startgeräusch s4 8e

Audi A4 B7/8E

bin neu hier und habe folgendes problem:wenn ich morgens starte und der motor anspringt ist ab und zu für ca 2sec ein geräusch zu hören,das sich sehr schwer beschreiben lässt .ein klack geräusch einmal leise ,einmal laut und ein anderes mal gar nicht da.ich war inzwischen in zwei audi werkstätten,wobei die meinungen auseinander gingen einmal vieleicht die steuerkette???kostenvoranschlag 4500euro und der andere meinte es wäre normal!!software update wurde gemacht,wobei das geräusch komischerweise für 2 tage weg war.spannrolle des keilriemens wurde komplett ausgetauscht, keine besserung!habe die suchfunktion des forum benutzt,aber diese beiträge waren älter. wurde bei dem einen audi händler stutzig weil bei diagnose steuerkette zwei fragezeichen standen.4500 euro,ohne garantie das dieses geräusch auch tatsächlich von der kette kommt finde ich schon heftig!!sobald die 2sec rum sind macht der motor keinerlei geräusche mehr!vieleicht kann mir jemand von euch helfen ??
gruss steffen

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Das Geräusch wird unglaublich stark übertragen.

Wenn 4 Leute das Geräusch hören, hat man 4 Meinungen wo das Geräusch herkommt. Das Saugrohr wechseln ist sicherlich noch das kleinere Übel, eventuell also vom Schrottplatz mal eines besorgen und testen, viel Hoffnung hätte ich aber nicht, da das alles Kunststoff ist und nichts am Saugrohr ein so "hartes" metallisches Geräusch verursachen kann.
Aber es ist schneller gewechselt als 2 Abgaskrümmer für die der Motor raus muss!

das saugrohr selber wird das problem nicht sein,das hatt mit sicherheit was mit der klappensteuerung

(kaltstart) zu tun

gruss steffen

Also ich hab ja genau das gleiche. Wenn der Motor kalt ist und gestartet wird, hört man für 2 sekunden ein "Rasseln". Auch beim untertourigen Anfahren das selbe. Und es kommt eindeutig aus dem Bereich "Motorraum". Ich hab schon Motorupdate, Austausch des Keilriemenspanners etc. versucht...

Mein nächster Versuch wäre der Austausch des Kettenspanners, da ich das Material bereits zu Hause liegen habe, und damals aufs Material 70% Kulanz von Audi bekommen habe. Also wäre nur noch die Arbeit zu bezahlen, laut meinem Freundlichen ca. 1000-1500 Euro.

Hoffe nur, dass es dann nicht umsonst war und vielleicht doch die Krümmer schuld sind...

Das Problem ist fast so alt wie der S4 selbst (hab ich zumindest den Eindruck) und es gibt immer noch keine richtige Lösung... Doof...

Lg, Z

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Also ich hab ja genau das gleiche. Wenn der Motor kalt ist und gestartet wird, hört man für 2 sekunden ein "Rasseln". Auch beim untertourigen Anfahren das selbe. Und es kommt eindeutig aus dem Bereich "Motorraum". Ich hab schon Motorupdate, Austausch des Keilriemenspanners etc. versucht...

Mein nächster Versuch wäre der Austausch des Kettenspanners, da ich das Material bereits zu Hause liegen habe, und damals aufs Material 70% Kulanz von Audi bekommen habe. Also wäre nur noch die Arbeit zu bezahlen, laut meinem Freundlichen ca. 1000-1500 Euro.

Hoffe nur, dass es dann nicht umsonst war und vielleicht doch die Krümmer schuld sind...

Das Problem ist fast so alt wie der S4 selbst (hab ich zumindest den Eindruck) und es gibt immer noch keine richtige Lösung... Doof...

Lg, Z

hatt sich dein geräusch verändert in der zeit?(lauter o. ä.)was die krümmer betrifft,wenn der motor raus muss kann mann diese gleich mit prüfen.bei mir ist das problem das dieses geräusch sich immer verändert wenn es auftritt (nicht immer)!es ist schon komisch das die vertragswerkstatt mit diesem problem kompett überfordert ist!!!!vieleicht könnte man mal alle betroffenen(habe viele foren gelesen,und es sind nicht wenige)dazu bewegen sich alle zusammen mit diesem problem an audi zu wenden welches bj ist deiner und wie ist es mit der kulanz gelaufen?

Hallo erstmal! Leider "kämpfe" ich schon seit langem mit "Rasselgeräuschen" nach dem Starten des Motors. Dazu gibt es auch ein Thread. Leider muss ich dich enttäuschen. Die Geräusche bringt dir niemand weg. Hier bei meinem Freundlichen wurden alle möglichen Teile ein und ausgebaut (inkl. Motor) sowie ersetzt. Leider keine Besserung. Das Geräusch gehört wohl zum Stand der Technik des 4.2er Aggegrats...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phil100


Hallo erstmal! Leider "kämpfe" ich schon seit langem mit "Rasselgeräuschen" nach dem Starten des Motors. Dazu gibt es auch ein Thread. Leider muss ich dich enttäuschen. Die Geräusche bringt dir niemand weg. Hier bei meinem Freundlichen wurden alle möglichen Teile ein und ausgebaut (inkl. Motor) sowie ersetzt. Leider keine Besserung. Das Geräusch gehört wohl zum Stand der Technik des 4.2er Aggegrats...

dieses ist aber meiner meinung nach von audi ein armutszeugnis,ich hatte vorher einen 06er mustang gt und dort waren rappelgeräusche o.ä. normal weil es einfach von der qualität nicht passte!!

Zitat:

Original geschrieben von phil100


Hallo erstmal! Leider "kämpfe" ich schon seit langem mit "Rasselgeräuschen" nach dem Starten des Motors. Dazu gibt es auch ein Thread. Leider muss ich dich enttäuschen. Die Geräusche bringt dir niemand weg. Hier bei meinem Freundlichen wurden alle möglichen Teile ein und ausgebaut (inkl. Motor) sowie ersetzt. Leider keine Besserung. Das Geräusch gehört wohl zum Stand der Technik des 4.2er Aggegrats...

wurde bei dir die ketten mit spanner kompett getauscht?

gruss steffen

Wenn das Geräusch "Stand der Technik" wäre dann müsste es jeder S4 haben. Es wird zwar von vielen S4 Fahrern beanstandet, aber nicht von allen!

Ich selber habe (wie in anderen Threads) deshalb bereits erfolgreich den Keilriemenspanner ersetzt, aber auch schon defekte Abgaskrümmer gehabt. Probleme an den Kettenspannern sind mir unbekannt, technisch aber natürlich nicht ausgeschlossen.

Ich gehe stark davon aus das man das Geräusch abstellen kann, das hängt aber vorrangig vom Geldbeutel des Fahrers und natürlich auch vom Bemühen und dem Interesse der Werkstatt ab, sollte aber ausschließlich am Geldbeutel scheitern, sonst Werkstattwechsel!!

also wenn das geräusch ein lautes klacken ist und nicht ein "rasseln", dann ziehe ich meine "tipps" zurück...

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Wenn das Geräusch "Stand der Technik" wäre dann müsste es jeder S4 haben. Es wird zwar von vielen S4 Fahrern beanstandet, aber nicht von allen!

Ich selber habe (wie in anderen Threads) deshalb bereits erfolgreich den Keilriemenspanner ersetzt, aber auch schon defekte Abgaskrümmer gehabt. Probleme an den Kettenspannern sind mir unbekannt, technisch aber natürlich nicht ausgeschlossen.

Ich gehe stark davon aus das man das Geräusch abstellen kann, das hängt aber vorrangig vom Geldbeutel des Fahrers und natürlich auch vom Bemühen und dem Interesse der Werkstatt ab, sollte aber ausschließlich am Geldbeutel scheitern, sonst Werkstattwechsel!!

mal ne frage:da ich neu hier bin und dich nicht kenne,bist du vom fach oder hast du ne werkstatt?vieleicht könnte man mal bei einem s4 ne diagnose machen,wäre doch mal ne idee!!

Zitat:

Original geschrieben von cimplemoritz


also wenn das geräusch ein lautes klacken ist und nicht ein "rasseln", dann ziehe ich meine "tipps" zurück...

ist halt das problem wiel es nie gleich laut oder vom geräusch her selber gleich ist

gruss steffen

@phil

Würd mich auch mal interessieren, ob du Kette auch hast machen lassen und eventuell auch die Krümmer... Auf die Idee mit den Krümmern bin ich ja noch nicht gekommen.... Was kosten die eigentlich (also Material) mein ich...

Eine der für mich wesentlichen Fragen ist natürlich auch, was kann im schlimmsten Fall passieren?

Var.1: Es ist der Kettenspanner. Kann es im schlimmsten Fall passieren, dass die Kette auf einmal "überspringt" und dann ein Motorschaden das Resultat wäre? Das wäre natürlich ein Grund zum Austausch.

Var.2: Es sind die Krümmer. Ist für mich zwar klangmäßig nicht das naheliegendste, aber ich will ja nichts ausschließen. Was wäre da das "Worst Case Scenario"

Lg, euer leidgeplagter Z

PS: steffen1969, warum hast deinen Stang hergegeben? Ich hab einen 05er, find die Karre immer noch hammergeil. Bin schon auf den neuen Camaro gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


@phil

Würd mich auch mal interessieren, ob du Kette auch hast machen lassen und eventuell auch die Krümmer... Auf die Idee mit den Krümmern bin ich ja noch nicht gekommen.... Was kosten die eigentlich (also Material) mein ich...

Eine der für mich wesentlichen Fragen ist natürlich auch, was kann im schlimmsten Fall passieren?

Var.1: Es ist der Kettenspanner. Kann es im schlimmsten Fall passieren, dass die Kette auf einmal "überspringt" und dann ein Motorschaden das Resultat wäre? Das wäre natürlich ein Grund zum Austausch.

Var.2: Es sind die Krümmer. Ist für mich zwar klangmäßig nicht das naheliegendste, aber ich will ja nichts ausschließen. Was wäre da das "Worst Case Scenario"

Lg, euer leidgeplagter Z

PS: steffen1969, warum hast deinen Stang hergegeben? Ich hab einen 05er, find die Karre immer noch hammergeil. Bin schon auf den neuen Camaro gespannt...

ich wollte mal wieder was deutsches fahren,hatte 8 amis hintereinander und war es leid das mit den ersatzteilen sich alle händler brutal die säcke vollmachen.hatte bei meinem aber soviel geändert das ich mit dem s4 jetzt das langsamere auto fahre und mit sicherheit öfters tanken werde!!ich kann dir ja mal ein paar bilder schicken

gruss steffen

Hallo,
habe auch genau das selbe knarren wenn das Auto länger steht, oder es kalt ist mal lauter mal leiser aber wie du sagst immer genau 2 sec. beim starten dann ist es spurlos verschwunden-
hab mal die Auto Türe offen lassen beim anlassen in der früh, und dachte es kommt eher vom Auspuff, zu mindest vom hinteren bereich des Motors.

ach ja ich fahr den 1,8T ich weis nicht ob der ne Seuerkette hat, denk aber nicht oder.

stand der dinge ist: steuerketten komplett mit den 4 spannern gleitschienen und nockenwellenversteller werden getauscht!dann denke ich wird ruhe sein. krümmer werden bei ausbau überprüft um auch dieses auszuschliesen!da ich den s4 auf meinen mustang inzahlungnahm und dieser mir im warmen zustand übergeben worden ist(habe ihn ca 5 wochen) wurde dieser mangel direkt nach kauf per anwalt(sachmangelhaftung die bei der inzahlungnahme gott sei dank nicht ausgeschlossen wurde)jetzt geltend gemacht!!dazu kommt jetzt ein vom gericht bestellter gutachter der bestätigt das der schaden schon vorher war,und somit absichtlich verschwiegen wurde.desweiteren hatte der als unfallfrei angekaufte audi drei vorschäden die alle bei audi mit datum und kilometerstand behoben wurden.da der vorbesitzer,wie sollte es auch anders sein von nichts ne ahnung hatte werde ich jetzt mit einem grinsen im gesicht abwarten und bis der gutachter da war ,das fahrzeug stehen lassen:danach wird er repariert.mit den unfällen werde ich dann weiter sehen.es kann noch ca 4-6 wochen dauern bis repariert wird,werde euch auf dem laufenden halten
gruss steffen

Hallo.

Um die Steuerkettendeckel zu demontieren müssen die Auspuffrohre sowieso ab, die Krümmer müssen dann zur korrekten Prüfung noch vom Zylinderkopf abgeschraubt werden, erst dann lässt sich eine verbindliche Aussage treffen ob die scheppern oder nicht. Dazu mit einem Gummihammer "dezent" auf die Krümmer (die man in der Hand hält) klopfen. Dabei dürfen keinerlei Geräusche entstehen (außer natürlich das "Klock" vom Hammer der auf den Krümmer trifft) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen