Startproblem im Kaltzustand (530d)

BMW 5er E60

Hallo alle zusammen,

brauche dringend eure Hilfe!

Erstmal Fahrzeug: e60/530d; Bj.:2003; 218ps. Habe es im Januar mit 64 tdkm gekauft und hat nun 84. Der Wagen lief halbes Jahr total super. Im Winter (und wir hatten auch einen dieses Jahr) ist er angesprungen ohne wenn und aber. Aber als die Hitzewelle im Sommer kam mit über 22° nachts....

Eines Tages sprang nicht mehr an. 10 min später, angesprungen ganz normal. Eine, zwei Wochen Ruhe, wieder das Problemchen. Mittlerweile ist es "herangewachsen" zum ärgerlichen Ritual fast jeden morgen (wenn der wagen über Nacht, oder längere Zeit stand). An der Zündung rumspielen und Starter orgeln. Ganz selten seit einigen Wochen, gestern gab es nicht mal Fehlermeldung, sprang sofort an.

Bei Zündung an - Fehlermeldung: Kraftstoffpumpe defekt/DTC Problem, gemäßigt fahren. Auffällig ist - niemals wird seit Monaten wohl diese gelbe Spirale zum Vorglühen angezeigt, egal wie kalt es war! Dazu Drehzahlanzeige mit "Begrenzung" für Kaltzustand rollt nicht auf um 4000 hoch, sondern bleibt bei 4600 U/m stehen, als wenn er warm wäre. Beim Versuch zum Starten, dreht der Starter sauber durch, Motor zündet nicht/kein Kraftstoff zum Zünden.

Wenn man die Zündung mehrfach an und aus macht:
a) verschwindet die Kraftstoffpumpe/DTC Meldung - Wagen läuft nach halben Tritt (wirklich selten)
b) die Drehzahlbegrenzung geht auf 4000 zurück. Der Startvorgang wird trotzdem nach paar Umdrehungen abgebrochen. Fehler Kraftstoffpumpe/DTC. Das musste ich heute 2-3 mal machen, bis er dann lief. Es leuchtet gelbe Leuchte für dtc, bis er warm wird und neugestartet wird. Keine sonstigen Probleme mit Leistung/Laufruhe etc.

Die Werkstatt hat letzte Woche das Kraftstoffsystem und die Injektoren geprüft, soll ok sein. Im Fehlerspeicher soll nur was von einer Glühkerze gewesen sein, diesen gelöscht. Das Problem aber nicht gelöst.

Hierzu brauche ich eure Meinungen.

p.s. ich versteh nicht viel vom Thema, aber hab selber DEE-Relais oder im Verdacht, wollte nachsehen (auch Stecker/Verkabelung/Feuchtigkeit), finde aber den Sicherungskasten im Motorraum nicht... Im Kofferraum/Handschuhfach ist das Relais schon mal nicht)
Habe auch gehört, dass es Probleme mit dem Rautenschlüssel gab. Habe aber nur 1 Schlüssel, neuen bestellen?

43 Antworten

Das hat wohl nur der 535d LCI. Da wurde sicher mal das Kombi getauscht.

Grad nachgeschaut, unserer hat es definitiv nicht, ist ein 25dA LCI aus 2008.

Das Kombi passt nicht zum Auto? Dieses, worüber wir reden, ist die Anzeige für Kaltdrehzahl (oder wie nennt man das überhaupt?). Und die ist nicht Serie im e60 - 530d von 2003? Kann morgen mal Foto reinstellen.

Hab noch ein Video vom 530d 218 ps gefunden. Das Tacho sieht bei mir auch so aus...
https://www.youtube.com/watch?v=2LfA0fZQI_k

Also soweit ich das im ETK gesehen habe, sind alle Kombis identisch ausser das vom 535d LCI. Das hat dann wohl diese LED Leiste für die Drehzahl wie der M3 oder M5. Das sollte aber letztendlich nicht das Problem sein, warum der Wagen nicht anspringt.

Ähnliche Themen

Bei mir hat sich diese ominöse Anzeige ob kalt oder warm nie geändert, steht mwn auch in der Anleitung das es für die M Versionen ist. Es fährt lediglich auf 4600umin.

Das ist eigentlich völlig egal. Auslesen messen usw, sonst unterhalten wir uns in einer Woche immernoch über blinkenden Lampen aber die Karre läuft immernoch nicht

Hallo,

die Kaltdrehzahlanzeige ist irgendwann mit oder bereits vor dem Facelift entfallen, hatte mal einen aus 530d von 2004, dort war die noch vorhanden, bei meinem 535d LCI von 2008 gabs die nicht mehr.

viele Grüße,
Garner

Da haben die sich das auch noch gespart, na super🙁

Eigentlich hasse ich Autos ohne KT Anzeige, eigentlich will ich sogar ne ÖL Anzeige.

Ist das bei den F und G und allen anderen neueren BMW auch alles ohne?

Nein.

Tja, wieder ein Grund bei meinen alten Kisten zu bleiben😉

hä? Die neuen haben Wasser bzw Öl 😉

ach ok, dann habe ich dein Nein falsch interpretiert.

Ja dann kommen sie irgendwann mal für mich in Frage wenn ich doch noch mal einen neueren BMW kaufen sollte, was ich aber nicht glaube😉

Aber vielleicht die bessere Hälfte.🙂

Also die neuen mit dem 8hp sind echt fein, schönen 640d Gran Coupé, dann wäre ich zufrieden 🙂

Mmm, nicht ganz so verkehrt. Darf der 2 Tonnen ziehen?

Aber wohin mit dem Wauzi? Vorne versaut der ja nur alles. Und muss er leider immer, Frauenköter😉

Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht, musste bis jetzt nie Lasten ziehen. Wenn’s ein Frauenköter ist, kann der bestimmt auch in die Handtasche 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen