startgeräusch s4 8e

Audi A4 B7/8E

bin neu hier und habe folgendes problem:wenn ich morgens starte und der motor anspringt ist ab und zu für ca 2sec ein geräusch zu hören,das sich sehr schwer beschreiben lässt .ein klack geräusch einmal leise ,einmal laut und ein anderes mal gar nicht da.ich war inzwischen in zwei audi werkstätten,wobei die meinungen auseinander gingen einmal vieleicht die steuerkette???kostenvoranschlag 4500euro und der andere meinte es wäre normal!!software update wurde gemacht,wobei das geräusch komischerweise für 2 tage weg war.spannrolle des keilriemens wurde komplett ausgetauscht, keine besserung!habe die suchfunktion des forum benutzt,aber diese beiträge waren älter. wurde bei dem einen audi händler stutzig weil bei diagnose steuerkette zwei fragezeichen standen.4500 euro,ohne garantie das dieses geräusch auch tatsächlich von der kette kommt finde ich schon heftig!!sobald die 2sec rum sind macht der motor keinerlei geräusche mehr!vieleicht kann mir jemand von euch helfen ??
gruss steffen

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Hallo.

Um die Steuerkettendeckel zu demontieren müssen die Auspuffrohre sowieso ab, die Krümmer müssen dann zur korrekten Prüfung noch vom Zylinderkopf abgeschraubt werden, erst dann lässt sich eine verbindliche Aussage treffen ob die scheppern oder nicht. Dazu mit einem Gummihammer "dezent" auf die Krümmer (die man in der Hand hält) klopfen. Dabei dürfen keinerlei Geräusche entstehen (außer natürlich das "Klock" vom Hammer der auf den Krümmer trifft) 🙂

werde dieses überprüfen lassen!

Da bin ich gespannt. Vielleicht lass ich das Ganze auch machen, bin im April 2 Wochen in den USA auf Urlaub, das würde sich anbieten, dann die Karre zum Freundlichen zu stellen.

Halt uns auf dem Laufenden!

heute war der gutachter da, fahrzeug musste in die vom gutachter bestimmte werkstatt.Mein Anwalt war auch vor Ort ,und siehe da trotz meiner befürchtungen hatte er das rasselgeräusch beim anlassen.Mein anwalt meinte ,dies würde sich schon extrem anhören und jetzt wird auf anweisung des sachverständigen das geräusch lokalisiert.der motor wird ausgebaut und zerlegt und ggf die steuerketten mit allen dazugehörigen teilen ersetzt. die auspuffkrümmer sind lose und werden mit ersetzt!! habe mir in der zwischenzeit kostenvoranschläge von zwei audi werkstätten machen lassen und siehe da einen preisunterschied von sage und schreibe 1200euro bei gleicher reparatur!!!! der einzige trost im moment ist das der rechtschutz sämtliche kosten für das ausbauen des motors und der schadenfeststellung übernimmt!! festgestellt wird das der defekt vor dem verkauf an mich schon vorhanden war und somit der sachmängelhaftung unterliegt! ich könnte mir schon vorstellen das diese angelegenheit dem vorbesitzer schon einige schlaflose nächte bereitet aber dieses muss man sich halt vorher überlegen bevor man ein defektes fahrzeug verkauft. werde euch berichten wenn mein fahrzeug repariert ist
gruss steffen

Zitat:

Hatte mal dasselbe Prtoblem mit dem Vibrieren beim Auspuff und ahnte Böses,aber es war die Schelle zwischen dem Katrohr und dem Mitteltopf,wurde neue montiert und das Vibrieren war weg,Kostenpunkt mit Arbeit 50.-

Versuch das mal,diese Schelle lockert sich sehr gerne und dann vibriert das ganze Ding,vielleicht hifts Dir

Gruß Barny

Original geschrieben von steffen1969

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Wenn Du selber Mechaniker bist dann mach dich doch mal auf die Geräussuche. Nehme ein Stethoskope und horche wo das Geräusch herkommt (auch bei augebocktem Wagen mal von unten hören etc.). Ohne Frage eine schwere Aufgabe wenn das Geräusch nur 2 Sekunden da ist, aber das nützt ja nichts. Dann kannst du alle Aktoren antakten und gucken ob einer von denne das Geräusch verursacht. Wie sieht's mit einem Ölwechsel aus (Motor natürlich betriebswarm damit auch wirklich das ganze Öl rausläuft) und mal kurzzeitig anderes Öl verwenden?!?!
So würde ich beginnen!

MfG

das geräusch ist unterschiedlich,einmal ein lautes klacken(klappe imm saugrohr?) dies würde auch erklären warum das geräusch nach dem update auch eine zeit lang weg war????
das andere ist leise und ganz selten,könnte kette sein??werde mal das öl wechseln,habe 5w30 drin vieleicht mal ein 0w40 ?beim untertourigem fahren habe ich bei ca 800-1000 upm ein vibrieren aber da bin ich mir sicher das es vom auspuff kommt(kat?)
gruss steffen
Ähnliche Themen

hallo
folgende neuigkeiten gibt es:
es wurde festgestellt das mein kürzlich gemachtes update (beim audi händler im februar)nicht die aktuelle version war!das neue wurde aufgespielt und die lauten geräusche der saugrohrklappe beim anlassen waren weg!! somit konnte man jetzt feststellen das die steuerkette ab und zu geräusche macht.am 2.6.wird der komplette kettentrieb gewechselt, das geräusch bei ca 1000 upm kommt von den krümmer,diese werden mitgetauscht ist schon heftig 3 geräusche und jedes hat ne andere ursache.
gruss steffen

hier mal ein bild von den krümmern des S4 V8, man kann sehr gut das innenleben sehen, dieses löst sich mit der zeit und verursacht das vibrierende geräusch .....so müsste es eigentlich sein :-D

lg steffen

hallo
war heute bei audi:auspuffkrümmer rechts defekt und ein kettenspanner defekt
teile werden kommplett getauscht ,dann müsste ruhe sein. ist schon ein heftiger aufwand,es werden noch einige arbeiten mit erledigt (kurbelwellensimmering drucklager....)
gruss steffen

Ich habe heute mal meinen freundlichen besucht und ein foto meines ausgebauten motors gemacht . hier kann man den kettenantrieb genau sehen. (neuteile sind schon verbaut )

steffen

Sehr interessant das Thema! Halte uns bitte weiterhin auf dem Laufenden! 🙂 Gruß Benny

Hallo,

sind die Kettenspanner gleichzeitig auch Versteller? Wenn ja, gibts eine Automatische Prüfung der Nockenwellenverstellung. Wurde das mal gemacht?

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima



sind die Kettenspanner gleichzeitig auch Versteller?

nein.

jeder kopf hat einen versteller für die nockenwellen .. das läuft nicht über den normalen kettenspanner

mfg tim

Hallo,

zum Thema Startgeräusch: Bei kaltem Motor höre ich nach dem Anlassen motordrehzahlabhänig ein helles Surren. Kann mir nicht ganz erklären, was das ist. Die Sekundärluftpumpe wäre ja nicht abhängig von der Motordrehzahl.... Nach ein paar Minuten verschwindet das wieder...

Außerdem habe ich im Fahrbetrieb bei ca. 2800 U/min ein recht präsentes Geräusch, daß sich ähnlich wie eine Servopumpe bei Lenkanschlag anhört. Finde das ist ziemlich laut. Habt Ihr das auch?

Gruß,
hotel-lima

hab ich komischerweise auch aber nur solange der motor kalt ist... könnte am flachripprnriemen oder spannelement liegen... muß mir das ganze demnächst nochmal angucken..

mfg tim

hallo

ich habe ihn am freitag abgeholt:
geräusch der steuerkette ist weg!!!
geräusch der krümmer ist im kalten zustand noch minimal zu hören,aber bei betriebstemperatur komplett verschwunden!!
allerdings musste ich den audi leuten einige male gehörig auf die finger klopfen !! ist schon seltsam wie mit den autos anderer leute umgegangen wird.während der reperatur war ich jeden tag "kontrollieren"und heraus kam eine neue windschutzscheibe,2 neue felgenkappen,weil diese mit dem schraubenzieher entfernt worden sind,und einen ölwechsel,weil mein motor 5 tage lang auf dem motorbock ohne ventildeckel in der werkstatt stand!!!dieses wurde auf mein drängen hin auch in der rechnung vermerkt,wenn sich nachfolgeschäden ergeben sollten (lagerschaben o.ä.)
was sich auch noch herausstellte,mein s4 ist einer der wenigen gebauten 0 serienfahrzeuge,d.h.ein vorserienfahrzeug das der presse o.ä.zur verfügung standen.diese wurden mit geändertem motor und getriebe ausgeliefert !!dieses fahrzeug wurde von audi ohne garantie und kulanz verkauft und der motor verfügt über mehr leistung und das getriebe ist anders übersetzt! mein freundlicher machte mich darauf aufmerksam und ich konnte es bei ihm nachlesen

gruss steffen

und nur solche modelle erfüllen bei tests (zeitschriften,presse) angegebenen werte .... oder wie soll ich das verstehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen