startgeräusch s4 8e

Audi A4 B7/8E

bin neu hier und habe folgendes problem:wenn ich morgens starte und der motor anspringt ist ab und zu für ca 2sec ein geräusch zu hören,das sich sehr schwer beschreiben lässt .ein klack geräusch einmal leise ,einmal laut und ein anderes mal gar nicht da.ich war inzwischen in zwei audi werkstätten,wobei die meinungen auseinander gingen einmal vieleicht die steuerkette???kostenvoranschlag 4500euro und der andere meinte es wäre normal!!software update wurde gemacht,wobei das geräusch komischerweise für 2 tage weg war.spannrolle des keilriemens wurde komplett ausgetauscht, keine besserung!habe die suchfunktion des forum benutzt,aber diese beiträge waren älter. wurde bei dem einen audi händler stutzig weil bei diagnose steuerkette zwei fragezeichen standen.4500 euro,ohne garantie das dieses geräusch auch tatsächlich von der kette kommt finde ich schon heftig!!sobald die 2sec rum sind macht der motor keinerlei geräusche mehr!vieleicht kann mir jemand von euch helfen ??
gruss steffen

84 Antworten

hallo
habe heute die kats gegen neue 200 zeller getauscht und folgendes festgestellt:
klang der auspuffanlage ist vom klang her lauter und tiefer im ton geworden
gräusch bei 800 -1000 upm ist nicht mehr zu hören!!!
motor ist vom ansprechverhalten agiler geworden
deweiteren werden die vorkats demnächst auch getauscht und die euro 4 norm bleibt erhalten!! vom klang der auspuffanlage (bastuck) ist der s4 nicht wieder zu erkennen,kein brüller aber richtig satter klang
gruss steffen

Hallo,

interessant.... Wo hast Du die Kats her und wie teuer waren die?

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

interessant.... Wo hast Du die Kats her und wie teuer waren die?

Gruß,
hotel-lima

hallo

kats sind 200 zeller metallkats aus edelstahl von magnafloh und kosten pro stück 109 euro.diese kats haben einen größeren durchlaß und sind somit leistungssteigernd!!es sind marken kats und kein billigschrott! habe die kats bei ebay gekauft allerdings mit der bedingung das sie per nachnahme zu mir kommen sollten.nur die einschweissmuttern der sonden musst du selbst besorgen ,kriegst du aber in jedem zubehörladen.suche die e-mail adresse raus und werde sie dir schicken,werde mal die nächste woche probefahren ,ob das geräusch dauerhaft verschwunden ist

gruss steffen

Hallo,

müssen ja eingetragen werden, oder? Meinst Du die Funktion des Kats ist ausreichend? Uni-Kat garantiert eine Funktion auch nur mit 400er Kats. Sollten die Kats nich reichen, hätte man da ja dann immer Fehlermeldungen im Speicher....

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

müssen ja eingetragen werden, oder? Meinst Du die Funktion des Kats ist ausreichend? Uni-Kat garantiert eine Funktion auch nur mit 400er Kats. Sollten die Kats nich reichen, hätte man da ja dann immer Fehlermeldungen im Speicher....

Gruß,
hotel-lima

hallo

habe viele anbieter gescheckt,auch uni-fit dieser bestätigte das 200er kats vollig ausreichend wären,allerdings wiegen diese ihre kats mit gold auf.stolze 760 euro plus versand!!!magnafloh ist einer der größten auspuffanlagen hersteller im ami land!!habe meine alten kats mit den neuen verglichen und bei den neuen konnte man fast durchschauen.bin heute den ganzen tag gefahren und kein fehler im speicher!!da die sonde vor dem kat sitzt kann kein fehler auftreten.wenn die euro 4 norm weiterhin erfüllt wird denke ich mir wirst du sie auch nicht eintragen müssen.

gruss steffen

hallo
habe heute bei meinem motor ölverlust festgestellt!!undicht ist er am steuergehäusedeckel in höhe zylinderkopf,auf beiden seiten.da dieses bei der rep der steuerkette aus und eingebaut wurde bin ich morgen früh gespannt wie audi die sachlage sieht denn der motor war vor der rep dicht. mit sicherheit muss der motor wieder rauss,also wird es totale begeisterung geben.ich hoffe nur das meine rechschutz noch nicht gezahlt hatt!!
gruss steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffen1969


hallo
habe heute die kats gegen neue 200 zeller getauscht und folgendes festgestellt:
klang der auspuffanlage ist vom klang her lauter und tiefer im ton geworden
gräusch bei 800 -1000 upm ist nicht mehr zu hören!!!
motor ist vom ansprechverhalten agiler geworden
deweiteren werden die vorkats demnächst auch getauscht und die euro 4 norm bleibt erhalten!! vom klang der auspuffanlage (bastuck) ist der s4 nicht wieder zu erkennen,kein brüller aber richtig satter klang
gruss steffen

Hallo,

ist das Geräusch was zwischen 800-1000U/min war nicht zu hören weil der Auspuff durch die Kats lauter geworden ist oder bist Du der Meinung das das Geräusch weg ist? Hatten ja eigentlich vermutet das das Geräusch von den Auspuffkrümmer kommt.

Gruß Denis

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger72


Hatten ja eigentlich vermutet das das Geräusch von den Auspuffkrümmer kommt.

Das sind nicht die Krümmer. Ich habe auch einen getauscht, der im ausgebauten Zustand beim "Draufhauen" mit der Hand nachgeklungen hat. Das Geräusch ist nach wie vor noch vorhanden.

Leider ist das ganze ja sehr schwer unter "Laborbedingungen" zu prüfen, daher tun sich die Werkstätten auch schwer damit (habe schon vorgeschlagen, daß die sich mal einen Allrad-Prüfstand kaufen sollen 🙂 ). Meine Werktstatt vermutet zur Zeit, daß das Problem von der Kardanwelle kommt, da sie schon mal einen ähnlichen Fall hatten. Am KAT liegt es deren Meinung nach nicht, weil man dann feinen Staub vom Keramikkörper im KAT finden müßte und das Geräusch auch beim Gasgeben im Stand auftreten müßte.... Ich kann mir aber trotzdem vorstellen, daß es der KAT ist. Aber mal sehen. Die Werkstatt klärt mit der Garantie, ob sie die Karandwelle zahlen. Ist das der Fall, sollen sie es halt mal probieren, wenn nicht, lasse ich evtl. bei UnitKat Metall-Kats einschweißen....

Gruß,
hotel-lima

Hi,

Steffen hat ja neue Kats drin und meint das Geräusch ist weg. Ist halt immer die Frage ob wir vom gleichen Geräusch sprechen.Meins ist immer nur unter Last zwischen 800-1000U/min.

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger72


Ist halt immer die Frage ob wir vom gleichen Geräusch sprechen.Meins ist immer nur unter Last zwischen 800-1000U/min.

Ja, genau. Das ist das Geräusch. Mein erster Gedanke war damals Krümmer oder KAT. Jetzt steht halt noch die Kardanwelle im Raum, eben weil das Geräusch nur unter Last auftritt. Aber das könnte auch an der Verwindung der Abgasanlage liegen, daß das Spiel des Keramikkörpers im KAT-Gehäuse dadurch etwas größer wird.

Sollten es die KATs sein, zahlt das die Garantie sowieso nicht und nochmal Keramik-KATs werde ich nicht verbauen....

Gruß,
hotel-lima

Also heißt es abwarten was Steffen sagt ob durch die neuen Kats die Geräusche wirklich weg sind. Das wär dann natürlich billiger als nen Motorausbau wegen den Kümmer.

hallo
geräusch ist fast ganz weg,im kalten zustand hört man es minimal,im warmen zustand ist es weg,aber nachdem ich mir heute die alten kats wieder angeschaut habe,bin ich wieder ein wenig am grübeln.beide kats weisen keinerlei beschädigungen auf.da die neuen wesentlich leichter und kleiner sind,könnte das vibrieren auch damit zusammenhängen.
gruss steffen

hallo
geräusch verändert sich nicht,wenn es so bleibt bin ich zufrieden!!mit dem leichten geräusch im kaltstart(normaler mensch hört es nicht)kann ich prima leben!!wenn jetzt der freundliche es packt den motor noch dicht zu kriegen bin ich zufrieden.meine frau war am montag dort,und ich musste dem anahmemeister per telefon erklären wo der motor öl verliert,und wir sprechen über einen nicht geringen ölverlust.um zu kontolieren müste er ja die getriebeabdeckung abschrauben was ja schlieslich 1min dauert.nachdem ich am telefon ihm dann mitteilte das ich vorbeikomme und ihm die verkleidung abschraube war er dann doch bereit sich ihre qualitätsarbeit anzuschauen.steuergehäuse rechts und inks höhe zylinderkopf undicht!!!werden wir nachdichten kein problem meinte er ????wir werden sehen wie dieses"kein problem aussieht" armes deutschland,am 18ten ist termin
gruss steffen

Hallo Steffen,

also meinst Du das das Geräusch dann doch von den Kats kommt? Obwohl die alten scheinbar in ordnung waren.

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger72


Hallo Steffen,

also meinst Du das das Geräusch dann doch von den Kats kommt? Obwohl die alten scheinbar in ordnung waren.

hallo

was ich mit sicherheit sagen kann ist das dieses geräusch mit den neuen kats viel leiser ist als vorher,ob es jetzt am gewicht der kats liegt(wenige masse,und somit weniger vibration)oder an den kats selber! ich würde es selber gerne wissen .mir reicht es so und ich belasse es dabei,da dieses noch im kalten zustand vorhandene geräusch kein normaler mensch mehr hört

gruss steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen