startet schwierig: warten oder orgeln
Hallo!
Unser Auto startet nicht, wenn wir im normalen Arbeitstempo den Zündschlüssel reinstecken und umdrehen. Der Motor orgelt dann lautstark, springt aber nicht an. Wenn wir jedoch den Zündschlüssel reinstecken, warten bis alle Warn- und Kontrollleuchten bis auf die EPS, Motor- und Batterieleuchten ausgehen, und ihn dann umdrehen, springt der Motor fast immer normal an. Fast immer, denn manchmal müssen wir doch einen zweiten Versuch machen, und dann stößt der Auspuff eine Menge blauen Qualm aus. Die Batteriespannung beträgt 12.4V; das ist doch normal. Mich irritiert zuerst einmal, warum das Warten überhaupt einen Unterschied macht; und dann frage ich natürlich, was (nahezu) kaputt ist.
17 Antworten
Also ich bezweifle, dass die Pumpe kaputt ist. Wie @Passat-Schrau-Baer sagte, die pumpt ja nur kurz für den Vordruck, der Motor läuft ja, nach ner gewissen Wartezeit. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube bei Zündung an läuft die Pumpe auch nochmal, falls der Druck nicht da sein sollte, allerdings muss man dann halt kurz warten. Wäre sie defekt hättest du vermutlich mehr Probleme. Was du testen kannst: Ob der Kraftstoffdruckregler eventuell tatsächlich so defekt ist, dass er den Kraftstoff in den Ansaugtrakt lässt. Dafür müsstest du an dem Kraftstoffdruckregler den dünnen Unterdruckschlauch mal lösen und schauen ob du dort Benzin drin findest und ob beim starten dort welches raus kommt.
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 29. Juni 2022 um 05:42:46 Uhr:
Afaik pumpt die Pumpe bei. Tür öffnen doch nur ein paar Sekunden bis der Vordruck aufgebaut ist.
Ja, es sei denn die Mikroschalter sind kaputt, und das Auto weiß nicht das die Tür auf ist. Ansonsten: Tür auf, Pumpe läuft einige Sekunden an.
Das ist klar, das war bezogen auf die Unsicherheit des TE, weil seine Pumpe nach dem Tür öffnen nach etwas Zeit wieder ausging 😉