1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Starthilfe mit Powerbank

Starthilfe mit Powerbank

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo miteinander,
der Lidl bietet eine Ultimate Speed Starthilfe (Powerbank) an. Das klingt für mich erstmal gut. Wenn die Batterie mal entladen ist, einfach anschließen und starten, oder gibt es da einen Haken?

Mit besten Grüßen
Sportsvan53

Beste Antwort im Thema

@Mitfahrgelegenheit hab mir auch noch zwei Powerbanks fürs Handy geholt.
Also die Powerbank fürs Auto hält das ganze Jahr!! Und außerdem, wenn du einmal in 10 Jahren mit dem Auto irgendwo stehen bleibst und dann die ADAC rufst, kostet das mehr und belastet auch die Umwelt viel mehr!
Und wenn du solche Ansichten hast, bist du auch hier im Auto-Forum falsch! Suche dir doch bitte ein "Umwelt-Forum" wo du mit Gleichgesinnten denn ganzen Tag rumjammern kannst.
Warum eigentlich dieser Name? Fahre doch lieber Zug (Ökostrom aus Polen-Kohlekraftwerke) und vergesse nicht für nächstes Jahr deinen Urlaub zu buchen wo du mit dem Flugzeug hinfliegst.
Mit freundlichen Grüßen
PS.: falls du dich bei mir beschweren möchtest, dann bitte mit einer persönlichen Nachricht, denn die den anderen Usern interessiert dein Umweltgeschwätz genauso wenig wie mich. Danke. Und jetzt halte den Daumen wieder raus.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Junge, einen Traktor??? Da brauchste doch eine Powerbank auf Rädern mit Eigenantrieb! ;)

Ich habe den Jump Starter von Technaxx, funktioniert einwandfrei, so kann man z. B. auch Kollegen auf dem Firmenparkplatz helfen.

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 31. Oktober 2019 um 08:15:38 Uhr:


Und wenn du solche Ansichten hast, bist du auch hier im Auto-Forum falsch! Suche dir doch bitte ein "Umwelt-Forum" wo du mit Gleichgesinnten denn ganzen Tag rumjammern kannst.
Warum eigentlich dieser Name? Fahre doch lieber Zug (Ökostrom aus Polen-Kohlekraftwerke) und vergesse nicht für nächstes Jahr deinen Urlaub zu buchen wo du mit dem Flugzeug hinfliegst.
... denn die den anderen Usern interessiert dein Umweltgeschwätz genauso wenig wie mich. Danke.

Ach Torsten. Willst du mir jetzt erklären was ich hier sagen darf oder nicht?

Und warum sollte ich mich nun bei dir per PN beschweren darüber, dass dein Ton unter aller Sau ist? Hast du etwa Angst, dass sonst ein Moderator solcher Anmaßung und Ausdrucksweise einen Riegel vorschiebt?

Peinlich für die vernünftigen GTI-Fahrer hier, dass Klischee-Prolls wie du den Ruf der GTI-Fahrer so in den Schmutz ziehen. Dabei hast du noch nichtmal einen.

Viel Spaß weiterhin mit deiner Super Powerbank!

Hier ist niemand ein GTI Proll! Aber dein Beitrag ist hier fehl am Platz! Und das mit der PN wollte ich nur damit wir hier nicht sinnlos das Forum belasten.
Für mich hat sich das jetzt erledigt. Du kannst dich gern noch ein bisschen aufregen.
Viel Spaß dabei.
Und Gruß sage ich jetzt nicht weil du mir das nicht wert bist!

Habe auch so ein Ding. Geht ins Handschuhfach- Schon 3 Mal gebraucht. Funktioniert einwandfrei-

Zitat:

@Mitfahrgelegenheit schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:29:00 Uhr:



Peinlich für die vernünftigen GTI-Fahrer hier, dass Klischee-Prolls wie du den Ruf der GTI-Fahrer so in den Schmutz ziehen. Dabei hast du noch nichtmal einen.
Viel Spaß weiterhin mit deiner Super Powerbank!

Peinlich bist nur du hier. Dein Greta Thunberg Geschwätz nervt.

Eine Powerbank als Starthilfe ist und bleibt eine Anschaffung, die die Umwelt unnötig belastet. Kostet etwa genausoviel wie eine neue Batterie, so dass es besser ist sich eine Neue zu kaufen wenn die Alte schwächelt, statt sie solange weiter zu nutzen bis die Möhre garnicht mehr anspringt.
Ich schleppe seit 30 Jahren ein Starthilfekabel mit mir rum, und habe es 1x benötigt. Um jemandem zu helfen, nicht für mich. Aber das Kabel wird wenigstens nicht schlecht und hat auch kein nennenswertes Gewicht.
Steck dir deinen Gruß sonstwo hin, Torstilein :-)

Nur ein Hinweis. Wenn das Kabel 30 Jahre alt ist, dann entpricht es, wegen mangelnder Isolierung an den Zangen, nicht mehr der Sicherheit (und der DIN) und sollte ersetzt werden.

Zitat:

@Thomas7000 schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:09:43 Uhr:


Nur ein Hinweis. Wenn das Kabel 30 Jahre alt ist, dann entpricht es, wegen mangelnder Isolierung an den Zangen, nicht mehr der Sicherheit (und der DIN) und sollte ersetzt werden.

Aber damit würde er ja die Umwelt belasten

:D

Danke für die Antworten. Ich habe noch eine zusätzlich als Weihnachtsgeschenk gekauft. Sicher wieder ein Schritt weiter autonom zu werden. Wenn es funktioniert, kommt man aber wenigstens nicht zu spät, wenn die Batterie mal leer ist. Übrigens bin ich seit Ende Februar begeistert vom Sportsvan. Das ist mein bisher bestes Auto. Es macht Spaß es zu fahren !!!!

Zwar OT - aber es stimmt, der SV ist ein angenehmes Fahrzeug. Für zwei Personen und Reisegepäck ausreichend Platz, günstig im Unterhalt und mit DSG, Panoramadach, dem zwei Liter Diesel und ACC ein entspannendes Reisefahrzeug und trotzdem nicht zu groß für die Stadt - ein feines SUV-freies Fahrzeug dieser Senioren-Golf....und die Powerbank habe ich für ihn bisher auch nicht benötigt.

Ich glaub ich kauf mir morgen noch ne Powerbank. ;)

Hinweis: LiPo-Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer, gerade wenn sie voll aufgeladen gelagert werden. Da es eher selten vorkommt, dass eine Autobatterie den Geist aufgibt, so nach 5-10 Jahren, kann es dann eher sein, dass der LiPo-Akku genauso hinüber ist. Hinzu kommt eine nicht unerhebliche Selbstentladung!
Teilweise sind diese Powerbanks genauso teuer wie eine neue Batterie, dann kann ich mir schon fast eine neue Batterie in den Kofferraum legen!

Aber die Powerbank mit Starthilfefunktion nutzt und kauft man doch nicht nur für die Starthilfe. Bei mir dient sie als mobiles Ladegerät für alles, was sich mit 5V laden oder bei Beleuchtung auch betreiben lässt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen