Startet nicht mehr nach Keiriemen riss
Habe wieder ein neues Problem mit meinem BMW 5 E60 LCI Facelift Bj 06.2007 Benziener Automatik
Bei mir wurde die Servopumpe getauscht als ich dann ca 1 Kilometer gefahren bin ist die Motorkontrollampe angegangen Motor komplett aus hab dann 2 x versucht zu starten macht nur Klack Haube aufgemacht und der Keilriemen war zerfetzt und hat auch die Lichtmaschiene fest gesetzt.
Auto zur Werkstatt schleppen lassen was nicht so einfach war da man nicht mehr auf N stellung gehen kann wenn der Motor nicht läuft kann man auch nicht umgehen also ADAC musste diesen Aufladen aber so das unter dir hinterräder Rollen waren damit das Getriebe nicht beschädigt wird.
In die Werkstatt wurde festgestellt das die Lichtmaschiene auch geklemmt hat diese wurde dann gegen eine neue heute getauscht neuem Riemen drauf und wurde versucht zu starten macht nur klick Batterie laden lassen und immernoch nur Klick dann wurde an die Batterie am minus dieses IBS abgesteckt und versucht zu starten wieder nur Klick mehr nicht Lüftung und alles leuchten fungtioniert alles nur beim startversuch Klick Fehler wurden ausgelesen und war für den Techniker nichts besonderes dabei was verantwortlich sein könnte Fehler alle trotz allem gelöscht aber immer nur klick beim startversuch alle sind nun ratlos. Welche Fehler gelöscht wurden weiss ich nicht.
Wer was weiss bitte ich um Tipps und und Hilfe.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Bei mir würdest du schon komplett abblitzen, wenn ich deinen vorletzten Satz lese....
Heut war Samstag, viele haben gar nicht geöffnet und wenn doch, haben sie Restarbeiten der Woche zu erledigen...also wir handhaben das schon seit Jahren so...
Große neue Probleme werden in der neuen Woche angefangen.
Große wütende Anfeindungen würde ich sofort damit quittieren, das Auto...so wie es ist...vor die Tür zu schieben...und nicht einen Handschlag zu machen.
Sorry, das musste raus...es geht mir nur um deinen "vorletzten" Satz in deiner Liste...
Gruß
86 Antworten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 25. Februar 2019 um 23:45:29 Uhr:
Kann sein
Das wird dann richtig Teuer werden denn ich will den erneuern lassen.
Gruß Dirk
Wenn keine Spannung am Anlasser anliegt wieso ihn tauschen lassen? Liegt Spannung an und er dreht nicht -> Anlasser defekt Keine Spannung am Anlasser -> Ansteuerung fehlerhaft. Schaltplan raus und messen
Eben, da muss erstmal einer messen und schauen wo überhaupt das Problem liegt. Das dicke pluskabel hat eigentlich immer 12V, es sei denn einer kappt das Kabel.
Ähnliche Themen
Er hatte mir mitgeteilt das wohl doch 12V ankommen nur halt nicht startet.
Nun macht der Anlasser gar kein Geräusch mehr.
Gruß Dirk
Dann bitte messen ob am Relais beim starten auch 12V ankommen. Wenn ja Relais defekt. Ob s das einzelnd gibt weiß ich nicht.
Also dickes Kabel 12V dauerhaft Relais 12V beim starten.
Komische Werkstatt
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 26. Februar 2019 um 07:27:25 Uhr:
Dann bitte messen ob am Relais beim starten auch 12V ankommen. Wenn ja Relais defekt. Ob s das einzelnd gibt weiß ich nicht.
Also dickes Kabel 12V dauerhaft Relais 12V beim starten.Komische Werkstatt
Ja ist echt eine komische Werkstatt.
Kann ich über I..a oder R......d den Anlasser ansteuern?
Gruß Dirk
Wieso ansteuern? Das machst du doch per Knopf oder Schlüssel????
Messen!!! Messen!!!! Man kann nicht alles auslesen. Ab und an muss man noch manuell denken.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 26. Februar 2019 um 03:11:00 Uhr:
Wenn keine Spannung am Anlasser anliegt wieso ihn tauschen lassen? Liegt Spannung an und er dreht nicht -> Anlasser defekt Keine Spannung am Anlasser -> Ansteuerung fehlerhaft. Schaltplan raus und messen
Dazu ist doch alles gesagt, mach das und dann weißt du an was es liegt. Dazu brauchst du keine Software
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 26. Februar 2019 um 10:27:55 Uhr:
Warum sagst du uns das nicht gleich....
Weil ich das heute erst gesehen habe.
Gruß Dirk
Der Anlasser wurde jetzt mit Strom versorgt macht kein muks ist bestellt also abwarten was morgen ist.
Ersten Mal recht herzlichen Dank an alle die sich mein Problem angenommen haben Danke.
Werde weiter berichten.
Gruß Dirk