startgeräusch s4 8e

Audi A4 B7/8E

bin neu hier und habe folgendes problem:wenn ich morgens starte und der motor anspringt ist ab und zu für ca 2sec ein geräusch zu hören,das sich sehr schwer beschreiben lässt .ein klack geräusch einmal leise ,einmal laut und ein anderes mal gar nicht da.ich war inzwischen in zwei audi werkstätten,wobei die meinungen auseinander gingen einmal vieleicht die steuerkette???kostenvoranschlag 4500euro und der andere meinte es wäre normal!!software update wurde gemacht,wobei das geräusch komischerweise für 2 tage weg war.spannrolle des keilriemens wurde komplett ausgetauscht, keine besserung!habe die suchfunktion des forum benutzt,aber diese beiträge waren älter. wurde bei dem einen audi händler stutzig weil bei diagnose steuerkette zwei fragezeichen standen.4500 euro,ohne garantie das dieses geräusch auch tatsächlich von der kette kommt finde ich schon heftig!!sobald die 2sec rum sind macht der motor keinerlei geräusche mehr!vieleicht kann mir jemand von euch helfen ??
gruss steffen

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Virus


und nur solche modelle erfüllen bei tests (zeitschriften,presse) angegebenen werte .... oder wie soll ich das verstehen 😁

ich befürchte das du da nicht so ganz unrecht hast!!mein s4 dreht locker bis ca 7600 upm hoch,und dann kommt erst der begrenzer! desweiteren fällt auf das beim schalten die motordrehzahl nur leicht abfällt und somit die leistung sofort da ist!da sich audi bei diesen tests nicht blamieren will werden diese fahrzeuge endsprechend abgeändert.

wie der motor zerlegt war konnte man sehen das alle teile vom werk extra mit nummern (von hand eingraviert) versehen wurden!dieses gilt für alle teile des motors,einchl. den original vom werk verbauten metallkats!!

werde einige bilder diesbezüglich nachreichen!

Na da hast du ja mal einen richtigen glücksgriff gemacht 😁 woran erkennt man wenn es so ein fahrzeug ist..? 🙂

hast du ne ahnung was der austausch der querlenker und des ausrücklagers kosten würde..?

gruss
crazyS4

Zitat:

Original geschrieben von CrazyS4


Na da hast du ja mal einen richtigen glücksgriff gemacht 😁 woran erkennt man wenn es so ein fahrzeug ist..? 🙂

hast du ne ahnung was der austausch der querlenker und des ausrücklagers kosten würde..?

gruss
crazyS4

hallo

glücksgriff kann man so oder so sehen!welcher normale mensch kauft sich nen fast neuen s4 ohne garantie und kulanz,also ich mit sicherheit nicht!!jetzt hatt er eh keine garantie mehr,also spielt es keine rolle mehr!nachlesen kann man dieses beim freundlichen ,über die fahrgestellnummer,dort sind sämtliche ausstattungsdaten vorhanden.

"MIT GEÄNDERTEN MOTOR"

"MIT GEÄNDERTEN GETRIEBE"

so ist der vermerk vom werk

zu den querlenker,die liegen so bei ca 150 euro das stück ,das ganze dann mal 4 ,plus lohn schätze ich mal ca 900 euro.

das ausrücklager kostet ca 50 euro wobei dort der arbeitslohn der grössere brocken wird!getriebe ein und ausbauen kannst du mit sicherheit min 500 rechnen! die preise holst du dir aber lieber bei deinem freundlichen,dann hast du was genaues

gruss steffen

hallo
heute hab ich zu meinem entsetzen festgestellt,das dieses auspuffgeräusch immer noch zu hören ist.wie ich den s4 von der werkstatt abgeholt habe meinte ich das dieses fast weg wäre(einbildung????)auf jeden fall ist dieses geräusch wieder da! jetzt gibt es noch folgende möglichkeiten,entweder der kat oder die neuen krümmer sind defekt(unwahrscheinlich)und die letzte möglichkeit wäre das dieses geräusch beim untertourigen fahren normal ist und man damit leben muss ??
gruss steffen

Ähnliche Themen

Hallo,

welches Geräusch? Ein Scheppern?
Meiner ist auch gerade in Einzelteile zerlegt, weil er neue Kolbenringe bekommt (waren wohl nicht richtig gehärtet und sind stumpf geworden). Da ich auch ein Scheppern beim Gasgaben bei 1000 U/min habe, wird ein Krümmer getauscht, weil er im ausgebauten Zustand beim "Draufklopfen mit der Hand" nachklingt.
Hinweise, wie man mit Sicherheit einen scheppernden Krümmer im ausgebauten Zustand erkennen kann, nehme ich gerne entgegen.... 🙂

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

welches Geräusch? Ein Scheppern?
Meiner ist auch gerade in Einzelteile zerlegt, weil er neue Kolbenringe bekommt (waren wohl nicht richtig gehärtet und sind stumpf geworden). Da ich auch ein Scheppern beim Gasgaben bei 1000 U/min habe, wird ein Krümmer getauscht, weil er im ausgebauten Zustand beim "Draufklopfen mit der Hand" nachklingt.
Hinweise, wie man mit Sicherheit einen scheppernden Krümmer im ausgebauten Zustand erkennen kann, nehme ich gerne entgegen.... 🙂

Gruß,
hotel-lima

hallo

ist bei mir auch ein scheppern,beide krümmer sind neu und das scheppern ist weniger geworden,aber nicht weg!!!

also nicht unbedingt auf die krümmer festlegen,bin weiter am suchen nach der ursache.

gruss steffen

Willkommen im Club. Hatte dazu ein Thread eröffnet vor längerer Zeit.

Bei mir wurde der Motor ausgebaut und Teile ersetzt, hat nix und null genützt.

Freunde dich mit dem Geräusch an, ist Stand der Technik. Das Audi-Werk wird keine Behebungsinitiative mehr starten, da der 4.2er sowieso abgelöst wird... Fortschritt durch Geräusche ;-)

Zitat:

Original geschrieben von phil100


Willkommen im Club. Hatte dazu ein Thread eröffnet vor längerer Zeit.

Bei mir wurde der Motor ausgebaut und Teile ersetzt, hat nix und null genützt.

Freunde dich mit dem Geräusch an, ist Stand der Technik. Das Audi-Werk wird keine Behebungsinitiative mehr starten, da der 4.2er sowieso abgelöst wird... Fortschritt durch Geräusche ;-)

hallo

steuerkette wurde bei mir ersetzt und dieses geräusch ist komplett verschwunden!!nur das scheppern bei 800-1000 upm ist noch nicht ganz verschwunden,aber ich bin auf der suche. die krümmer können es nicht sein denn die sind auch neu

gruss steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffen1969


steuerkette wurde bei mir ersetzt und dieses geräusch ist komplett verschwunden!!nur das scheppern bei 800-1000 upm ist noch nicht ganz verschwunden,aber ich bin auf der suche. die krümmer können es nicht sein denn die sind auch neu

Bei mir das gleiche. Ein Krümmer getauscht und trotzdem ist das Scheppern noch genauso wie es war. Kostenpunkt 450 Euro. Dafür sollen sie es jetzt suchen, woher es wirklich kommt. Vielleicht ist es doch ein Vor-Kat....

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima



Zitat:

Original geschrieben von steffen1969


steuerkette wurde bei mir ersetzt und dieses geräusch ist komplett verschwunden!!nur das scheppern bei 800-1000 upm ist noch nicht ganz verschwunden,aber ich bin auf der suche. die krümmer können es nicht sein denn die sind auch neu
Bei mir das gleiche. Ein Krümmer getauscht und trotzdem ist das Scheppern noch genauso wie es war. Kostenpunkt 450 Euro. Dafür sollen sie es jetzt suchen, woher es wirklich kommt. Vielleicht ist es doch ein Vor-Kat....

Gruß,
hotel-lima

ich weiss nicht ob dieses geräusch überhaupt zu finden ist . das geräusch tritt bei ca 800 upm auf also fast standgasdrehzahl!! man müsste auch mal in betracht ziehen,dass dieses geräusch gar nicht weg zu bekommen ist(bauartbedingt) . ich hatte letztens einen a4 1,9 tdi gefahren ,diesen fuhr ich so wie meinen s4 ,und siehe da beim fahren im hohen gang bei niedriger drehzahl wollte ich mal schnell über die kreuzung huschen .dieses mochte er gar nicht und schüttelte sich heftig und ging aus.das passierte ein paar mal. was ich damit sagen will ist,dass der motor beim fahren in dieser geringen drehzahl halt vibriert und dieses an den auspuff weiterleitet.ein vorkat kostet 1000 euro pro seite!!!und dieses geräusch ist mit sicherheit nach dem wechsel immer noch da!meine kats waren beide bei meiner reperatur draussen und ich habe mich selber davon überzeugt das sie in ordnung waren,(kein klappern oder ähnliches alles bombenfest)

gruss steffen

Bin ja mal gespannt, ob da eine Lösung auftaucht... Ich hab ja bekanntlich genau das selbe Geräusch beim untertourigen dahinfahren (und mir geht es mächtig auf den S*ck), hab bereits die Kette mit Spannern getauscht und auch schon mal einen der beiden Vorkats. Bei mir ging damals aber die Motorsteuerungswarnleuchte an und signalisierte den Defekt von dem einen Vorkat... Hat mich damals auch in etwa 1.000 Euro gekostet...

Also sogar, wenn man durch Tausch des zweiten Vorkats vielleicht das Geräusch beheben könnte, weiß ich nicht, ob es mir das wert wäre... Der Kettentausch kostete ja auch bereits ein kleines Vermögen und hat auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht...

Lg, Z

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Bin ja mal gespannt, ob da eine Lösung auftaucht... Ich hab ja bekanntlich genau das selbe Geräusch beim untertourigen dahinfahren (und mir geht es mächtig auf den S*ck), hab bereits die Kette mit Spannern getauscht und auch schon mal einen der beiden Vorkats. Bei mir ging damals aber die Motorsteuerungswarnleuchte an und signalisierte den Defekt von dem einen Vorkat... Hat mich damals auch in etwa 1.000 Euro gekostet...

Also sogar, wenn man durch Tausch des zweiten Vorkats vielleicht das Geräusch beheben könnte, weiß ich nicht, ob es mir das wert wäre... Der Kettentausch kostete ja auch bereits ein kleines Vermögen und hat auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht...

Lg, Z

hallo

da geb ich dir recht,das sehe ich genau so!!!

gruss steffen

Hallo,

hatte meinen Wagen gerade zwei Tage in der Werkstatt. Anlaß war eigentlich der Tausch der Sitzheizungsmatte. Da ich ja auch dieses Scheppern bei ca. 1000 U/min unter Last habe und auch schon ein Krümmer getauscht wurde haben die sich nach der Sitzheizungsgeschichte nun fast 2 Tage mit der Sache beschäftigt.
Momentan besteht der Verdacht, daß es die Kardanwelle ist, die dieses Geräusch verursacht. In meiner Werkstatt hatten sie einen ähnlichen Fall schon mal gehabt. Das Dumme ist eben, daß man es vor dem Tausch nie 100%ig sagen kann. Mal sehen, ob es die Garantie übernimmt....

Vielleicht hilft es Euch bei der Suche etwas weiter....

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

hatte meinen Wagen gerade zwei Tage in der Werkstatt. Anlaß war eigentlich der Tausch der Sitzheizungsmatte. Da ich ja auch dieses Scheppern bei ca. 1000 U/min unter Last habe und auch schon ein Krümmer getauscht wurde haben die sich nach der Sitzheizungsgeschichte nun fast 2 Tage mit der Sache beschäftigt.
Momentan besteht der Verdacht, daß es die Kardanwelle ist, die dieses Geräusch verursacht. In meiner Werkstatt hatten sie einen ähnlichen Fall schon mal gehabt. Das Dumme ist eben, daß man es vor dem Tausch nie 100%ig sagen kann. Mal sehen, ob es die Garantie übernimmt....

Vielleicht hilft es Euch bei der Suche etwas weiter....

Gruß,
hotel-lima

hallo

wenn es die kardanwelle wäre,würde der komplette antriebsstrang vibrieren und dies würde sich auf das komplette fahrzeug übertragen! meiner läuft ganz ruhig und wenn das geräusch auftritt,ist keinerlei vibrieren im strang festzustellen.ich werde nächste woche beide hauptkats gegen neue 200 zeller austauschen und dann wird es sich zeigen.dieses geräusch kommt eindeutig vom auspuff !!krümmer sind neu,auspuffanlage ist ne bastuck aus edelstahl,das einzige was übrigbleibt sind die kats!!

gruss steffen

Hallo,

wenns die KATs wären, hätte man das Geräusch nicht nur unter Last. Aber berichte mal, obs was gebracht hat....

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen