte er springe ihm zu schlecht an, auch wenn er warm ist. Könnte eine Undichtigkeit sein, dafür müsse er natürlich mal in die Werkstatt. Batterie würde er Ausschließen. Habe mal ohne Tankdeckel gestartet, abe ohne Erfolg. Filter wurden alle erneuert bei meiner Inspektion. Bevor ich ihn nun in die Werkstatt bringe, möchte ich gerne mal euren Rat oder Erfahrungen hören......

Grüße

Oliver69

53 Antworten

Hat er denn noch verstärkten Rauchausstoß beim starten?

Hat er noch Kühlwasserverlust?

Es kommt ja noch der Kühler der Abgasrückführung in Frage dessen Neigung
zur Undichtigkeit bekannt ist.

LG
MC 🙂

Hy an alle. Erst mal was zur Beruhigung, hab nen A3 2.0TDI Bj. 03 mit 79.000km und den ERSTEN Zylinderkopf :-D
Meiner sprang auch sehr sehr schlecht an, ging aucht ztw. wieder aus und startete erst beim 2ten Versuch mit Würgen und Brechgeräuschen.
Defekt war die Tandempumpe ( 15Bar druck ) und in diesem Zuge wurden die PD-Elemente neu abgedichtet > GW-Versicherung. Hab dann noch n neues MSG Update draufgeschmissen und voila die Schmette läuft einwandfrei.

Nach dem start dauerts ca. 5sek, bis der Motor rund läuft - NORMAL ( is bei 80% der 2.0tdi´s so)
Ruckeln/schütteln im Leerlauft ztw. hat er auch is aber auch - NORMAL ( Stand der Technik :-P )

Es sind nicht alle 2.0TDI vom Zylinderkopf-problem betroffen. Manchmal isses besser nix zu machen, da zu vieles rumgebastel evtl. auch das Gegenteil bewirken kann. ........ Solang er läuft....erst mal abwarten.

Grüße vom :-)

Nee, ist kein weißer rauch mehr. Ist ja das komische an der Sache.
Oder muss der ZK erst eingefahren werden oder so??
Wenn, wieviel ungefähr??

LG

Mahlzeit!
Auch wenn euch das Thema bestimmt schon sehr nervt!?!
Facts:
Audi A3 8P
Baujahr: März 04
KM: 94000

Auch bei mir ist es jetzt soweit:

großer Verlust an Kühlmittel
springt im kalten wie auch im warmen Zustand schlecht an (5sec.)
Weiße Rauchwolke

Ich habe den Wagen im August letzten Jahres gebraucht vom Händler gekauft und bin auch per Zufall auf dieser Seite gewesen
und habe mir die Beiträge zu diesem Thema angeschaut!In der Hoffnung das es meinen A3 nicht betrifft.Denn dieser Wagen ist ein Re-Import
aus Spanien!

Garantie ist vor 2 Monaten abgelaufen....

Habe ich jetzt noch eine Chance um diese Kosten zu übergehen?

Würde mich über Antworten sehr freuen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boris Janssen


Mahlzeit!
Auch wenn euch das Thema bestimmt schon sehr nervt!?!
Facts:
Audi A3 8P
Baujahr: März 04
KM: 94000

Auch bei mir ist es jetzt soweit:

großer Verlust an Kühlmittel
springt im kalten wie auch im warmen Zustand schlecht an (5sec.)
Weiße Rauchwolke

Ich habe den Wagen im August letzten Jahres gebraucht vom Händler gekauft und bin auch per Zufall auf dieser Seite gewesen
und habe mir die Beiträge zu diesem Thema angeschaut!In der Hoffnung das es meinen A3 nicht betrifft.Denn dieser Wagen ist ein Re-Import
aus Spanien!

Garantie ist vor 2 Monaten abgelaufen....

Habe ich jetzt noch eine Chance um diese Kosten zu übergehen?

Würde mich über Antworten sehr freuen!

.

.

Keine Sorge, das nervt nicht. Zur Hilfestellung ist dieses Forum da.

Deine Antwort kannst du eigentlich nur bei Audi bekommen.
Wenn du zu einem kompetenten Händler fährst und der für dich eine
Kulanzanfrage stellt, dann wirst du sehen was kommt.

Du kannst auch Audi direkt anschreiben  Kundenbetreuung@audi.de und deine Daten
und dein Motorproblem vortragen. Wenn du auf die vielen bekannten defekten Zylinderköpfe hinweisst
werden die vielleicht einsichtig und geben dir ohne Diskussion Kulanz.

LG
MC

h, bei mir wurde ein steuergeräte update gemacht seit dem starten er sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von MEXX123


h, bei mir wurde ein steuergeräte update gemacht seit dem starten er sehr gut.

Ist danach noch die volle Leistung da, oder hat sich danach am Motorverhalten was geändert?

Keine Sorge, das nervt nicht. Zur Hilfestellung ist dieses Forum da.

 

Deine Antwort kannst du eigentlich nur bei Audi bekommen.

Original Zitat: Mission Control

Wenn du zu einem kompetenten Händler fährst und der für dich eine

Kulanzanfrage stellt, dann wirst du sehen was kommt.

 

Du kannst auch Audi direkt anschreiben Kundenbetreuung@audi.de und deine Daten

und dein Motorproblem vortragen. Wenn du auf die vielen bekannten defekten Zylinderköpfe hinweisst

werden die vielleicht einsichtig und geben dir ohne Diskussion Kulanz.

 

LG

MC

Danke für diese Info,
habe es heute auch direkt genauso versucht!

Mein Händler schickt jetzt ein Kostenvoranschlag an Audi!

Hoffe mal einfach auf positive Resonanz!

Danke für eure Beiträge

LG

Danke für die promte Antwort....

Zitat:

Original geschrieben von MEXX123


h, bei mir wurde ein steuergeräte update gemacht seit dem starten er sehr gut.

Ich Glaube, das wollen die bei mir jetzt auch mal machen. Aber der Freundliche meinte, dass es ein bekanntes Problem bei den A4 2.0 TDI sei und er nicht weiß, ob es auch was bei dem A3 2.0 TDI bringen könnte.

Weißt du vielleicht mehr darüber?

LG

Hallo.

Bei mir haben die jetzt auch den Zylinderkopf gewechselt, Abgasrückführungsventil, PD-Module gesäubert und ein neues Update drauf gemacht.

Mein wagen springt manchmal trotzdem schlecht an. Egal ob der Motor warm oder kalt ist.

Weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll.

Kann mir da vielleicht jemand helfen??

LG

hi

das problem hatte ich auch bis die freundlichen zuletzt mein anlasser ausgetauscht haben
seit dem springt der super an
sprech die einfach mal drauf an

Hi,
habe seit ca. Anfang Dezember ebenfall ein extremes Startproblem (170PS PPD, 92.000km, EZ10/06).
Im warmen Zustand zündet er wie immer, aber kaum eine Nacht gestanden und Temperaturen unter +7°C und schon orgelt man mehrmals bis die Kutsche dann wie ein alter Lanz losnagelt.
Ich hab es eigentlich auf die aktuelle Schrott-Software zum "Schutz" der PD's geschoben, aber der :-) meinte es hätte nichts damit zu tun. Nach nun 3 Tagen in der Werkstatt konnten sie nix feststellen und Vorglühanlage und Tandempumpe seien o.k.
Falls jemand zu diesem Thema neue Erkenntnisse hat möge er sie bitte posten, denn scheinbar ist meine Werkstatt mit ihrem Latein am Ende.
Der 170PS PPD ist scheinbar der grösste Schrott den Audi je gebaut hat - na ja, nicht umsonst gibt es ihn nicht mehr zu kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von MEXX123


h, bei mir wurde ein steuergeräte update gemacht seit dem starten er sehr gut.

hallo,

da würde mich, der Motorkennbuchstabe oder auch die Steuergerätenummern Interressieren!

Ein neues "Update", wäre ja zu einfach, aber wenn es "hilft"!?

Sunny

Zitat:

Original geschrieben von S3S4


Hi,
habe seit ca. Anfang Dezember ebenfall ein extremes Startproblem (170PS PPD, 92.000km, EZ10/06).
Im warmen Zustand zündet er wie immer, aber kaum eine Nacht gestanden und Temperaturen unter +7°C und schon orgelt man mehrmals bis die Kutsche dann wie ein alter Lanz losnagelt.
Ich hab es eigentlich auf die aktuelle Schrott-Software zum "Schutz" der PD's geschoben, aber der :-) meinte es hätte nichts damit zu tun. Nach nun 3 Tagen in der Werkstatt konnten sie nix feststellen und Vorglühanlage und Tandempumpe seien o.k.
Falls jemand zu diesem Thema neue Erkenntnisse hat möge er sie bitte posten, denn scheinbar ist meine Werkstatt mit ihrem Latein am Ende.
Der 170PS PPD ist scheinbar der grösste Schrott den Audi je gebaut hat - na ja, nicht umsonst gibt es ihn nicht mehr zu kaufen...

ich hab mittwochfrüh einen termin wegen des selbigen problems.

wenn ich was neues weis, dann werd ich sofort kundtun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen