Startprobleme 2,5 TDI nach Wechsel Steuergerät VP44

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammen ;o)

Ich habe ein Problem mit meinen A6, 2,5 TDI, AKE, VA mit Automatik. Ich lese seit ca. 6 Wochen jeden Beitrag der nur irgendwie zu meinem Problem passt. Bin nun aber wohl mit meinem Latein am Ende 😕

Was bisher geschah:
09/2012
Zur Vorbereitung der HU in der Werkstatt neue Zahnriemen und Nockenwellen. Außerdem große Inspektion mit sämtlichen Filtern.
HU und AU ohne Probleme

02/2013
Totalausfall Steuergerät ESP

04/2013
nach intensivem Studium des Forums Steuergerät ausgebaut und nach Polen zur Reparatur geschickt.

05/2013
Steuergerät nach zwei Wochen wieder da. Kosten incl. Versand ca. €200,-
Steuergerät eingebaut und gem. AUDI-Anleitung mit Vakuumpumpe entlüftet.
Anschließend mit Hilfe von etwas Startpilot gestartet.
Läuft im Standgas ruhig und gleichmäßig mit ca. 760 U/min.

So weit so gut!
Aber nun kommt's:
1. Der Motor geht schon nach kurzer Zeit in Notlauf (Anzeige Vorglühanlage blinkt)
2. Dementsprechend regelt er bei 2.800 U/min ab.
3. Nach längerer Standzeit springt er nicht mehr ohne Hilfsmittel im Ansaugschlauch (Diesel/Startpilot) an (wenn er läuft, siehe oben)

Habe also weiter im Forum gelesen und folgendes ausprobiert:
1. neue Batterie
2. LMM getauscht
3. mit VCDS den Messwertblock 4 ausgelesen: alle Werte im Soll-Bereich
4. mit VCDS den Messwertblock 19 ausgelesen (bei Startversuch):
angezeigte Motordrehzahl 94 U/min
5. mit VCDS einzelnen Messwerte (G28 aus Grupp 01 und G28 aus Gruppe 19) während Startversuch angezeigt: 01: 209 U/min; 19: 94 U/min

Und nun weis ich echt nicht mehr weiter !
Wieso wird in den beiden Gruppen die Drehzahl unterschiedlich angezeigt?
Gem. Reparaturleitfaden muss beim Messwertblock 19 die Drehzahl min. 200 U/min betragen, da sonst die ESP nicht angesteuert wird.

Kann es sein, dass die ESP ein falsche Signal bekommt?
Wenn ja, woher?
Und wieso stimmt dann das andere?
Und wo kommt das her?

Bin momentan echt ratlos. Die Karre steht jetzt schon fast 8 Wochen und so langsam will ich mal fertig werden 🙁

Ich hoffe sehr, es hat noch jemand eine gute Idee, bzw. ein paar Antworten auf meine Fragen...
Schönes WE 😁

30 Antworten

Drehzahlgeber G82 wechseln, dann sollte er laufen. Hatte ich auch. Diese Info kommt sehr wahrscheinlich viel zu spät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen